Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Fernand Fehlen

210 Artikel

Cathy au pays des Kaiser, Schreiber et Thill

Une approche ethnographique du parler des Luxembourgeois

Elle s’appelle Cathy, et si elle débarque au milieu des années soixante-dix au Findel, l’aéroport du Luxembourg, ce n’est pas un hasard. Comme bon nombre de jeunes Américaines et de jeunes Américains, elle a choisi ...

  • Fernand Fehlen
  • 5. Juli 1996
  • Heft Nr° 169
PDF herunterladen

La race luxembourgeoise

Le libéral Nicolas Ries et ses épigones conservateurs

Avec la parution d’un numéro de „nos cahiers“ consacré entièrement à l’ouvrage „Le peuple luxembourgeois“ de Nicolas Ries, nous avons de nouveau l’occasion de revenir sur l’identité luxembourgeoise. Même si plus d’un de nos lecteurs ...

  • Fernand Fehlen
  • 24. Mai 1996
  • Heft Nr° 168
PDF herunterladen

Das Aufnahmeexamen in Zahlen

Ein Argument, das von den Befürwortern des Aufnahmeexamens in seiner heutigen Form angeführt wird, ist dessen angeblich größere Objektivität gegenüber der Bewertung durch ein auf der Jahresleistung beruhendes pädagogisches Gutachten. Die genaue Betrachtung der Ergebnisse ...

  • Fernand Fehlen
  • 15. April 1996
  • Heft Nr° 167
PDF herunterladen

Viermal Luxemburg

Neue Publikationen zur nationalen Identität

Nicht schon wieder… Viele können es nicht mehr hören, das Gerede von der Luxemburger Eigenart, von nationaler Identitat und so weiter. Und in der „forum“-Redaktion war die Skepsis auch groß, als zum erstenmal von dem ...

  • Fernand Fehlen
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

Aux sources du sentiment national

Avec Spizzo, au-delà de Trausch?

Un des sujets de prédilection de l’historiographie luxembourgeoise est l’histoire politique du Luxembourg, l’émergence de la nation et du sentiment national des Luxembourgeois. Or à Paris va paraître ces jours-ci Daniel Spizzo, La Nation luxembourgeoise, ...

  • Fernand Fehlen
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

Von der Schwierigkeit ein Eingeborener zu sein

Als die jungen Ausländer kamen, war der Weise Len-Fe irritiert und geschmeichelt. Irritiert,weil er bei seinem Tagwerk gestört wurde, geschmeichelt, weil die Fremden sich für seinen Stamm interessierten, weil sie ihm viele Fragen stellten und ...

  • Fernand Fehlen
  • 10. November 1995
  • Heft Nr° 163
PDF herunterladen

Die Grenzpendler und der Luxemburger Arbeitsmarkt

In diesem Artikel werden jene Hauptergebnisse der Studie „La main-d’oeuvre frontalière au Luxembourg, cahier économique du STATEC“ Nr. 84 zusammengefasst, die unsere Hauptthese belegen, dass die Grenzpendler einen notwendigen Bestandteil der Luxemburger Erwerbsbevölkerung der neunziger ...

  • Fernand Fehlen
  • 10. März 1995
  • Heft Nr° 158
PDF herunterladen

Le salaire des frontaliers

De la même façon qu’il est difficile d’étudier l’emploi frontalier sans faire référence à l’emploi en général (l’inverse étant également vrai), analyser le salaire des frontaliers ne prend son sens que dans une optique de ...

  • Erik Jacquemart, Fernand Fehlen
  • 10. März 1995
  • Heft Nr° 158
PDF herunterladen

L’impact du travail frontalier dans les régions de provenance

L’existence d’un flux de travailleurs frontaliers n’est pas sans conséquences sur le marché du travail et l’économie des régions limitrophes, qui voient s’éloigner ainsi une partie de leur population active. Dans cet article, les différentes ...

  • Erik Jacquemart, Fernand Fehlen
  • 10. März 1995
  • Heft Nr° 158
PDF herunterladen

Innen- und Aussenansichten zur Kultur in Luxemburg

Die Haltung von „forum“ zur Luxemburger Kulturpolitik ist bekannt, insbesondere unsere Zurückhaltung gegenüber dem Projekt Luxemburg als Kulturhauptstadt der Europäischen Union zu zelebrieren. Dies soll aber kein Grund sein, uns angesichts der geschaffenen Tatsachen in ...

  • Fernand Fehlen
  • 4. Februar 1995
  • Heft Nr° 157
PDF herunterladen

Die portugiesischen Schüler

Eine statistische Beschreibung ihrer Chancen im Sekundarunterricht

In diesem Beitrag wird versucht die Chancenungleicheiten im Sekundarunterricht am Beispiel der portugiesischen Arbeiterkinder aufzuzeigen. Diesem empirischen Teil gehen eine kurze bildungssoziologische Einführung und ein paar Bemerkungen zur Luxemburger Schulstatistik voraus. Alle Eltern wollen, daß ...

  • Fernand Fehlen
  • 10. Dezember 1994
  • Heft Nr° 156
PDF herunterladen

C’est tout de même dur de devenir un vrai Luxembourgeois

La critique a été unanime à saluer la sortie du roman „Jean Portante, Mrs Haroy ou la mémoire de la baleine“, éditions Phi, Luxembourg 1993, et l’auteur vient d’être récompensé par le prix Servais, la ...

  • Fernand Fehlen
  • 1. Oktober 1994
  • Heft Nr° 154
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite7 Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 … Seite18 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube