Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Dominique Schlechter

39 Artikel

Kinder in der Stadt

Schöffin Anne Brasseur zur Politik der Kinderbetreuung der Stadt Luxemburg

Anfang Juni hatte „forum“ ein Gespräch mit der Schöffin Anne Brasseur (DP) über Probleme der Betreuung von Kindern im Vorschulalter. Madame Brasseur wurde sekundiert von Madame Rix, Juristin, aus dem secrétariat général der Gemeinde, sowie ...

  • Anne Brasseur, Dominique Schlechter
  • 8. Oktober 1993
  • Heft Nr° 146
PDF herunterladen

Eine Gesellschaft von Singles

Kinder und Zeit

Wir leben in einer Gesellschaft von Singles. Für die Singles, ob sie jetzt alleine, in einer freien oder in einer legalisierten Partnerschaft, auch noch Ehe genannt, leben, ist das kein Problem. Die Wörterbuchdefinition von single ...

  • Dominique Schlechter
  • 8. Oktober 1993
  • Heft Nr° 146
PDF herunterladen

„Es geht, man muss nur richtig wollen“

Gespräch mit Danièle Nieles von der OGB-L-Frauenabteilung

Der OGB-L verabschiedete auf seinem 3. ordentlichen Gewerkschaftstag, Ende Januar 1993, einen Frauenförderplan. Das grundsätzliche Ziel von Frauenförderplänen ist die Aufhebung der Benachteiligungen von Frauen und die Herstellung von Chancengleichheit für Frauen in unserer Gesellschaft. ...

  • Danièle Nieles, Dominique Schlechter
  • 29. Mai 1993
  • Heft Nr° 144
PDF herunterladen

„Da wird Hass auf die Gesellschaft gesät“

Minderjährige im Strafvollzug

Formal unterscheiden Minderjährige sich von den Erwachsenen im Strafvollzug dadurch, daß der Jugendrichter, der sie „verurteilt“ und das „Strafmaß“ festsetzt, auch zuständig ist für den Vollzug der Strafe. Der Jugendrichter und der „délégué“ des „avocat ...

  • Dominique Schlechter
  • 17. Oktober 1992
  • Heft Nr° 138
PDF herunterladen

Zwischen Konsens und Ratlosigkeit

Am 15. Oktober hatten die FNCTTFEL-Frauen zu einer Podiumsdiskussion zur Problematik der berufstätigen Frauen eingeladen. Zum Verlauf dieses Abends möchte ich auf die ausführlichen Berichte in der „Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek“ (19.10.91) und im „GréngeSpoun“ ...

  • Dominique Schlechter
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

Die Akzeptanz verbessern

Interview mit Landesplanungsminister Alex Bodry

„forum“: Herr Minister, ab 1992 wird die Landesplanung ein eigenständiges Ministerium bekommen. Was heißt das konkret für diesen Politikbereich? Alex Bodry: Landesplanung wurde bisher auf Regierungsebene durch eine Minizelle durchgeführt. Es war lange Zeit nur ...

  • Alex Bodry, Dominique Schlechter, Liette Mathieu
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

Vom Hochleistungs- bis zum Gesundheitssport

Einige Aspekte der Sportmedizin

„forum“ sprach mit Dr. Charles Delagardelle, Kardiologe, Mitinitiator des „Groupe sportif pour cardiaques“, seit 4 Jahren Generalsekretär der luxemburgischen sportmedizinischen Vereinigung und designierter Olympia-Arzt für Barcelona. Rehabilitation durch Sport „forum“: Beginnen wir mit dem Rehabilitationssport.Seit ...

  • Charles Delagardelle, Charles Margue, Claude Wey, Dominique Schlechter
  • 5. Juni 1991
  • Heft Nr° 128
PDF herunterladen

Verstaatlichung oder Ärzteschwemme?

Welche Gefahren drohen dem Luxemburger Gesundheitswesen?

Seit diese Zeitschrift besteht, versucht „forum“ jeder Art von Blockdenken entgegenzuwirken. Beim aktuellen Konflikt zwischen den Berufsorganisationen der Ärzte (AMMD) und dem Ministerium für Soziale Sicherheit war eine gewisse Erstarrung der Fronten eingetreten. Gegenseitige Unterstellungen, ...

  • Dominique Schlechter, Michel Pauly
  • 17. Mai 1991
  • Heft Nr° 127
PDF herunterladen

Hilfe und Pflege im Alter

Der Anteil der Menschen über 60 ist in Luxemburg in den letzten 110 Jahren von 8.9% auf 18.8% gestiegen und wird auch weiterhin steigen. 4-5% dieser Alterskategorie leben in Institutionen. Die überwiegende Mehrheit lebt also ...

  • Dominique Schlechter, Simone Beck
  • 10. April 1991
  • Heft Nr° 126
PDF herunterladen

Es ist Krieg!

Wir stehen kurz vor dem Lay-out dieser Nummer. Außer einer Hintergrundanalyse zur Krise der arabischen Welt und einer Gegenüberstellung von LW-Zitaten und kirchlichen Stellungnahmen enthält diese Nummer keinen eigenen Beitrag zum Krieg am Golf. Einerseits ...

  • Dominique Schlechter
  • 8. Februar 1991
  • Heft Nr° 125
PDF herunterladen

Statt Zerstörung — Stadt schaffen

Der Finanzplatz und der EG-Standort Luxemburg bringen sicherlich Wohlstand ins Land, sie drohen aber auch es zu ersticken. 1.000.000.000 (in Worten: eine Milliarde) für das hauptstädtische Möbelhaus Bonn Frères 1.200.000.000 (in Worten: 1,2 Milliarden) für ...

  • Dominique Schlechter
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

Wenn die Vereine nicht wären…

Interview mit dem Bürgermeister einer Randgemeinde

Welche Probleme hat eine Gemeinde am Rande des Dienstleistungszentrums Luxemburg, deren Einwohnerzahl aufgrund der Stadtflucht oder, genauer ausgedrückt, aufgrund der Vertreibung aus der Stadt ständig zunimmt? Darüber führte „forum“ ein Gespräch mit Jos. Roller, Bürgermeister ...

  • Dominique Schlechter, Jos Roller, Simone Schoettert
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube