Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Synode: Eine Tote lässt grüssen

Völlig überraschend erhielten die vormaligen Synodenmitglieder dieser Tage ein neuerschienenes Buch ins Haus: IV. Luxemburger Diözesansynode. Offizieller Text der Beschlüsse, Luxemburg 1984, XV + 4o7 Seiten. Drei Jahre nach der letzten Sitzung hatte wohl keiner ...

  • Michel Pauly
  • 7. April 1984
  • Heft Nr° 71
PDF herunterladen

Luxemburgs Verteidigungsausgaben im NATO-Vergleich

In einer im Marz verteilten „Note documentaire“ übernimmt der „Service Information et Presse“ Zahlen aus der „Revue de l’OTAN“ (Nr.6/83) über die Verteidigungsausgaben der NATO-Mitgliedstaaten. Hier ein kurzer Auszug aus der Aufstellung: Grafik Auf dem ...

  • Michel Pauly
  • 7. April 1984
  • Heft Nr° 71
PDF herunterladen

Der DDR-Staat gegen die Friedensbewegung

Nachdem der deutsche Rocksänger Udo Lindenberg lange genug „Honni, Honni“ gefragt hatte, warum er ihn nicht im Arbeiter- und Bauernparadies singen lasse, durfte er den „Zug nach Pankow“ nehmen. Auch die Kölner Rockgruppe BAP sollte ...

  • Michel Pauly
  • 25. Februar 1984
  • Heft Nr° 70
PDF herunterladen

… und kein Katholik geht hin!

„Stell Dir vor, es ist Krieg und kein Katholik geht hin!“ So könnte man in Abhandlung eines Brecht-Zitats ein Buch zusammenfassen, das aus der zur Zeit sicher nicht kleinen Produktion von Werken zur Friedensproblematik allein ...

  • Michel Pauly
  • 25. Februar 1984
  • Heft Nr° 70
PDF herunterladen

Des hommes fraternels de plus en plus rares?

Critique de livre: "Le triomphe de la croix" de Michel Clévenot

C’est avec un franc enthousiasme que „forum“ avait salué les deux premiers volumes d’une „Nouvelle Histoire du Christianisme“ que Michel Clévenot a commencé d’écrire sous le titre significatif „Les hommes de la fraternité“ (voir „forum“ ...

  • Michel Pauly
  • 14. Januar 1984
  • Heft Nr° 69
PDF herunterladen

Abschreckung ja, Atomkrieg nein!

Die französischen Bischöfe und der Frieden

1.“A wat sees De dann zu de franséische Bëscheef?“ Zigmal wurde mir in letzter Zeit die Frage gestellt, oft mit einem hämischen Unterton, so als sei mit dem Friedenshirtenbrief der französischen Bischöfe die im „forum“-Dossier ...

  • Michel Pauly
  • 14. Januar 1984
  • Heft Nr° 69
PDF herunterladen

Le Marxisme

(2) Eléments d'une critique

Dans la 1er partie de cet article, parue au No. 68, pp. 35-37 et présentant simplement les concepts essentiels du marxisme, une faute de mise-en-page a rendu initelligible le premier alinéa à la page 37. ...

  • Michel Pauly
  • 14. Januar 1984
  • Heft Nr° 69
PDF herunterladen

Kunstkino: keine Utopie mehr

WIE WURDE ES MÖGLICH? Als vor ein paar Jahren der „Fonds culturel“ geschaffen wurde, in den private Mäzenen (lies Banken, Geschaftsleute,…) Geld schütten sollten, mit dem der Staat kulturelle Sonderleistungen finanzieren könnte, war man skeptisch: ...

  • Michel Pauly
  • 14. Januar 1984
  • Heft Nr° 69
PDF herunterladen

L’économie de la presse écrite

Adrien RIES, L’économie de la presse écrite au Grand-Duché de Luxembourg Dans une communication faite le 19 juin 1982 devant la Section des sciences morales et politiques de l’Institut Grand-Ducal, Monsieur Adrien Ries s’est penché ...

  • Michel Pauly
  • 14. Januar 1984
  • Heft Nr° 69
PDF herunterladen

Christen und Friedensdemo

Neu an der Friedensdemonstration, die am 22.10.1983 in der Hauptstadt zu gleicher Zeit wie in allen europäischen Ländern stattfand und deren Erfolg mit über 5000 Teilnehmern die Erwartungen der Organisatoren selbst übertraf, war ohne Zweifel ...

  • Charles Staudt, Michel Pauly
  • 19. November 1983
  • Heft Nr° 68
PDF herunterladen

„Zënt Märten“

Patron unserer Armee und Kriegsdienstverweigerer

Am 11.11. begeht die luxemburgische Armee ihr Patronsfest zu Ehren des hl. Martin. Wer kennt ihn nicht, den heiligen Soldaten, der vor den Toren von Amiens einem frierenden Armen die Hälfte seines Mantels schenkte? 15 ...

  • Michel Pauly
  • 19. November 1983
  • Heft Nr° 68
PDF herunterladen

Le marxisme

A l’occasion du centenaire de la mort de Karl Marx (+ 14.3.1883), les articles de journaux célébrant ou condamnant ce philosophe et révolutionnaire du 19e siècle ont pullulé. La „Zeitung vum Lëtzeburger Vollek“ écrit le ...

  • Michel Pauly
  • 19. November 1983
  • Heft Nr° 68
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite56 Seite57 Seite58 Seite59 Seite60 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube