Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Bitte aufwachen: Unser demokratisches, liberales Gesellschaftsmodell ist keine Selbstverständlichkeit mehr!

Einleitung ins Dossier

Demokratie stirbt nicht erst, wenn es keine Wahlen mehr gibt. Denn Demokratie ist mehr als allgemeines Wahlrecht. Zur liberalen, parlamentarischen Demokratie gehören folgende Grundsätze als wesentliche Bestandteile, die gleichzeitig erfüllt sein müssen: In den entwickelten ...

  • Michel Pauly
  • Politik
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
PDF herunterladen

Die Mär von Demos und Kratos

  • Pit Panther
  • Literatur
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Monument équestre sur la place Guillaume II à Luxembourg

Enfant déjà, il m’impressionnait. Je parle du cheval. Fier et majestueux, il me faisait rêver, comme s’il pouvait m’emmener loin, quelque part dans un ouest sauvage. J’aurais bien voulu le voir de plus près, l’approcher, ...

  • Enrico Lunghi
  • Kunst
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Entwurf zu einer nationalen Bibliotheksstrategie

Wie ein Bibliotheksentwicklungsplan (BEP) für Öffentliche Bibliotheken in Luxemburg aussehen könnte Das aktuelle Gesetzesprojekt N° 8523 für öffentliche und spezialisierte Bibliotheken, eingereicht am 4. April 2025, enthält im Artikel 25, Paragraf 4, Punkt a) als Aufgabe ...

  • Jean-Marie Reding
  • Wissenschaft
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Demokratie bedeutet, gehört zu werden – doch viele junge Menschen fühlen sich überhört

In vielen Ländern des Westens gerät die Demokratie zunehmend unter Druck. Immer mehr junge Menschen verlieren das Vertrauen, dass demokratische Prozesse ihre Interessen vertreten. In Luxemburg glauben laut der Polindex-Studie nur noch etwa 35 % der ...

  • Carole Reckinger
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

„Es ist keine Alternative, nichts zu machen!“

Ein Gespräch mit Bastian Drumm, Mitorganisator des Festivals „Kein Bock auf Nazis“ in Kusel

Seit 2007 gibt es das Festival in Rheinland-Pfalz. Was als kleine, improvisierte und chaotische Party mit 100 Menschen startete, ist heute zu einer Veranstaltung geworden, die 1 000 Besucher*innen auf Burg Lichtenberg anzieht. Auch über ...

  • Bastian Drumm, Naomi Berrend
  • Musik
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Presse et démocratie : un destin commun

« Là où la liberté de la presse est menacée, la démocratie est en danger. » Cette phrase, souvent répétée, n’a rien perdu de sa pertinence. Au contraire : elle est devenue un signal d’alarme ...

  • Conseil de presse
  • Medien
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Culture et démocratie

Des idéaux philosophiques à la pratique

Les bougies viennent à peine d’être soufflées, le Kulturpass vient de fêter ses quinze ans. Ce sont 46 000 billets vendus, 46 000 personnes qui, un jour, ont pu assister à un spectacle, aller visiter ...

  • Luis Santiago
  • Kultur
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Incarner l’Europe

Les institutions européennes dans les films et séries

Alors que Hollywood a largement contribué à forger l’imaginaire démocratique états-unien, les séries et films européens sur nos institutions démocratiques demeurent plus rares et les institutions de l’Union européenne sont particulièrement peu représentées à l’écran. ...

  • Viviane Thill
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Demokratie im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz

Es gehört zu den paradoxen Signaturen der Gegenwart, dass ausgerechnet jene Technologien, die einst mit der Hoffnung auf mehr Transparenz und Teilhabe im demokratischen Prozess eingeführt wurden, heute als treibende Kräfte einer neuen, algorithmisch vermessenen ...

  • Georg Mein
  • Künstliche Intelligenz, Politik
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Becoming animal, again

Against the backdrop of the ongoing climate crisis, species extinction, and the general decline of biodiversity, the exhibition Living Thresholds: Towards Cohabitation in Architectural Design at LUCA– ­Luxembourg Centre for Architecture maps the “interactions,” “entwinement,” ...

  • Nathalie Kerschen
  • Architektur
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Ende des liberalen Rechtsstaats?

Der autoritäre Zugriff auf die Dritte Gewalt

I. Autoritärer Angriff auf die Dritte Gewalt Drehbücher, die die Geschichte des Sterbens von Demokratien schreiben, enthalten mindestens zwei Hauptteile. Der eine betrifft den Angriff auf die Unabhängigkeit der Medien, der andere entfaltet den Zugriff ...

  • Stefan Braum
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube