Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Claude Wey

22 Artikel

Die Rolle des Parlaments

Gespräch mit René Hubsch

René Hubsch war Professor und Direktor-Adjunkt am Lycée classique in Diekirch bis er 1979 auf der Liste der Demokratischen Partei in die Abgeordnetenkammer gewählt wurde. Während zwei Legislaturperioden war er Mitglied des Hohen Hauses, einmal ...

  • Charles Margue, Claude Wey, René Hubsch
  • 30. Januar 1993
  • Heft Nr° 141
PDF herunterladen

Sport et société au Luxembourg 1880-1990

Esquisse d'une étude sociohistorique du sport luxembourgeois

– En 1988, les 51 fédérations sportives affiliées au Comité Olympique et Sportif Luxembourgeois (C.O.S.L.) revendiquent plus de 80 000 membres, soit environ un licencié sportif pour cinq habitants. – Les quotidiens luxembourgeois réservent „plusieurs ...

  • Claude Wey
  • 5. Juni 1991
  • Heft Nr° 128
PDF herunterladen

Le basketball

Interview avec M. René Schiltz, Président honoraire de la FLBB et dirigeant sportif

‚forum“: Quand fut créé le basketball et avec quels buts? Schiltz: A l’occasion du 100e anniversaire de l’invention du jeu de basketball, il est intéressant de relever les buts éducatifs, récréatifs et sportifs recherchés par ...

  • Claude Wey, Fernand Fehlen, René Schiltz
  • 5. Juni 1991
  • Heft Nr° 128
PDF herunterladen

D’Organisatioun vum Sport zu Lëtzebuerg

Interview mam Jean-Louis Margue, Trésorier vun C.O.S.L. a fréiere Member vun der Foussballnationalekipp

„forum“: Wéi as dë Sport hei zu Lëtzebuerg strukturéiert a wéi eng Funktioun huet de C.O.S.L. an deem Zesummenhank? J.-L. Margue: D’Gesetz vu 1976 huet aus dem fréieren C.O.L. (Comité Olympique Luxembourgeois), dien sech ëm ...

  • Charles Margue, Claude Wey, Jean-Louis Margue
  • 5. Juni 1991
  • Heft Nr° 128
PDF herunterladen

Vom Hochleistungs- bis zum Gesundheitssport

Einige Aspekte der Sportmedizin

„forum“ sprach mit Dr. Charles Delagardelle, Kardiologe, Mitinitiator des „Groupe sportif pour cardiaques“, seit 4 Jahren Generalsekretär der luxemburgischen sportmedizinischen Vereinigung und designierter Olympia-Arzt für Barcelona. Rehabilitation durch Sport „forum“: Beginnen wir mit dem Rehabilitationssport.Seit ...

  • Charles Delagardelle, Charles Margue, Claude Wey, Dominique Schlechter
  • 5. Juni 1991
  • Heft Nr° 128
PDF herunterladen

„Es genügt ja nicht, den Ball übers Netz zu bringen“

Tischtennis zwischen Spiel und Wettkampf

„forum“ sprach mit Romain Sahr, Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte am LTJB in Grevenmacher, seit 1982 in der Funktion des Generalsekretärs bzw. Sélectionneurs einer der Verantwortlichen für die Spielerausbildung und -förderung in der FLTT. „forum“: ...

  • Claude Wey, Fernand Fehlen, Romain Sahr
  • 5. Juni 1991
  • Heft Nr° 128
PDF herunterladen

Des classes moyennes

Si la tertiarisation constitue le fait socio-économique le plus marquant de l’histoire luxembourgeoise du 20e siècle, le phénomène le plus visible au niveau social est sans doute le développement massif de ce qu’il convient d’appeler ...

  • Claude Wey
  • 15. Dezember 1989
  • Heft Nr° 116
PDF herunterladen

Luxemburg – eine Mittelschichtsgesellschaft?

Bei einer ILReS-Umfrage wurden die Befragten gebeten, sich der Oberschicht, der Mittelschicht oder der Arbeiterschaft zuzuordnen. 66% wählten die Mittelschicht, 19% die Arbeiterschaft, 1% die Oberschicht. Die Mehrheit der 66% haben sich wahrscheinlich eher aus ...

  • Charles Margue, Claude Wey, Dominique Schlechter, Fernand Fehlen
  • 11. Dezember 1989
  • Heft Nr° 116
PDF herunterladen

La société luxembourgeoise 1944-1974

Une micro-société pendant les "trente glorieuses"

Cet article aura pour objet de dégager les éléments dominants cle la société luxembourgeoise pendant le troisième quart du vingtième siècle. La société dans sa vie sociale, non politique, est donc l’objet de notre étude. ...

  • Claude Wey
  • 28. Mai 1988
  • Heft Nr° 103
PDF herunterladen

La société luxembourgeoise 1930-1937

On ne peut comprendre ni les motivations du ministre Bech élaborant la loi d’ordre ni les raisons de son échec au référendum du 6 juin 1937 sans connaître les traits fondamentaux de la société luxembourgeoise ...

  • Claude Wey
  • 30. Juni 1987
  • Heft Nr° 97
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube