Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Argumente gegen die Nachrüstung

Im Friedensdossier, das „forum“ in der Nr. 51-52 veröiffentlicht hat, hatte die Redaktion ausdrücklich davon Abstand genommen, sich auf Zahlenvergleiche zwischen Ost und West und technische Einzelheiten der Rüstung einzulassen. Sie war und bleibt der ...

  • Michel Pauly
  • 6. November 1982
  • Heft Nr° 59
PDF herunterladen

Pouvoir bancaire et problèmes éthiques

Selon un relevé publié en février 1982, le Grand-Duché de Luxembourg abrite 113 établissements bancaires et d’épargne, 70 caisses rurales, 16 établissements financiers non bancaires et 111 fonds d’investissements. Inutile d’insister sur le mile de ...

  • Michel Pauly
  • 6. November 1982
  • Heft Nr° 59
PDF herunterladen

Wartet nicht bis ein Bischof spricht!

Eindrücke vom 87. Deutschen Katholikentag in Düsseldorf

15 cm hoch ist etwa der Stapel Papier, den ich von den Pressekonferenzen des 87. Deutschen Katholikentages (Dt.KT.) in Düsseldorf mitgebracht habe. „forum“ war dort erstmals offiziell als internationales Presseorgan zugelassen. Der Leser möge verstehen, ...

  • Michel Pauly
  • 25. September 1982
  • Heft Nr° 58
PDF herunterladen

Repenser une campagne de l’ASTI

Le droit de vote communal aux immigrés

Lors de la „Fete de l’Immigration“ qui eut lieu les 26-27 juin 1982 à la place Guillaume a Luxembourg, j’ai eu l’honneur de conduire un débat auquel participaient les représentants de l’Eglise catholique, des partis ...

  • Michel Pauly
  • 25. September 1982
  • Heft Nr° 58
PDF herunterladen

Ciné-Club 80

Neues für die Jugend und die Provinz

lm Spieljahr 1981-82 haben 6410 Zuschauer die 29 Filme des normalen Programms des Ciné-Club 8o im Kino „Vox“ gesehen. Das sind 221 Zuschauer pro Film; gäbe es je nur eine Vorstellung (meistens waren es deren ...

  • Michel Pauly
  • 25. September 1982
  • Heft Nr° 58
PDF herunterladen

„Ce n’est pas une question de solutions, mais de volonté politique.“

Interview avec Paul-Henri Meyers

Après nous avoir rendu compte de l’ampleur (largement ignorée par l’opinion publique) des problèmes de la pauvreté au Luxembourg nous nous sommes entretenus avec Monsieur Paul-Henri Meyers conseiller de Gouvernement. Il nous semble en effet ...

  • Michel Pauly, Paul-Henri Meyers
  • 3. Juli 1982
  • Heft Nr° 57
PDF herunterladen

Une „équipe mobile“ d’assistants sociaux au Grund

En novembre 1977 trois étudiants (Roger Faber, Letty Reichling, André Reuter) ont choisi un travail communautaire dans le quartier du Grund pour cadre de leur stage de dernière année. Si ce choix eut au début ...

  • Michel Pauly
  • 3. Juli 1982
  • Heft Nr° 57
PDF herunterladen

Les gosses

vus par les gosses

Les enfants, leurs sourires, leurs larmes, leurs yeux ont toujours attiré les photographes. Et depuis quelque temps les milieux marginaux sont également un objet rêvé des plus illustres snobs de la photographie. Alors un livre ...

  • Michel Pauly
  • 3. Juli 1982
  • Heft Nr° 57
PDF herunterladen

„Es geht nicht nur um Aufnäher.“

Friedensbewegung bei uns in der DDR

In Luxemburg gab es bekanntlich von DP- und CSV-Seit heftige Vorwürfe an die Adresse der Organisatoren und Teilnehmer der Friedenskundgebung vom 15.Mai 1982, sie dienten, gewollt oder ungewollt, den Interessen des Warschauer Paktes. Einige Persönlichkeiten ...

  • Michel Pauly, Source: imprimatur
  • 3. Juli 1982
  • Heft Nr° 57
PDF herunterladen

Niveau de vie et mode de vie

A propos d'une étude du Conseil économique et social

Le Groupe d’étude pour les problèmes de la pauvreté a.s.b.l. (G.E.P.P.) a été chargé par le Conseil économique et social (C.E.S.), en collaboration avec le Centre informatique de l’Etat (C.I.E) de procéder l’analyse des données ...

  • Michel Pauly
  • 29. Mai 1982
  • Heft Nr° 56
PDF herunterladen

10 Jahre Publik-Forum

Vor 10 Jahren, am 28.1.1972, erschien in der BRD erstmals eine Zeitschrift, der damals niemand, und die Herausgeber selbst wohl nicht, zugetraut hätte 10 Jahre zu überdauern: „Publik-Forum“. Herausgegeben wurde sie von Lesern der Tageszeitung ...

  • Michel Pauly
  • 10. April 1982
  • Heft Nr° 55
PDF herunterladen

Endlich ein Statut für Entwicklungshelfer?

1963 druckten einige der Mitglieder der heutigen „forum“-Redaktion die Klinke zum Arbeitszimmer des damaligen Unterrichtsministers Jean Dupong (CSV). Sie wollten wissen, welche Möglichkeiten es gebe junge Lehrer ihren Dienst in der Dritten Welt zu versehen. ...

  • Michel Pauly
  • 10. April 1982
  • Heft Nr° 55
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite59 Seite60 Seite61 Seite62 Seite63 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube