Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jean-Claude Juncker

11 Artikel

„Kapitalismus ist eine Plage…“

Jean-Claude Juncker über Karl Marx

Am 4. Mai 2018 hat Jean-Claude Juncker, EU-Kommissionspräsident und Ehrenbürger der Stadt Trier, die Festrede zur Eröffnung der großen Landesausstellung Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit. anlässlich der 200-Jahr-Feier von Karl Marx in der Konstantin-Basilika ...

  • Jean-Claude Juncker
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

„Ich bin kein Putschist!“

Interview mit dem Premierminister, Jean-Claude Juncker

Sie sind seit knapp 18 Jahren Premierminister. Verstehen Sie es, wenn Leute das Gefühl haben, dass eine solch lange Zeitspanne einer gesunden Demokratie nicht gut bekommt? J.-C. J.: Ich verstehe wenn das einzelnen Leuten auf ...

  • Bernard Thomas, Jean-Claude Juncker, Laurent Schmit
  • 11. Februar 2013
  • Heft Nr° 326
PDF herunterladen

Europäisches Credo

Auszüge aus der Rede von Jean-Claude Juncker aus Anlass der Verleihung des Karlspreises

Jean-Claude Juncker hat den Karlspreis der Stadt Aachen erhalten. Es handelt sich um einen der renommiertesten Preise in Deutschland, durch den herausragende Verdienste zur europäischen Integration gewürdigt werden. Der Preis steht für die katholisch-konservative Europavision ...

  • Jean-Claude Juncker
  • 2. Juni 2006
  • Heft Nr° 257
PDF herunterladen

„La culture est une attitude face à la vie.“

Discours à l'occasion des Rencontres culturelles de l'Europe

Je suis très honoré de pouvoir prendre la parole ce matin. Je le suis d’autant plus que j’ai pu lire, je ne sais plus où, que cette rencontre se veut la prise de parole par ...

  • Jean-Claude Juncker
  • 10. Juni 2005
  • Heft Nr° 247
PDF herunterladen

Ökosteuern sind nicht machbar

Interview mit Jean-Claude Juncker

Im Rahmen der Vorbereitungen des forum—Dossiers über Opportunität und Gestaltung einer ökologischen Steuereform (Nr. 236) hatte die Redaktion im Februar 2004 auch ein Interview beim CSV-Steuerexperten, Premierminister Jean-Claude Juncker angefragt. Es wurde uns dank Vermittlung ...

  • Jean-Claude Juncker, Michel Pauly, Raymond Klein
  • 6. Juni 2004
  • Heft Nr° 237
PDF herunterladen

„Sachwalter des europäischen Anliegens“

Gespräch mit Jean-Claude Junker 22.04.2002

Die Regierung des Großherzogtums Luxemburg betreibt auf europäischer und internationaler Ebene eine sehr aktive Außenpolitik. Welches sind deren übergeordnete Ziele? In der luxemburgischen Außenpolitik geht es natürlich nicht darum, dass der Liliputaner sich mit den ...

  • Jean-Claude Juncker, Jürgen Stoldt
  • 6. Mai 2002
  • Heft Nr° 216
PDF herunterladen

Discours sur l’état de la nation

discours du 3 mai 2001 du premier ministre

„L’enseignement supérieur est un domaine politique relativement récent au Luxembourg. Il s’agit là, néanmoins, d’un domaine d’action publique d’une importance sans cesse croissante. Le Luxembourg doit se positionner sur la carte académique de la Grande ...

  • Jean-Claude Juncker
  • 25. Mai 2001
  • Heft Nr° 208
PDF herunterladen

Mit Sozialklauseln die Globalisierung abfedern

Ein forum-Gespräch mit Premierminister Jean-Claude Junker

In der Serie über die Zukunft Luxemburgs angesichts der Herausforderungen, welche die Globalisierung der Märkte und die europäische Integration an ein kleines Land stellen, brachte forum schon Politikergespräche mit Jeannot Krecké (Nr. 168) und Muck ...

  • forum-Redaktion, Jean-Claude Juncker
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Améliorer la compétitivité pour qui et pour faire quoi?

Le ministre du Travail critique le discours néolibéral

Les 3 et 4 mars 1994 la Commission diocésaine pour la pastorale en monde du travail avait organisé un colloque fort intéressant sur “ L’économique en question. L’économie de marché: quels défis, quelles questions, quelles ...

  • Jean-Claude Juncker
  • 29. April 1994
  • Heft Nr° 151
PDF herunterladen

„Les Luxembourgeois n’ont pas d’autre choix que d’intégrer les étrangers le mieux possible“

Entretien avec Monsieur Jean-Claude Juncker, ministre du Travail et des Finances

Après l’arrêt de la Cour européenne de Justice du 4 juillet 1991 (affaire C-213-90) incriminant la législation luxembourgeoise qui n’accorde pas aux ressortissants étrangers le droit de vote aux chambres professionnelles, „forum“ s’est entretenu avec ...

  • Jean-Claude Juncker, Michel Pauly, Serge Kollwelter
  • 4. Oktober 1991
  • Heft Nr° 130
PDF herunterladen

Weg zum Slogan, zurück zur politischen Debatte!

Interview mit Minister Jean-Claude Juncker (CSV)

forum: Die traditionellen Parteien haben alle drei bei diesen Wahlen Einbußen erlitten. Worauf ist das zurückzuführen? J.Cl. Juncker: Wenn neue Gruppierungen in der politischen Landschaft auftauchen, müssen notgedrungen die zur Verfügung stehenden 100 Prozent umverteilt ...

  • forum-Redaktion, Jean-Claude Juncker
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube