Editions Guy Binsfeld, 2024, 672 S., ISBN: 978-2-919822-18-8 A Goss geet et nëmme scheinbar ëm Goss. „Scheinbar“ ass dat eigentlecht Schlagwuert, well et geet ëm de Schäin, deen ee Mënsch sech opbaut, wann em dat ...
- Nora Schleich
- Literatur
- Heft Nr° 443
Faktuell 55
Unter dem Titel Jung, politisch, engagiert? präsentierte das Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung der Universität Luxemburg1 im Rahmen einer Veranstaltung des Mouvement Ecologique erste Ergebnisse2 des Youth Survey Luxembourg 2024 (YSL 2024). Mit Unterstützung des ...
- Fernand Fehlen
- Gesellschaft
- Heft Nr° 443
De Ben Ragnacci (23 Joer) huet vun November 2021 bis Mee 2022 e Volontariat a Südafrika gemaach a forum e bëssen eppes vu senger Zäit am Ausland erzielt. Meng éischt zwee Méint hunn ech zu ...
- Ben Ragnacci, Helena Karczewska, Noe Nei
- Reisen
- Heft Nr° 443
Raser, Raser, Raser-Raserei, Raser, Raser, Raser-RasereiRaser, Raser, Raser-Raserei, Raser, Raser, Raser-Raserei Im Spiegel kommt ein SUV gefahrenIst viel zu schnell und sieht sehr grimmig ausEr setzt den linken Blinker und die Lichthupe pulsiertVermutlich denkt er, ...
- Pit Panther
- Literatur
- Heft Nr° 443
„Laut Kulturminister Thill, so gibt es sein Parteikollege, Kommissionspräsident André Bauler, nach der Sitzung wieder, herrsche im Museum kein toxisches Klima, sondern ein Kommunikationsproblem.“ Julian Dörr am Tageblatt, den 23. Abrëll 2025 „D’Spekuléieren ass wierklech ...
- forum
- Gesellschaft
- Heft Nr° 443
Meet the Researcher
The gut microbiome, which consists of thousands of microorganisms, including bacteria, fungi, and viruses that live in our gastrointestinal tract, has been with us since the beginning of evolution. When the first multi-cellular organisms evolved, ...
- Marianne Meyers
- Wissenschaft
- Heft Nr° 443