Quand apprentissage rime avec expérience sensible
C’est par l’entrée de l’enjeu pédagogique que se poursuit notre série « (En)quête de sens », qui propose d’explorer, dans les prochains numéros de forum, les grands thèmes structurant les pratiques et les débats liés à l’éducation ...
- Céline Schall, Sandrine Guivarch, Tonia Raus
- Bildung
- Heft Nr° 445
Man wird nicht als Demokratin oder Demokrat geboren. Demokratiebildung ist ein permanenter Prozess. Die Stiftung Zentrum fir politesch Bildung (ZpB), gegründet 2016, unterstützt diesen Prozess. „Demokraten fallen nicht vom Himmel.“ Die Feststellung des deutschen Politikwissenschaftlers ...
- Marc Schoentgen, Michèle Schilt
- Heft Nr° 445
Des idéaux philosophiques à la pratique
Les bougies viennent à peine d’être soufflées, le Kulturpass vient de fêter ses quinze ans. Ce sont 46 000 billets vendus, 46 000 personnes qui, un jour, ont pu assister à un spectacle, aller visiter ...
- Luis Santiago
- Kultur
- Heft Nr° 445
Ein Gespräch mit Bastian Drumm, Mitorganisator des Festivals „Kein Bock auf Nazis“ in Kusel
Seit 2007 gibt es das Festival in Rheinland-Pfalz. Was als kleine, improvisierte und chaotische Party mit 100 Menschen startete, ist heute zu einer Veranstaltung geworden, die 1 000 Besucher*innen auf Burg Lichtenberg anzieht. Auch über ...
- Bastian Drumm, Naomi Berrend
- Musik
- Heft Nr° 445
Angesichts des Erstarkens eines rechten politischen Klimas, in dem soziale Errungenschaften insgesamt, und feministische Errungenschaften insbesondere, wieder verstärkt verteidigt werden müssen, stellt sich die Frage nach der Rolle feministischer Kämpfe mit neuer Dringlichkeit. Was bedeutet ...
- Esin Gizem Göksoy
- Gesellschaft
- Heft Nr° 445
« Là où la liberté de la presse est menacée, la démocratie est en danger. » Cette phrase, souvent répétée, n’a rien perdu de sa pertinence. Au contraire : elle est devenue un signal d’alarme ...
- Conseil de presse
- Medien
- Heft Nr° 445