Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

„Communio et Progressio“ und der Meinungspluralismus

Dass man an kirchliche Texte von recht unterschiedlichen Standpunkten aus herangehen kann, ist klar und legitim. Sich gegen ihren Geist interpretieren müsste allerdings Kirchenfeinden vorbehalten bleiben. Diesen Vorwurf erhebt unser Mitarbeiter aber im folgenden Beitrag, ...

  • Michel Pauly
  • 19. Dezember 1987
  • Heft Nr° 100
PDF herunterladen

Ein Feigenblatt für die Obdachlosen

Wurden Schüler und "forum" missbraucht?

Am 22. Oktober 1987 erschien zum ersten Mal in einigen Tageszeitungen die Ankündigung der Regierung, sie begehe am 11. November 1987 das Weltjahr der Obdachlosen. Aus diesem Anlass schrieb sie einen Mal- und Aufsatzwettbewerb für ...

  • Michel Pauly
  • 19. Dezember 1987
  • Heft Nr° 100
PDF herunterladen

Die Grünen auf dem Vormarsch

Dass sich nach den Wahlen vom 11.10.1987 global nicht allzuviel verändert hat, weniger jedenfalls als bei vergangenen Gemeindewahlen, die in der Mitte einer Legislaturperiode stattfanden, wurde in der Tages- und Wochenpresse längst zur Genüge mit ...

  • Liette Mathieu, Michel Pauly
  • 7. November 1987
  • Heft Nr° 99
PDF herunterladen

Stadtgrund: Menschen und Steine in Gefahr

Im Stadtgrund gab es bis vor kurzem zwei Probleme: alte, erhaltenswerte Häuser verfielen und die angestammte Bevölkerung, Luxemburger und Auslander, riskierte in einem Ghetto marginalisiert zu werden. Bei den Versuchen, das erste Problem zu lösen, ...

  • Michel Pauly
  • 27. September 1987
  • Heft Nr° 98
PDF herunterladen

Le droit de votre communal en Europe

C‘ est en octobre 1986 que la Commission a présenté au Parlement Européen un rapport consacré au „Droit de vote aux élections municipales des citoyens des Etats membres de la Communauté“ (1), comme le lui ...

  • Michel Pauly
  • 27. September 1987
  • Heft Nr° 98
PDF herunterladen

Die Demokratie in Gefahr

Historische Analysen zum "Maulkorb"-Gesetz

Als die „forum“ – Redaktion im vergangenen Herbst die Dossier-Themen für 1987 plante, war das 50-jährige Jubiläum des sog. Maulkorbgesetzes nicht vorgemerkt worden. Im Januar dieses Jahres entbrannte dann aber eine heftige Polemik zwischen dem ...

  • Michel Pauly
  • 30. Juni 1987
  • Heft Nr° 97
PDF herunterladen

Die Arbeiterbewegung im Aufbruch

Der sozialpolitische Kontext des "Maulkorb"-Gesetzes

Wer die Bestrebungen zur Einführung eines Ordnungsgesetzes verstehen will, darf die wirtschaftliche Lage des Landes nicht außer Acht lassen (1). Seit 1930 leidet ganz Europa unter den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise und Luxemburg bleibt selbstverständlich nicht ...

  • Marc Lentz, Michel Pauly
  • 30. Juni 1987
  • Heft Nr° 97
PDF herunterladen

Die Medienvielfalt als Gebot der katholischen Kirche

Was „forum“ seit Monaten angekündigt hat, ist mittlerweile offiziell: LW und Télécran wollen einen privaten Radiosender für sich allein aufziehen und fordern die entsprechenden Frequenzen. In der übrigen Presse hat es darob, über alle politischen ...

  • Michel Pauly
  • 30. Juni 1987
  • Heft Nr° 97
PDF herunterladen

Interna

Klarstellung zum "forum"-dossier über Est

Offenbar haben die in „forum“ Nr. 96 dargestellten Schülerkarrieren zu einigen Mißverständnissen Anlaß gegeben, die bei diesem oder jenem Schüler schon zu falschen Hoffnungen geführt haben. Es sei daher nochmals daraufhingewiesen, daß alle Geschichten im ...

  • Michel Pauly
  • 30. Juni 1987
  • Heft Nr° 97

Es waren einmal 17 Schüler…

Einige fiktive, aber dennoch realistische Schülerlaufbahnen

Die Strukturen des Sekundarunterrichts sind recht kompliziert, und trotz Aufklärungsversammlungen und Informationsbroschüren finden die wenigsten Eltern und Schüler sich darin zurecht. Der folgende Beitrag versucht daher, diese Schulstrukturen, was den technischen Unterricht anbelangt, an Hand ...

  • Michel Pauly
  • 16. Mai 1987
  • Heft Nr° 96
PDF herunterladen

Pespektiven für einen erneuerten technischen Unterricht

Auch wenn es nicht Aufgabe eines „forum“-Dossiers sein kann, konkrete Vorschläge für eine Schulreform auszuarbeiten (obschon mehrere in den obigen Beiträgen enthalten sind), so sollen doch einige Leitlinien genannt werden, entlang derer sich eine solche ...

  • Fernand Fehlen, Michel Pauly
  • 16. Mai 1987
  • Heft Nr° 96
PDF herunterladen

Historikerfehde

Seit eine neue Generation von Geschichtswissenschaftlern sich mit der Geschichte Luxemburgs vor und während des Zweiten Weltkriegs beschäf-tigen, fehlt es nicht an Stimmen aus Teilen der damaligen Resistenzbewe-gung, die von einer „germanisation mentale progressive“ sprechen. ...

  • Michel Pauly
  • 28. März 1987
  • Heft Nr° 95
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite51 Seite52 Seite53 Seite54 Seite55 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube