Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

„Vorbereitung und Nachverarbeitung sind so wichtig wie der Besuch selbst“

Kritische Fragen an Generalvikar Mathias Schiltz und Mill Majerus, Koordinator des Papstbesuches

Selbstverständlich soll im „forum“-Dossier auch die Stimme der kirchlichen Hierarchie zu Wort kommen. „forum“ stellte dem Generalvikar Mathias Schiltz und dem Koordinator des Papstbesuches Mil Majerus kritische Fragen über Sinn und Zweck der Visite sowie ...

  • Mathias Schiltz, Michel Pauly, Mill Majerus
  • 6. April 1985
  • Heft Nr° 79
PDF herunterladen

In Nicaragua rollen die ersten Köpfe

Nicht nur verbal wird die Befreiungstheologie verurteilt. Inzwischen rollen auch die ersten Köpfe: Zuerst wurde Anfang Dezember 1984 Fernando CARDENAL aus dem Jesuitenorden ausgeschlossen, nun folgte Mitte Januar 1985 die Suspendierung Fernandos und seines Bruders ...

  • Michel Pauly
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Hunger 1984, 1985, …

Die zur Zeit laufenden Spendeaktionen zugunsten der Hungerleidenden in Äthiopien kennen erstaunlich hohe Erfolge. Leider fehlen aber die Informationen über die Ursachen der Hungersnöte: nicht Klima und politische Unfähigkeit sondern ungerechte Handelsstrukturen sind schuld an ...

  • Michel Pauly
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

L’Afrique du Sud entre le Luxembourg et les Etats-Unis

„Jacob Molekeki avait été arrêté le 23 septembre à sebokeng en compagnie de quatre autres jeunes. Emprisonés jusqu’au 28, ils ontété ensuite ramnenés dans leur cité dans une véhicule de police. Alors qu’ils attendaient à ...

  • Michel Pauly
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

Wissenschaft in „forum“

Buchbesprechungen, besonders aus dem Bereich der historischen Forschung, hat es in „forum“ schon öfters gegeben. Das ist nicht neu und nicht typisch für diese Zeitschrift. Wenn wir, wie angekündigt, der wissenschaftlichen Forschung in Luxemburg mehr ...

  • Michel Pauly
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

US-Bischöfe gegen Reaganomics

Nach demselben demokratischen Muster,wie sie es 1983 der Weltkirche mit ihrem aufsehenerregenden Friedenshirtenbrief vorexerziert haben, schreiben die katholischen US-Bischöfe zur Zeit einen Hirtenbrief über „Die Katholische Soziallehre und die amerikanische Wirtschaft“. Der erste, 136 Seiten ...

  • Michel Pauly
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

Jugendherbergen: Touristenherbergen und Jugendzentren

Am Anfang war das Wandern. Wanderer aber brauchen Herbergen zum Ausrasten und Öbernachten. So entstand aus einer naturverbundenen Wanderbewegung unter den Impuls von Richard Schirmann die Jugendherbergsbewegung, der „Ajisseëm“ (von „Auberges de la Jeunesse“), der ...

  • Michel Pauly
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

La Résistance démythifiée

Lucien Blau: "La résistance au Grand-Duché de Luxembourg (1940-1945). Sociologie, idéologie et programmes" (mémoire de maîtrise)

Lucien Blau a écrit un mémoire de maîtrise sur l’histoire de la Résistance luxembourgeoise au cours de la 2e Guerre Mondiale. Si son analyse de la sociologie des résistants laisse encore ouverte certaines questions, celle ...

  • Michel Pauly
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

Vive Mir!

Eng nationalistesch Organisatioun rifft derzou op, sech géint d’Auslänner, virun allem d’Portugiesen, hei am Land ze wieren. Mir Lëtzebuerger sin di bescht. Dat souwisou. A mir vun der Sektioun(!?) „Eis Identitéit“ vun der „Federatioun (!?) ...

  • Michel Pauly
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75
PDF herunterladen

Ween däerf sech als Lëtzebuerger fillen?

Zum Lëtzebuerger gehéieren anscheinend Marienkult, Dynastie, Europaiwerzeegung a Sprooch: an engem neien Heft vu „nos cahiers“ (2/84) gët versicht d’Lëtzebuerger Nationalgefill ze definéieren, woubäi wesentlech Aspekter vergiess gi sin. Am Jongelycée um Lampertsbierg huet am ...

  • Michel Pauly
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75
PDF herunterladen

forum: new look

Daß „forum“ trotz seines Alters — 75 Nummern schon, in 8 Jahren — sich noch zu verjüngern vermag, hat der liebe Leser ja wohl schon heim ersten Blick gemerkt. Zur Zeit da ich dieses Jubiläumseditorial ...

  • Michel Pauly
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75

Coronet: Die Stimme seines Meisters

forum-Gespräch mit Mario Hirsch

Nach dem eher zufällig zustandegekommenen Interview mit Paul R. Heinerscheid baten wir auch die „Société Luxembourgeoise des Satellites“ (SLS), die das CORONET-Projekt betreibt, um eine Stellungnahme. Es meldete sich daraufhin als Gesprächspartner Mario HIRSCH, “ ...

  • Mario Hirsch, Michel Pauly, Raymond Bisdorff
  • 22. September 1984
  • Heft Nr° 74
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite54 Seite55 Seite56 Seite57 Seite58 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube