Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Gustis erstes Mal

Oder: Der Esel muss weg!

Im Jahr 2013 stand es um die Agrikultur nicht mehr zum Besten. Heuschreckenplagen und eine Wirtschaftspolitik der verbrannten Erde ließen weltweit Bauernhöfe vor die Hunde gehen und blühende Landschaften verdorren. Nur Farmville, der kleins- te ...

  • Francis Kirps
  • 9. Oktober 2013
  • Heft Nr° 333
PDF herunterladen

Learn, Discuss, Act

A Student’s Hope for More Civic Engagement

Learn, discuss act, this is the motto for LGVI. I am currently the president of the Luxembourg Gender Voice Initiative (LGVI) a.s.b.l. LGVI was set up to target students, primarily university students, to get more ...

  • Danielle Diamond
  • 9. Oktober 2013
  • Heft Nr° 333
PDF herunterladen

Entre expert et citoyen engagé

Entretien avec Caroline Mart, rédactrice en chef adjointe de RTL Télé Lëtzebuerg, sur son émission «Kloertext», les réticences des chercheurs d’y participer et la frontière entre expertise et opinion personelle

Nous avons passé en revue les émissions «Kloertext» des douze derniers mois pour voir qui étaient les invités travaillant à l’Université du Luxembourg. Nous en avons compté une demi-douzaine: Luc Heuschling (à deux reprises), Michel ...

  • Bernard Thomas, Caroline Mart, Laurent Schmit
  • 9. Oktober 2013
  • Heft Nr° 333
PDF herunterladen

Wissenschaftliche Freiheit ausgestellt

Ein Nachwort zur Ausstellung iLUX und einer Diskussion, die nicht stattgefunden hat

Als Luxemburg 2003 eine landeseigene Universität gründete, regte sich umgehend Kritik: Junge Menschen — so kritisierten viele — sollen im Ausland studieren, raus aus Luxemburg, um ihren Horizont zu erweitern. Es wurde auch auf die ...

  • Sonja Kmec
  • 9. Oktober 2013
  • Heft Nr° 333
PDF herunterladen

Langues: agir pour parler!

Une nouvelle approche pour l'enseignement des langues

Le débat sur l’école débouche rapidement sur la question des langues. Rendons-nous donc à la ligne de départ : le précoce et le préscolaire (cycle 1 de l’enseignement fondamental). Ces deux à trois années mènent ...

  • Serge Kollwelter
  • 9. Oktober 2013
  • Heft Nr° 333
PDF herunterladen

public forum den 14. Oktober: Eng Diskussioun mat jonke Kandidaten

Sou jonk komme mer net méi zesummen 14. Oktober 2013 um 18 Auer 30 am Exit07/Carré Rotondes (1, rue de l’Aciérie) Eng knapp Woch virun de Wahlen organiséiert d’Equipe vum Wahlbureau zesumme mat forum eng ...

  • Politik
  • 7. Oktober 2013

Table Ronde: Zougang zu Informatiounen a Biergerbedeelegung

Wéi eng Akzenter wëllen déi eenzel Parteie setzen? De Mouvement Ecologique an d’Zäitschrëft forum invitéieren häerzlech op eng Table Ronde mat Vertrieder vun de politesche Parteien Freideg, den 11. Oktober 2013 um 18.15 am Hotel ...

  • Politik, Termine
  • 2. Oktober 2013

Cover

Making-of

Jeff Hemmer (*1982) kritzelt und zeichnet sehr gerne. Manchmal spielt er Lärm auf Instrumenten, die er nicht beherrscht. Jeff tut sich ansonsten unheimlich schwer damit, Texte wie diesen zu schreiben, und verweist deshalb, for better ...

  • Jeff Hemmer
  • 11. September 2013
  • Heft Nr° 332
PDF herunterladen

„Ich habe einen Flipper zu Hause in der Garage“

Ein Buch mit Zitaten von und über Jean-Claude Juncker

Der Zeitpunkt der Veröffentlichung hätte kaum güns-tiger gewählt sein können. Das von Albin Wallinger und Serge Spellini im Prom-Verlag veröffentlichte Buch mit Zitaten von und über Jean-Claude Juncker erschien im Juli 2013 — nahezu zeitgleich ...

  • Oliver Kohns
  • 11. September 2013
  • Heft Nr° 332
PDF herunterladen

L’aventure historique de Vincent Artuso

Compte-rendu de La collaboration au Luxembourg durant la Seconde Guerre mondiale (1940-1945)

Vincent Artuso a soutenu en mars 2011 aux universités du Luxembourg et de Paris 1 Sorbonne une thèse de doctorat sur la «Collaboration au Grand-Duché de Luxembourg»1 qui a fait grand bruit avant même d’avoir ...

  • Henri Wehenkel
  • 11. September 2013
  • Heft Nr° 332
PDF herunterladen

Rares ruptures

Les six crises gouvernementales du Grand-Duché de Luxembourg (1919-2013)

Qu’un gouvernement arrête ses travaux avant terme est suffisamment rare au Luxembourg pour qu’on essaye de situer cet événement dans une perspective historique. S’il y a eu des crises gouvernementales au XIXe et au début ...

  • Ben Fayot
  • 11. September 2013
  • Heft Nr° 332
PDF herunterladen

In der demokratischen Normalität angekommen

An das Jahr 2012-2013 wird Luxemburg sich noch lange erinnern. Es ist das Jahr, in dem das Land erlebte wie eine „ganz normale“ Demokratie reagiert, wenn die typischen Klüngeleien à la luxembourgeoise an den demokratischen Entscheidungsprozessen vor

Luxemburg erlebte in diesem Jahr, was in anderen demokratischen Staaten der Welt eigentlich Alltag ist. Das Luxemburger Wort brachte die Ankunft in der Normalität auf den Punkt: „Die Abgründe, die sich bei der Bommeleeër-Affäre auftun, ...

  • Michel Pauly
  • 11. September 2013
  • Heft Nr° 332
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite266 Seite267 Seite268 Seite269 Seite270 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube