Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°149
  • Januar 1994

Welche Lehrer für welche Schule?

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Von den Sozialwahlen 1993 zu den Gemeindewahlen 1999

Ein "forum"-Gespräch mit Lucien Lux

  • Lucien Lux, Michel Pauly, Serge Kollwelter
  • Seite 3
  • 6
PDF herunterladen

Unerschütterliche Festung, sturmfreie Insel?

Anmerkungen zu einer grotesken Anmaßung: Luxemburg will kultureller Europameister werden — und sucht vergebens nach der eigenen Kultur (2)

  • Guy Rewenig
  • Seite 8
  • 3
PDF herunterladen

Stetiges Wachstum der Bevölkerung und des Arbeitsmarktes

Neue brisante Zahlen des STATEC

  • Fernand Fehlen
  • Seite 11
  • 4
PDF herunterladen

La France au bord du fascisme

  • Raymond Klein
  • Seite 14
  • 3
PDF herunterladen

Welche Lehrer für welche Schule?

  • Fernand Fehlen, Michel Pauly
  • Seite 17
  • 4
PDF herunterladen

„Wenn man sonst nichts zu tun hätte…“

Gespräch mit einer Stagiarin

  • Dominique Schlechter
  • Seite 20
  • 3
PDF herunterladen

La 1re année du stage

  • Anonym
  • Seite 22
  • 2
PDF herunterladen

Weiter leben

Buch von Ruth Klüger: "Weiter leben. Eine Jugend"

  • Nicole Paulus
  • Seite 23
  • 2
PDF herunterladen

Le stage pédagogique

  • Anonym
  • Seite 23
  • 2
PDF herunterladen

Lehrerausbildung in Luxemburg

  • Anonym
  • Seite 24
  • 3
PDF herunterladen

Les incohérences du stage

  • Anonym
  • Seite 26
  • 2
PDF herunterladen

„Heute ist die Schule für die Kinder nicht mehr so wichtig“

Gespräch mit einem Professor

  • Fernand Fehlen
  • Seite 27
  • 3
PDF herunterladen

La réforme du stage pédagogique

Quelques propositions

  • APESS, Feduse, SEW/OGB-L
  • Seite 29
  • 9
PDF herunterladen

Pour ou contre un mémoire scientifique

dans le cadre de la formation pédagogique des enseignants

  • Michel Pauly
  • Seite 37
  • 4
PDF herunterladen

Ausbildung und Einstellung trennen

"forum"-Gespräch mit Erziehungsminister Marc Fischbach

  • Fernand Fehlen, Marc Fischbach, Michel Pauly
  • Seite 40
  • 4
PDF herunterladen

Jahwe, ein Gott der Fremden

  • Claude Pantaleoni
  • Seite 44
  • 5
PDF herunterladen

Le XVIIIe siècle: les bases du catholicisme moderne?

  • Michel Pauly
  • Seite 48
  • 2
PDF herunterladen

Kirche ohne Macht

oder demokratische und evangeliengemäße Ausübung der Autorität in der Kirche

  • Josée Reichling
  • Seite 50
  • 2
PDF herunterladen

Demokratie und Kirchen

  • Miriam Schoors
  • Seite 51
  • 3
PDF herunterladen

Après Thatcher…

  • Viviane Thill
  • Seite 54
  • 3
PDF herunterladen

Chroniques éparpillées d’une dérive: 9

  • Jean Portante
  • Seite 57
  • 1
PDF herunterladen

Magazin

  • Divers
  • Seite 58
  • 1
PDF herunterladen

d’Peffermillen

  • forum-Redaktion
  • Seite 59
  • 1
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube