Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Schenken Sie sich den Stress, verschenken Sie ein forum-Abo

Für 42 Euro im Jahr erhält der Beschenkte 11 Ausgaben, gefüllt mit unabhängiger und offener Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg. Mit einem Geschenkabonnement können Sie die Zeitschrift unterstützen und mithelfen, weiterhin ein ...

  • Politik
  • 16. Dezember 2013

La couverture de ce numéro

Diplômé en 2009 de la Haute Ecole Saint Luc de Liège en section Bande dessinée et titulaire d’un Master en Bande dessinée de l’Académie Royale des Beaux Arts, Vincent Biwer débute tout juste dans le ...

  • Vincent Biwer
  • 11. Dezember 2013
  • Heft Nr° 335
PDF herunterladen

Net just Karikaturen…

Les dessins de Carlo Schmitz mis en perspective

Quand Carlo Schmitz a commencé à publier ses dessins dans l’hebdomadaire de la Revue et dans le mensuel forum, Pol Leurs y dessinait régulièrement des pages de couverture. C’était aussi la grande époque des dessinateurs ...

  • Christian Mosar
  • 11. Dezember 2013
  • Heft Nr° 335
PDF herunterladen

Vol au-dessus d’une orangerie

À propos du documentaire Orangerie d’Anne Schiltz et de Benoît Majerus

Parler du film Orangerie, réalisé par Anne Schiltz et Benoît Majerus, produit à titre de documentaire par Anne Schroeder (Samsa Film), en salle depuis le 13 novembre 2013, ne va pas sans parler de l’histoire ...

  • Paul Hentgen
  • 11. Dezember 2013
  • Heft Nr° 335
PDF herunterladen

„Soft skills werden immer wichtiger“

Interview mit Laurent Schonckert, Generaldirektor von Cactus S.A. über Anforderungen an Auszubildende und die Schwierigkeit geeignete Kandidaten zu finden

Wie viele Jugendliche sind momentan bei Cactus in einer Ausbildung? Laurent Schonckert: In Zyklen von drei Jahren bilden wir zwischen 50 und 60 Personen aus. Damit sind wir eines der Unternehmen, die die meisten Ausbildungsplätze ...

  • Laurent Schmit, Laurent Schonkert, Stephanie Majerus
  • 11. Dezember 2013
  • Heft Nr° 335
PDF herunterladen

Nicht nur eine Lohnfrage

Wie können Jugendliche in den Arbeitsmarkt integriert werden?

Im rezenten Wahlkampf wurde viel über Jugendarbeitslosigkeit, Wirtschafts- und Schulpolitik gestritten. Dabei wurde relativ schnell klar, dass die Arbeits- marktintegration von Jugendlichen in Luxemburg sehr vielschichtig und komplex ist. Es gibt keine Wundermaßnahme, sondern nur ...

  • Fränz Waldbillig
  • 11. Dezember 2013
  • Heft Nr° 335
PDF herunterladen

„Der Arbeitsmarkt hat sich gewandelt“

Interview mit Gaby Wagner, beigeordnete Direktorin der Agence pour le dévelopement de l’emploi, und Carlo Koerner, Leiter des Service Emploi Jeunes, über die geplante Garantie Jeunesse

Die Arbeitslosigkeit steigt in Luxemburg — besonders bei den jungen Einwohnern. Wie dramatisch sind die Zahlen? Gaby Wagner: Jeder arbeitslose Jugendliche ist einer zu viel. Prinzipiell gilt aber, dass in absoluten Zahlen die Arbeitslosigkeit der ...

  • Carlo Koerner, Gaby Wagner, Laurent Schmit, Stephanie Majerus
  • 11. Dezember 2013
  • Heft Nr° 335
PDF herunterladen

„Wer verdient schon, was er verdient“

Jugendarbeitslosigkeit – ein gesellschaftliches Problem

Bekannt sind die (Jugend-)Arbeitslosenquoten einerseits1, aber auch, dass Jugendliche ohne Qualifizierung, sowie Jugendliche aus sozial schwachen Milieus — wobei beides meistens zusammenhängt — stärker von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Diese Befunde zur gesellschaftlichen Reproduktion werden in ...

  • Emmanuel Cornélius, Jeff Kintzelé
  • 11. Dezember 2013
  • Heft Nr° 335
PDF herunterladen

Ein neuer Frühling für das Fahrrad?

Verkehrs- und Stadtplaner setzen auf den Langsamverkehr

Wer heutzutage gegen 8 Uhr morgens 30 Minuten mit dem Auto braucht, um in der Stadt Luxemburg von der Route de Longwy zur Place de Paris zu gelangen, weiß, dass der Traum vom individuellen, autonomen ...

  • Stephanie Majerus
  • 11. Dezember 2013
  • Heft Nr° 335
PDF herunterladen

1998 traf es Kohl, 2013 traf es Juncker

Kann man aus den Entwicklungen der CDU nach 1998 in Deutschland Rückschlüsse ziehen auf die Zukunft der CSV in Luxemburg?

Frage des deutschen Magazins Focus an Klaus Escher, den Vorsitzenden der Jungen Union Deutschlands am 6. Oktober 1997, also ein Jahr vor den Wahlen: „Was hält eigentlich die CDU innerlich zusammen — außer Kohl?“ Eschers ...

  • Jochen Zenthöfer
  • 11. Dezember 2013
  • Heft Nr° 335
PDF herunterladen

Jugend ohne Arbeit

Bereits zwei Wochen nach den Wahlen kündigte der noch amtierende Arbeitsminister Nicolas Schmit an, die neue Koalition plane ein ehrgeiziges Programm zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit. Hauptbestandteil dieses Programms wird die auf EU-Ebene beschlossene „Jugendgarantie“ bilden. ...

  • forum-Redaktion
  • 5. Dezember 2013
  • Heft Nr° 335
PDF herunterladen

Einleitung ins Heft

Liebe Leserin, lieber Leser, forum hatte in Nr. 331 „fünf Szenarien für ein Wahlergebnis“ präsentiert, von denen sich nun Szenario 4 realisiert hat. 32 Sitze hatten wir den neuen Koalitionären vorausgesagt, und auch, dass Xavier ...

  • forum-Redaktion
  • 5. Dezember 2013
  • Heft Nr° 335
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite261 Seite262 Seite263 Seite264 Seite265 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube