Bereits in der September-Ausgabe von forum haben wir im Mediensplitter die Frage gestellt: Sollte forum X (ehemals Twitter) verlassen? Nach intensiven Überlegungen und Diskussionen sind wir zu einer klaren Antwort gekommen: Wir haben der Plattform den Rücken zugekehrt. Seit ...
- Milena Stoldt
- Bildung, Medien, Multimedia
- Heft Nr° 441
Die luxemburgische Fotografin Liz Lambert begleitet die Schäferei Weber auf ihrer Wanderschaft. Die jahrhundertealte Praxis der Wanderschäferei – seit 2023 Teil des immateriellen UNESCO-Kulturerbes – führt durch Wälder, Städte und Straßen und verbindet Natur und ...
- Liz Lambert
- Kultur, Kunst
- Heft Nr° 441
Negative Dialektik und moderne Mythen
I. Menschliches Denken über eine menschliche Welt Das Ende des Denkens auszurufen, hat einerseits schon fast apokalyptische Züge. Andererseits scheint es heutzutage oft floskelhaft und abgedroschen – hört und liest man nicht überall, dass eigentlich ...
- Nora Schleich
- Gesellschaft, Philosophie
- Heft Nr° 441
Noëlle Manoni
La guerre de Troie n’aura pas lieu – l’histoire, une affaire de militaires ? Les évènements les plus récents en Ukraine témoignent d’un retour de la guerre sur le continent européen. Alors que l’Europe a commémoré en ...
- Noëlle Manoni
- Geschichte
- Heft Nr° 441
Unbemerkt und wie versteckt hinter Mauern gibt es in der Hauptstadt einen verwunschenen Ort der Kunst und Kreativität: die Graffitiwände im ehemaligen Schlachthof, dem „Schluechthaus“ in Hollerich. Der Ort wirkt auf mich wie ein zeitgenössischer ...
- Winfried Heidrich
- Kunst
- Heft Nr° 441
Ee Gespréich mam Justine Blau
Kanns du dech an deng Approche als Artistin wgl. kuerz virstellen? Ech sinn eng visuell Kënschtlerin an ech schaffe vill ronderëm d’Naturfroen. An de leschte Joren hunn ech mech méi mat enger Recherche-Approche beschäftegt. Dat ...
- Anke Reitz, Justine Blau
- Kunst, Wissenschaft
- Heft Nr° 441