Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Für eine Wahlrechtsreform

Die Benachteiligung der kleinen Parteien durch eine alternative Rechenmethode beenden

Vor der Parlamentswahl 2013 habe ich in forum Nr. 332 unter dem Titel „Wahlsystem und politische Kultur“ das Panaschieren, die Einteilung in vier verschiedene Wahlbezirke sowie ein Sitzzuteilungsverfahren, das die kleinen Parteien benachteiligt, als Erklärung ...

  • Fernand Fehlen
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Eh, ein Buch! NEIN, ein E-Book!

„Was nicht vorwärts gehen kann, schreitet zurück.“ So drückte sich schon Johann Wolfgang von Goethe aus. Natürlich hatte er dabei nicht an E-Books (sprich: ibuks) gedacht, aber bei einem großen Dichter der Klassik vielleicht an ...

  • Robert Steffen
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Bücher in Zahlen

Zahl der Buchhandlungen Luxemburg (2013) 27 Schweiz (2005) 599 Deutschland (2011) 6693 Anzahl an Verlagen Luxemburg (2012): 24 Deutschland (2011): 2243 Frankreich (2012): 3500 Zahl der Bibliotheken Luxemburg (2010) 13 Frankreich (2011) 4398 Deutschland (2012) ...

  • forum-Redaktion
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334

«Des petits bijoux»

Entretien avec Ian de Toffoli, cofondateur de Hydre Éditions

Depuis quand votre maison d’édition existe-t-elle ? Combien de livres avez-vous édité ? Ian de Toffoli: Nous sommes une très jeune maison d’édition. Sur papier, nous existons depuis avril 2012. Le premier livre, Monocle, portrait ...

  • Ian De Toffoli
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Das intime Porträt einer Insel

Besprechung von Gilles Reckinger, Lampedusa — Begegnungen am Rande Europas

Lampedusa ist ein Ort des Transits, ein Ort der Begegnungen und ein Ort der Medienbilder von Flüchtlingstragödien. Lampedusa ist für Europa zum Ort der Verdrängung und der Angst geworden. Denn die Insel im Mittelmeerraum mit ...

  • Magali De Rocco
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Zwischen Datenschutz und Informationsfreiheit

Die Aufgabe der Archive im 21. Jahrhundert

Das Spannungsverhältnis zwischen Datenschutz und Informationsfreiheit ist eines der zentralen Themenfelder der aktuellen Diskussion in Europa. Die Zukunft der Archive hängt wesentlich von ihrem Ausgang ab. Die Situation ist paradox. Einerseits haben Archive Konjunktur; sie ...

  • Michael Hollmann
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Cover: Making-of

Jeff Hemmer (*1982) mag Bilder und Musik, und freut sich über Besuch auf www.afurnishedsoul.lu „Bücher zwischen Kultur und Kommerz“ lautet der Titel dieser forum-Ausgabe. Das Titelbild zeigt das grob verpixelte Foto eines auf der Schreibmaschine ...

  • Jeff Hemmer
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

forum sucht eine(n) zusätzliche(n) Mitarbeiter(in)

Die Zeitschrift forum sucht ab sofort zur Unterstützung ihrer Redaktion eine(n) zusätzliche(n) Mitarbeiter(in) mit akademischem Hintergrund (Ganztagsstelle). Aufgaben sind: journalistische Recherche und redaktionelle Arbeit Kontaktaufnahme und Betreuung von Autoren Lektorat und Korrekturlesen in Französisch und ...

  • Politik
  • 30. Oktober 2013

forum-Wahlparty

im Sang & Klang, 20. Oktober ab 18 Uhr Für alle, die am Abend des 20. Oktober den Beginn einer neuen politischen Ära feiern möchten; sich ausweinen wollen; sich betrinken wollen; keine politische Heimat haben; ...

  • Politik, Termine
  • 16. Oktober 2013

Lost in transition

Quelles perspectives d’emploi pour les jeunes chercheurs au Grand-Duché?

L’Université du Luxembourg fête son dixième anniversaire cette année. Depuis sa création, elle a connu une expansion considérable. Aujourd’hui, 6200 étudiants et 1200 salariés en font partie. Grâce à cette institution, le Luxembourg a désormais ...

  • Anne Franziskus, Conny Reichling, Lucie Waltzer
  • 11. Oktober 2013
  • Heft Nr° 333
PDF herunterladen

Comment intégrer l’Université du Luxembourg dans la Ville d’Esch?

À exactement un an de l’arrivée de l’Université du Luxembourg à Belval, la Ville d’Esch se prépare pour accueillir des milliers d’étudiants, de professeurs, de chercheurs et d’employés dans le nouveau quartier «Universitéit» sur le ...

  • Xavier Poos
  • 11. Oktober 2013
  • Heft Nr° 333
PDF herunterladen

«Un rôle d’impulseur»

Interview avec Sérgio Ferreira, porte-parole de l’ASTI, sur les liens entre la société civile, l’université et les chercheurs

En 2010, l’ASTI lançait un cycle de conférences lors duquel des chercheurs en sciences humaines (parmi lesquels Romain Martin, Fernand Fehlen, Jean-Jacques Weber, Jeanne Glesener) présentaient leurs résultats de recherche. L’année suivante, l’ASTI publia ASTI ...

  • Bernard Thomas, Laurent Schmit, Sergio Ferreira
  • 11. Oktober 2013
  • Heft Nr° 333
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite264 Seite265 Seite266 Seite267 Seite268 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube