Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Ina Nottrot

51 Artikel

Kirchberg im Urbanismustaumel

360 Hektar auf Kirchberg sollen zur Stadt avancieren

„Seit der Polemik der Moderne gegen die Stadt des 19. Jahrhunderts hat die architektonische Kultur unentwegt ebenso kühne wie erfolglose Utopien wahrhaft „neuerer“ urbaner Strukturen hervorgebracht: von der Ville conternporaine zur Plug-in-City. Sie sind alle ...

  • Ina Nottrot
  • 13. Dezember 1996
  • Heft Nr° 172
PDF herunterladen

L’art à la LuxemBourgeoise

Nach der wohl demnächst von der Abgeordnetenkammer definitiv entschiedenen Debatte über den Standort des neuen Kunstmuseums in Luxemburg, wird hoffentlich endlich auch die Frage der Inhalte vermehrt zur Diskussion stehen. Ina Nottrot hat sich darüber ...

  • Ina Nottrot
  • 15. November 1996
  • Heft Nr° 171
PDF herunterladen

„Pour qu’un musée puisse vivre, il lui faut des moyens“

Entretien avec Bernard Ceysson

„forum“: Quel est votre concept aujourd’hui? Ceysson: Au sujet du concept il n’y a pas eu beaucoup de changement. Le changement le plus grand concerne l’art des années 50 dont nous considérons maintenant la place ...

  • Bernard Ceysson, Ina Nottrot
  • 15. November 1996
  • Heft Nr° 171
PDF herunterladen

Ein Plateau macht von sich reden

Urbanistische Planungen auf dem Kirchberg. Gespräch mit dem Architekten Christian Bauer

Im Gespräch stellt sich der luxemburgische Architekt Christian Bauer, der seit 1992 mit einer Mission als architecte-urbaniste conseil en continu betraut ist, Fragen zu den urbanistischen Entwicklungen auf Kirchberg. Christian Bauer, 1947 in Luxemburg geboren, ...

  • Christian Bauer, Ina Nottrot
  • 15. November 1996
  • Heft Nr° 171
PDF herunterladen

Preservation and Transformation

Tatiana Fabecks "Art Station"

„Doing architecture is the perfect for exploring who we are, where we’re from and perhaps where we’re going.“ Michael Rotondi Jener Dialog, den der sinoamerikanische Architekt I.M. Pei für seine Museumsbauten mit Vorliebe anstrebt, ob ...

  • Ina Nottrot
  • 5. Juli 1996
  • Heft Nr° 169
PDF herunterladen

Dinosaurische Momente in der Kunst

Jean-Marie Biwer im Gespräch

“Die Emotionen sind überall die gleichen; aber ihr künstlerischer Ausdruck ändert sich von Epoche zu Epoche und von einem Land zum anderen. Man erzieht uns dazu, die in der Gesellschaft, in die wir hineingeboren werden, ...

  • Ina Nottrot, Jean-Marie Biwer
  • 24. Mai 1996
  • Heft Nr° 168
PDF herunterladen

„It takes art to make a company great“

Steuerpolitik und Sponsoring

„It takes art to make a company great“ (Philip Morris Companies Inc.) „Unser freiheitlich-demokratisches System praktiziert andere Weisen der Kunstfeindlichkeit. Es sind nicht die Politiker oder der Staat, die verbieten, sondern im Gegenteil behindern sie ...

  • Ina Nottrot
  • 15. April 1996
  • Heft Nr° 167
PDF herunterladen

Kleiner Verlag entdeckt literarische Nischen

Kerstin Ekman: "Geschehnisse am Wasser"

Wie ergeht es dem leidgeprüften Leser doch allzu oft? Verlagswerbung und -ankündigung, vor allem der großen Verlage, versprechen dem lesewilligen Konsumenten das Lesevergnügen schlechthin. Um so größer ist die Enttäuschung, wenn’s wieder einmal nicht stimmt. ...

  • Ina Nottrot
  • 15. April 1996
  • Heft Nr° 167
PDF herunterladen

Was ist die Kunst uns wert?

Kunstförderung im Brennfeuer zwischen öffentlicher Hand und Wirtschaft an Beispielen aus Deutschland, Frankreich und den USA

„So willkommen die Finanzhilfe großer Wirtschaftsunternehmen bei der Absicherung ambitionierter Projekte in Zeiten leerer öffentlicher Kassen sein mag, so wenig darf die öffentliche Hand aus ihrer Verpflichtung entlassen werden.“ (Christoph Vitali, Haus der Kunst, München) ...

  • Ina Nottrot
  • 8. März 1996
  • Heft Nr° 166
PDF herunterladen

Literaturzeitschrift in der Bredouille

Allerorten wird im Sektor Kultur der Rotstift angesetzt; auch kulturelle Institutionen im Nachbarland Belgien bekommen dies zu spüren. So wie etwa der „Krautgarten“, ein Forum für junge Literatur, das in St.Vith herausgegeben wird. Daß allerdings ...

  • Ina Nottrot
  • 8. März 1996
  • Heft Nr° 166
PDF herunterladen

Von einer spektakulären Ausstellung in einem unmöglichen Gebäude

Bis zum 17. März 1996 ist eine Ausstellung zu sehen, die wohl zu den aufsehenerregendsten des Kulturjahres 1995 zählen dürfte und zudem eintrittfrei ist: ihr einen Besuch abzustatten müßte Pflicht jedes gebildeten Bürgers sein. Doch ...

  • Ina Nottrot, Michel Pauly
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Ausstellungskonzept auf tönernen Füßen

"Main Stations" im Casino Luxemburg

Öber einen Zeitraum von sechsunddreißig Jahren besucht der 82-jährige Musikphilosoph Reger in zweitägigen Abständen das Kunsthistorische Museum in Wien, eine Kulthandlung situiert in einem auratischen, weltentrückten Ort. Nach all den Jahren in einer musealen Erlebniswelt ...

  • Ina Nottrot
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube