Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Le droit de vote pour tous

Un danger ou un avantage pour le Luxembourg ?

2015 sera pour le Luxembourg une année d’exception. Non pas (peut être?) en termes de croissance économique, mais une année d’exception démocratique. Selon le programme de la nouvelle coalition gouvernementale, il y aura deux référendums: ...

  • Sergio Ferreira
  • 9. Januar 2014
  • Heft Nr° 336
PDF herunterladen

«Attirer des sociétés internationales»

Entretien avec Michaël Weber, head of international business development de POST Telecom, à propos du développement des infrastructures de télécommunication et des services exigés par les sociétés de jeux en ligne

Vous êtes en contact permanent avec des entreprises internationales, entre autres du secteur gaming. Avec quels arguments tentez vous de les convaincre de s’installer au Luxembourg? Micaël Weber: Si une société s’intéresse au marché européen, ...

  • Laurent Schmit, Micaël Weber
  • 9. Januar 2014
  • Heft Nr° 336
PDF herunterladen

Virtuelle Welten verkaufen

Besuch in einem Spieleladen

„Uns gibt es seit 2006. Damals hießen wir Reservoir Games, angelehnt an die Filmproduktionsfirma Reservoir Productions, doch viele verbanden den Namen mit Tarantinos Film Reservoir Dogs“ erklärt Xavier. Ein Blick durch den Laden verrät gleich, ...

  • Stephanie Majerus
  • 9. Januar 2014
  • Heft Nr° 336
PDF herunterladen

Gaming-Standort Luxemburg

„Die ersten Gaming-Unternehmen, die nach Luxemburg kamen, haben uns tatsächlich überrascht“, gesteht Claude Demuth, CEO der Asbl Luxembourg Commercial Internet Exchange (LU-CIX), gegenüber forum

Ab 2005 habe die Regierung begonnen, den IT-Sektor als Wirtschaftszweig zu fördern. Anfangs war dabei das Ziel, vor allem Onlinehändler wie Amazon und Ebay anzuziehen. Bereits 2006 hat die Regierung Luxconnect gegründet, um die nötige ...

  • Laurent Schmit
  • 9. Januar 2014
  • Heft Nr° 336
PDF herunterladen

Spielkritik: kein Kinderspiel

Man würde meinen, die Arbeit eines Kritikers im Bereich der digitalen Spiele sei einfach gestrickt: seine eigene Meinung zu Produkten oder Dienstleistungen abgeben zu können, gefühlt mehr zu sein als „nur“ ein Kunde. Eben jene ...

  • Daniel Oly
  • 9. Januar 2014
  • Heft Nr° 336
PDF herunterladen

Das Pong-Paradox

Videospiele als Objekte der Kultur anzusehen, das scheint vielen noch fremd zu sein. Wer eine Zeitung aufschlägt, findet aktuell die Besprechungen zu Videospielen nicht im Kulturteil, sondern allenfalls in der Technik-Rubrik. Doch in den vergangenen ...

  • Sven Wohl
  • 9. Januar 2014
  • Heft Nr° 336
PDF herunterladen

Intro

Liebe Leserin, lieber Leser, Die Zeiten sind verwirrend. Gestern noch wurde unser Land als Inbegriff des europäischen Gedankens gefeiert. Mit Bech, Werner, Santer, Juncker und Reding haben wir mehr gefeierte Europäer hervorgebracht als Deutschland und ...

  • 9. Januar 2014
  • Heft Nr°

Jean Schaack: Ein Leben für die Kunst

Anlässlich der Werkschau des Luxemburger Künstlers Jean Schaack werden bis zum 23. Februar mehr als 150 seiner Gemälde im Musée national d’histoire et d’art ausgestellt. Der Versuch, anhand der Bilder eine klare Abfolge der Entwicklung ...

  • Paul Toschi
  • 9. Januar 2014
  • Heft Nr° 336
PDF herunterladen

Der richtige Umgang

Orientierungshilfen: Co-Viewing, PEGI, & Co.

Seit dem Start der neuen Kampagne „Bee balanced“, bei der es um einen gesunden Ausgleich zwischen Online- und Offlineaktivitäten geht, häufen sich bei der BEE SECURE1-Helpline2 die Anfragen besorgter Eltern hinsichtlich des Konsums von Videospielen: ...

  • Georges Knell
  • 9. Januar 2014
  • Heft Nr° 336
PDF herunterladen

Gaming — Kultur und Industrie

Es war kurz vor Mitternacht vor einem bekannten luxemburgischen Elektronik-Fachhandel — hunderte von Menschen hatten sich in einer gigantischen Traube eingefunden. „GTA V“-Launch-Nacht! Ein ähnliches Schauspiel nur wenige Wochen später: besonders hartgesottene Enthusiasten campen vor ...

  • Jerry Weyer, Sven Wohl
  • 9. Januar 2014
  • Heft Nr° 336
PDF herunterladen

«Alles Nullekackerten»

À propos du film D’Fifties d’ Andy Bausch

Depuis Thés dansants il y a vingt ans, dans lequel il se penchait sur les quelques groupes qui ont tenté d’importer le rock au Grand-Duché dans les années 60, Andy Bausch n’a cessé de nous ...

  • Viviane Thill
  • 9. Januar 2014
  • Heft Nr° 336
PDF herunterladen

Einzelhandel planen?

Auf dem Weg zu einer kooperativen Steuerung der Einzelhandelsentwicklung

Im September brachte die Schließung von über 17 Geschäften in der Hauptstadt den Einzelhandel in die Schlagzeilen. Die „Krise“ der Einkaufsstraßen und Stadtzentren ist allerdings kein Thema, das nur Luxemburg betrifft. Neben der immobilienwirtschaftlichen und ...

  • Lex Faber
  • 9. Januar 2014
  • Heft Nr° 336
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite260 Seite261 Seite262 Seite263 Seite264 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube