Was ist Zivilgesellschaft? Bevor man sich der Frage widmen kann, welchen Einfluss die Zivilgesellschaft auf gesellschaftliche Strömungen sowie politische Entscheidungen hat, muss zuerst definiert werden, was man unter diesem Begriff versteht. Im weitesten Sinne gelten ...
- Frank Wies
- Gesellschaft
- Heft Nr° 445
- forum
- forum
- Heft Nr° 445
Einleitung ins Dossier
Demokratie stirbt nicht erst, wenn es keine Wahlen mehr gibt. Denn Demokratie ist mehr als allgemeines Wahlrecht. Zur liberalen, parlamentarischen Demokratie gehören folgende Grundsätze als wesentliche Bestandteile, die gleichzeitig erfüllt sein müssen: In den entwickelten ...
- Michel Pauly
- Politik
- Heft Nr° 445
Quand apprentissage rime avec expérience sensible
C’est par l’entrée de l’enjeu pédagogique que se poursuit notre série « (En)quête de sens », qui propose d’explorer, dans les prochains numéros de forum, les grands thèmes structurant les pratiques et les débats liés à l’éducation ...
- Céline Schall, Sandrine Guivarch, Tonia Raus
- Bildung
- Heft Nr° 445
L’éducation à l’image pour apprendre à raconter et à voir
Aborder l’éducation artistique et culturelle (EAC) à travers la notion d’apprentissage dans le cadre de l’éducation non formelle pose trois questions : quels sont les contenus d’enseignement ? qui apprend ? et de qui ? C’est en partant ...
- Mylène Carrière, Sébastian Thiltges
- Bildung
- Heft Nr° 445
Woran forschen Sie?
Als interdisziplinär arbeitender Medienwissenschaftler nutze ich gerne jede Gelegenheit, mich in neue Projekte zu verwickeln. Meine Publikationen der letzten Jahre handeln daher von allerhand: von Game Design und Populismus, Computerstimmen und literarischen Zeitkonzepten, Empfehlungsalgorithmen und ...
- Johannes Pause
- Wissenschaft
- Heft Nr° 445