Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Raymond Klein

104 Artikel

Un séisme programmé

Les élections présidentielles 2002

Le 21 avril 2002 le candidat Le Pen s’est qualifié pour le second tour des élections présidentielles en obtenant 4.804.713 voix. Cela a été présenté comme une catastrophe majeure, un séisme politique. En 1995, l’événement ...

  • Raymond Klein
  • 6. Mai 2002
  • Heft Nr° 216
PDF herunterladen

Schützen und Schützer

Debatte um die Jagd in Luxemburg

Seit Wochen wird in Luxemburg über die Jagd diskutiert und gestritten. Ursprünglich ging es um eine Treibjagd im Bambësch, dann folgte die Debatte über die Bekämpfung der Schweinepest. Schließlich legten erst die Grünen, dann die ...

  • Raymond Klein
  • 5. April 2002
  • Heft Nr° 215
PDF herunterladen

Preiswert und bequem

Nachhaltigkeit

Müsste Jean-Claude Juncker jedes Mal, wenn ihm das Wort Nachhaltigkeit über die Lippen kommt, fünf Franken in seine Benzinkasse legen, dann könnte er mit dem Geld nach Deutschland zum Tanken fahren, – also das tun, ...

  • Raymond Klein
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

Kosovo: Krieg für Menschenrechte?

Warum ein Dossier über den Kosovokrieg? Zwei Monate lang wurde heftig diskutiert zwischen Kriegsbefürwortern und Kriegsgegnern, mit allen dazwischenliegenden Nüancen. In der Einladung zur Vorbereitungsversammlung dieses Dossiers hieß es: „L’arrêt des bombardements de l’OTAN ne ...

  • Raymond Klein
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

Aus der Geschichte lernen?

Wenn ein Staatschef mit Hitler verglichen wird (wie Milosevic, Saddam Hussein, aber auch Nasser als er den Suezkanal verstaatlichte), so soll damit zweierlei ausgedrückt werden: Dass er besonders boshaft und schlecht sei, aber auch, dass ...

  • Raymond Klein
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

Menschenrechte und Weltordnungen

Der Mensch ist ein Individuum mit einem begrenzten Denk- und Sehvermögen. Angesichts der Bilder von Kriegsopfern und der ihm entgegen geschleuderten Fragen „Soll man intervenieren? Soll man zusehen?“ wird er zuerst einmal in den Kategorien ...

  • Raymond Klein
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

Timor gut, alles gut?

Was ist eine humanitäre Intervention? Die Praxis kennen wir: Das Scheinwerferlicht der Medien richtet sich auf eine bestimmte humanitäre Krise, es wird interveniert, und meist folgt auf die Intervention eine friedenssichernde Besetzung. Wem es nicht ...

  • Raymond Klein
  • 1. Oktober 1999
  • Heft Nr° 195
PDF herunterladen

Das Recht die Macht (Nr. 2)

Monsieur Vesque insinue que je ferais partie de la „cinquième colonne“ de Milosevic, et voudrait même m’accuser de crimes de guerre. Cela ne m’empêche pas de dormir, mais si dans mon article j’ai pu laisser ...

  • Raymond Klein
  • 1. September 1999
  • Heft Nr° 194
PDF herunterladen

Lechtsruck

Öber die Grenzen der drei Volksparteien hinweg herrscht Einigkeit sowohl über die üppigen Umverteilungsmechanismen unseres Sozialstaates wie auch über den Erhalt der Rahmenbedingungen, die eben diese ermöglichen. Das Wort Rechtsruck fand sich am Wahlabend und ...

  • Raymond Klein
  • 1. Juni 1999
  • Heft Nr° 193
PDF herunterladen

Das Recht. Die Macht

Gedanken zur Anklage gegen Milosevic und zur Ernennung Solanas

Als forum im Dezember eine Nummer über die Durchsetzung der Menschenrechte herausbrachten, da dachten wir an so manches: Wir dachten an die Affäre Pinochet, wo endlich ein «friedlich in Rente gegangener» Staatschef für seine Verbrechen ...

  • Raymond Klein
  • 1. Juni 1999
  • Heft Nr° 193
PDF herunterladen

Welcher Krieg für welchen Frieden?

Si vis pacem, para bellum

Geopolitik. Ein Thema für Salonstrategen, Weltverbesserer und forum-Autoren. Thema Fünfzig Jahre NATO. Spekulieren über ihre relative Nützlichkeit in jener Zeit als es noch „schick“ war, ihre Abschaffung zu fordern. Und über ihre relative Öberflüssigkeit in ...

  • Raymond Klein
  • 1. Mai 1999
  • Heft Nr° 192
PDF herunterladen

Geschichte einer Polemik

Immer schon hat forum Themen wie Kindesmißbrauch, Jugendschutz und Kinderrechte als wichtige soziale Themen angesehen. Mehrmals haben Mitarbeiter des Kannerschlasses auf unsere Einladung hin in diesen Seiten eine Darstellung der Problematik und eine Beschreibung ihrer ...

  • Raymond Klein
  • 1. April 1999
  • Heft Nr° 191
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 … Seite9 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube