Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

1918-19: une année décisive

„Crisis“ au sens étymologique signifie la pointe culminante d’où l’on va tomber soit a gauche soit droite, c’est donc le moment décisif qui met un terme à ce qu’on entend communément par le terme de ...

  • Michel Pauly
  • 29. Mai 1989
  • Heft Nr° 112
PDF herunterladen

Une année de crises et de décisions

1. Situation politique et economique pendant la guerre 1.1. Le traité de Londres (1867) avait declaré la neutralité du Grand-Duché sous la garantie des puissances européennes (GB, F, Russie, Prusse, Autriche-Hongrie, Italie). En envahissant le ...

  • Michel Pauly
  • 29. Mai 1989
  • Heft Nr° 112
PDF herunterladen

Abtei, Gefängnis und dann?

Das Neueste aus Stadtgrund

Seit Jahren drängen eine ganze Reihe von Vereinigungen und Privatpersonen – genannt seien das „Comité International pour la Sauvegarde du Grund“, „Jeunes et Patrimoine“, „Stoppt de Bagger“, „Interaction Faubourgs“ und nicht zuletzt unsere Zeitschrift – ...

  • Michel Pauly
  • 24. April 1989
  • Heft Nr° 111
PDF herunterladen

La durée de séjour des étrangers

Dans la discussion concernant le droit de vote d’aucuns avancent que dans certaines communes les étrangers risqueraient d’avoir la majorité et pourraient de ce fait s’accaparer du pouvoir. „forum“ reviendra dans un tout prochain numéro ...

  • Michel Pauly
  • 24. April 1989
  • Heft Nr° 111
PDF herunterladen

Gehorsam als oberste Christentugend?

Am 6. Januar 1989 verfassten mehrere Theologen in Köln eine Erklärung „Wider die Entmündigung – Für eine offene Katholizität“, die mittlerweile von über 160 deutschsprachigen Theologen unterzeichnet wurde. Sie drückt ein Unbehagen am Führungsstil Papst ...

  • Michel Pauly
  • 13. März 1989
  • Heft Nr° 109
PDF herunterladen

Vorurteile

Neigen die Ausländer stärker zur Kriminalität?

Ein ganz besonders perfides Vorurteil, mit dem nationalistische Kreise versuchen, friedliebende Mitbürger auf ihre Seite zu ziehen, betrifft die öffentliche Sicherheit, die angeblich durch die Präsenz von Ausländern in Gefahr gebracht wird. Vor allem Frauen ...

  • Michel Pauly
  • 13. März 1989
  • Heft Nr° 109
PDF herunterladen

Vorurteile (4)

Gleich drei Vorurteile sind in der Behauptung enthalten, die Portugiesen, oder irgendwelche andere ausländischen Arbeitnehmer, würden ihr ganzes Geld nach Hause schicken, unsere Wirtschaft also ruinieren, statt ihre eigenen Probleme, die sie hier haben, damit ...

  • Michel Pauly
  • 30. Januar 1989
  • Heft Nr° 108
PDF herunterladen

Künstler und Artisten

Bildende Kunst in Luxemburg

Das vorliegende „forum“-Dossier zur Kunstszene in Luxemburg hat eine längere Vorgeschichte. Eigentlich hatten wir es für Ende September geplant und daher auch die ersten vorbereitenden Gespräche schon Anfang Juni geführt. Ausgehend von einem Zwischenbericht der ...

  • Liette Mathieu, Michel Pauly
  • 17. Dezember 1988
  • Heft Nr° 107
PDF herunterladen

Vorurteile (3)

In Notzeiten sucht der Notleidende Schuldige. Dieser sozialpsychologische Mechanismus ist so alt wie die Menschheit. Dass dann jeweils Unschuldige zu Sündenböcken gestempelt werden und z.T. mit ihrem Leben für die Fehler von andern büßen müssen, ...

  • Michel Pauly
  • 11. November 1988
  • Heft Nr° 106
PDF herunterladen

Eng akademesch Pflichtübung

Wéieng Hand as dann dem Lëtzebuerger séng?

Op Initiativ vum OGBL-President J. Castegnaro huet sech vrun e puer Méint eng „Action contre le racisme“ zu Lëtzebuerg forméiert, di behaapt, all Gewerkschaften, Kierchen an Zeitungen ze vereenegen, fir géint di rassistesch Tendenzen vu ...

  • Michel Pauly
  • 11. November 1988
  • Heft Nr° 106
PDF herunterladen

Gemeinde: weder autonom, noch demokratisch?

Es mag manchem Leser scheinen, dass die „forum“ – Redaktion wenig Sinn für Aktualität besitzt, wenn sie genau ein Jahr nach den letzten Gemeindewahlen ein Dossier zur Autonomie der Gemeinden und über ihren Kampf gegen ...

  • Michel Pauly
  • 11. November 1988
  • Heft Nr° 106
PDF herunterladen

Wird das Antwortrecht beschnitten?

Zur Reform des Artikels 23 des Pressegesetzes

Der Entwurf zur Reform des Pressegesetzes sieht vor, dass nur mehr solchen Personen ein Antwortrecht in der Presse zustehen soll, die ein legitimes Interesse daran geltend machen können. „forum“ untersucht die Konsequenzen dieser Einschränkung auf ...

  • Michel Pauly
  • 30. September 1988
  • Heft Nr° 105
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite49 Seite50 Seite51 Seite52 Seite53 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube