Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jürgen Stoldt

220 Artikel

Multilateralismus: Eine realistische Utopie

Interview mit Außenminister Jean Asselborn

Jean Asselborn hat wichtige außenpolitische Erfahrungen zu Beginn des Irakkriegs gesammelt, als er als Sprecher seiner Partei und aus der Opposition heraus die ablehnende Position Luxemburgs gegenüber dem anglo-amerikanischen Alleingang mittrug. Seit seinem Amtsantritt als ...

  • Jean Asselborn, Jürgen Stoldt, Lex Folscheid
  • 4. November 2005
  • Heft Nr° 251
PDF herunterladen

Fußnoten der Geschichte – Der Putsch von 1946

Einleitung in das Dossier

Geschichtsschreibung ist immer auch gesellschaftlich und politisch eingebunden. Die Interpretation unserer Vergangenheit legitimiert und delegitimiert politisches Handeln in der Gegenwart. Es darf deshalb nicht erstaunen, dass die Luxemburger Geschichtsschreibung ebenso einseitig ist wie unsere politische ...

  • Jürgen Stoldt, Lex Folscheid
  • 4. November 2005
  • Heft Nr° 251
PDF herunterladen

Gemeinsame Positionen?

Interview mit Vera Spautz (LSAP), André Hoffmann (déi Lenk) und Jean (Muck) Huss (Déi Gréng)

forum: Was macht für Euch das linke Projekt aus? André Hoffmann: Der Grundgedanke der Linken ist der der Gleichheit. Es geht um mehr Gleichheit unter den Menschen und zwar nicht nur in punkto materieller Sicherheit ...

  • André Hoffmann, Jean Huss, Jürgen Stoldt, Vera Spautz
  • 7. Oktober 2005
  • Heft Nr° 250
PDF herunterladen

Kapital für Entwicklung

Einleitung in das Dossier

Mikrokredite, als Beitrag zur Linderung der Armut in der Dritten Welt, stehen hoch im Kurs. Die UN haben das Jahr 2005 zum „Internationalen Jahr des Mikrokredits“ erkoren. Weltweit finden Veranstaltungen statt, der geistige Vater dieser ...

  • Jürgen Stoldt
  • 7. Oktober 2005
  • Heft Nr° 250
PDF herunterladen

Politische Modernisierung

Einleitung in das Dossier

Der CSV scheint unter ihrem Premierminister Jean-Claude Juncker und dem Parteipräsidenten François Biltgen zu gelingen, woran andere konservative und christlich-soziale Parteien in Europa gescheitert sind: Die Modernisierung der Partei bei scheinbar gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Konzepts ...

  • Jürgen Stoldt
  • 2. September 2005
  • Heft Nr° 249
PDF herunterladen

OLAF fördert unfreiwillig die Transparenz

Auf unserer Internetseite www.forum-online.lu kann man die neueste Episode aus dem Schwank „OLAF und das Auswahlverfahren“ nachlesen. Wir hatten über das merkwürdige Verfahren für die Neubesetzung des Direktionspostens beim EU-Amt für Betrugsbekämpfung OLAF berichtet. Spezialisiert ...

  • Jürgen Stoldt
  • 10. Juni 2005
  • Heft Nr° 247
PDF herunterladen

Die zweite Geburt

Das Buch heißt Die zweite Geburt, der Autor ist das luxemburgische Mitglied beim Europäischen Rechnungshof. Als Ingenieur (ETH Zürich) und in den 80er und 90er Jahren eine der bestimmenden CSV-Persönlichkeiten aus dem Süden des Landes, ...

  • Jürgen Stoldt
  • 10. Juni 2005
  • Heft Nr° 247
PDF herunterladen

d’Wort schreibt in eigener Sache

Im Kampf um die Meinungsführerschaft bei Saint-Paul hat das alte Luxemburger Wort in letzter Zeit Boden gut gemacht und konnte u.a. die innenpolitische Redaktion repatriieren. Aus der Defensive versucht H. Ritter, „beigeordneter geschäftsführender Chefredakteur“ bei ...

  • Jürgen Stoldt
  • 10. Juni 2005
  • Heft Nr° 247
PDF herunterladen

Was tun? Luxemburg nach dem Verfassungsreferendum

Luxemburgs nächste Aufgabe

Die EU-Verfassung ist tot. Selbst wenn der Europäische Rat am 16./17. Juni den Ratifizierungsprozess nicht offiziell stoppt (die Entscheidung fällt kurz nach Drucklegung dieser Ausgabe), hat der Vertrag nur noch seine Bedeutung für Historiker. Das ...

  • Jürgen Stoldt
  • 10. Juni 2005
  • Heft Nr° 247
PDF herunterladen

Die Informationswelle rollt

EU-Verfassung

forum hat mit seiner Internetseite zum Verfassungsreferendum (www.forum-referendum.lu) einen Achtungserfolg erlangt. Das Presseecho war positiv, Lob und Zustimmung kam von (oppositionellen) Parteien, sowie einzelnen Journalisten und Politikern. Die für das Dossier Verantwortlichen in Regierung und ...

  • Jürgen Stoldt
  • 6. Mai 2005
  • Heft Nr° 246
PDF herunterladen

Form verdrängt Inhalt?

Ein Interview mit dem Journalisten Harald Ritter über die neuen Ansprüche an Zeitungsmacher und die aktuellen Veränderungen im "Wort"

Herr Ritter, welche allgemeinen Veränderungen der Lesegewohnheiten sind festzustellen: Wie wird heute gelesen? H.R.: Die Aufnahme von Informationen unterliegt einer Permanenz, so wie das Lesen eine Permanenz ist. Egal wo Menschen unterwegs sind: Sie sind ...

  • Harald Ritter, Jürgen Stoldt, Lynn Herr
  • 6. Mai 2005
  • Heft Nr° 246
PDF herunterladen

Null-Toleranz?

Betrugsbekämpfung in der EU nach dem Fall der Santer-Kommission

Gleich drei wichtige Weichenstellungen stehen unter Luxemburger Präsidentschaft in Sachen Betrugsbekämpfung an: Das EU-eigene Amt für Betrugsbekämpfung braucht ab März einen neuen Direktor und auch sein fünfköpfiger Öberwachungsausschuss muss zum Sommer 2005 neu besetzt sein. ...

  • Jürgen Stoldt
  • 6. Dezember 2004
  • Heft Nr° 242
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite10 Seite11 Seite12 Seite13 Seite14 … Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube