Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Geschichte

174 Artikel

Die Nationalbibliothek unter NS-Besatzung 1940-1944

Infolge der NS-Besatzung wurde das Bibliothekswesen in Luxemburg weitgehend umgekrempelt. Gauleiter Gustav Simon forderte einen Aufbau einer neuen Bibliothekslandschaft, die aus der Landesbibliothek, ehemals Nationalbibliothek, und einem engmaschig verzweigten Netz von „Volksbüchereien“ bestehen sollte.1 Die ...

  • Claude D. Conter
  • Geschichte
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

Jüdischer Sport in Luxemburg

Eine (kurze) Geschichte des SC Maccabi Luxembourg

Mit Ausnahme derjenigen, die sich mit der Geschichte des Tischtennis in Luxemburg befassen, dürfte nur sehr wenigen der Name SC Maccabi Luxembourg bekannt sein, obwohl es der Verein in der kurzen Zeit seiner Existenz zu ...

  • Daniel Thilman
  • Geschichte
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Der Luxemburger Altertumsverein im 19. Jahrhundert

Mitgliederstruktur und Zielsetzung im transnationalen Vergleich

Die 1845 gegründete Société pour la recherche et la conservation des monuments historiques dans le Grand-Duché de Luxembourg, ab 1868 auch Section historique de l’Institut (royal) grand-ducal genannt, unterschied sich von vielen anderen Geschichts- und ...

  • Alexander Hilpert
  • Geschichte
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Meet the Researcher

Noëlle Manoni

La guerre de Troie n’aura pas lieu – l’histoire, une affaire de militaires ? Les évènements les plus récents en Ukraine témoignent d’un retour de la guerre sur le continent européen. Alors que l’Europe a commémoré en ...

  • Noëlle Manoni
  • Geschichte
  • 9. Januar 2025
  • Heft Nr° 441
Zugang nur für Abonennten

Inégalités foncières

Les terres toujours aux mêmes ?

« Construire nécessite du terrain […] nous devons travailler pour avoir plus de logements abordables. » Ces mots du Premier ministre luxembourgeois, Luc Frieden, prononcés lors de son premier discours sur l’état de la nation le 11 ...

  • Antoine Paccoud, Tiago Flores
  • Geschichte, Reichtum
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Das grenzenlose Selbst

Warum es kein Anrecht auf unseren derzeitigen Wohlstand gibt

Ein Mann fängt einen Fisch. Ein Butt ist es, wie er gewöhnlich flach auf dem Meeres­grund liegt. Am Haken aus dem Meer gezogen, hebt der Fisch mit menschlicher Stimme zu sprechen an: Man solle sein ...

  • Christian Reidenbach
  • Geschichte, Reichtum
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Les gouvernements luxembourgeois et les Cap-Verdiens

A l’occasion de l’exposition « La révolution de 1974. Des rues de Lisbonne à Luxembourg » qui se tient jusqu’au 5 janvier 2025 au Musée national d’Archéologie, d’Histoire et d’Art à Luxembourg-ville, Serge Kollwelter se penche sur ...

  • Serge Kollwelter
  • Geschichte
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Layering racism in Luxembourg

A complex web of sociohistorical and language riddles

The article draws on data collected on lusophone migrant workers’ interactions at workplaces and society at large in Luxembourg, as part of DisPOSEG Project1. Racism is layered and concomitant with other channels of inequalities, such ...

  • Bernardino Tavares
  • Geschichte
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Il y a 50 ans, les Portugais ont renversé la dictature de Salazar-Caetano 

Que reste-t-il de leur révolution ? Lire la suite de l’interview imprimée A l’occasion des 50 ans de la révolution des œillets au Portugal, notre collaborateur Serge Kollwelter s’est entretenu avec Maria Manuela Cruzeiro. Serge ...

  • Geschichte
  • 8. Mai 2024

Reflections on an Anniversary

The Universal Declaration of Human Rights at 75

As we mark the 75th anniversary of the adoption of the Universal Declaration of Human Rights (UDHR) this year, the occasion offers us a privileged moment for reflection on the past, present and future influence ...

  • Robert Harmsen
  • Geschichte, Menschenrechte
  • 3. November 2023
  • Heft Nr° 434
PDF herunterladen

André Marques

Woran forschen Sie?

Der Weg zum Geschichtsstudium schien schon fast eine Selbstverständlichkeit für einen Jungen, der seine Nachmittage am liebsten mit Dokumentarfilmen über den Zweiten Weltkrieg oder geschichtsbezogenen Videospielen wie Civilization verbrachte. Die Themen setzten sich schließlich auch ...

  • André Marques
  • Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

„Das Trauma ist die Grundlage des europäischen Traums“

Interview mit Aleida Assmann

Am 10. Mai 2023 luden die Luxemburger Unesco-Kommission und das Institut Pierre Werner zu einer Begegnung mit der deutschen Literatur- und Kultur­wissenschaftlerin Aleida Assmann in der Abtei Neumünster ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen der ...

  • Sonja Kmec
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Literatur, Politik, Veranstaltung, Wissenschaft
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 … Seite15 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube