Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

„Sich permanent anpassen“

Interview mit Dirk Sumkötter, seit Mitte September Direktor für das operative Geschäft bei Librairie Ernster, über den Wandel der Lesegewohnheiten und des Luxemburger Buchmarkts

Die Librairie Ernster hat vor Kurzem eine neue Verkaufsfläche in der Belle Etoile eröffnet. Rentieren sich Buchhandlungen also noch? Dirk Sumkötter: Das Haus Ernster glaubt an die Zukunft des Buches, sonst hätten wir unsere Verkaufspunkte ...

  • Dirk Sumkötter, Laurent Schmit, Stephanie Majerus
  • 11. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

„Bücher lesen ist nicht sexy“

Interview mit Edmond Donnersbach, Inhaber der Buchhandlung Alinéa, über wirtschaftliche Herausforderungen, den Mehrwert einer stationären Buchhandlung und die Entwicklung des Luxemburger Buchmarkts

Vor ein paar Monaten hat der Bücherkasten seine Türen geschlossen. Wird es schwieriger eine Buchhandlung zu betreiben? Edmond Donnersbach: Der Bücherkasten hat nicht aus finanziellen Gründen seine Türen zugemacht. Der Besitzer, Herr Nilles, war finanziell ...

  • Edmond Donnersbach, Laurent Schmit, Stephanie Majerus
  • 11. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Abschied vom „Bücherkasten“

Nachruf auf eine nun geschlossene Traditionsbuchhandlung in der Hauptstadt

Es war ein Refugium für außergewöhnlichen Lesestoff: der Bücherkasten in der hauptstädtischen Enneschtgaass. Im Juli schlossen sich die Türen dieser ganz besonderen Buchhandlung für immer. Nach 53 Jahren werden an diesem Ort erstmals kein Wissen ...

  • Jochen Zenthöfer
  • 11. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Lust und Frust

Das Lektorat

Zuweilen werden Lektoren als „Schattenwesen“ bezeichnet. Oder als die „unsichtbaren Mitarbeiter“ im Verlag. Denn sie sind die „Berserker des Textes“, die „Korrigierer“ und „Besserwisser“, die inkognito für die Qualität der Manuskripte bürgen und ihre Lanzen ...

  • Valérie Schreiner
  • 11. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

No country for old men

Der Wahlausgang des 20. Oktober und seine Hintergründe

Die Woche nach dem 20. Oktober bot den Stoff für einen Politthriller. Mit einem denkbar knappen Vorsprung sahen sich die Anhänger einer Dreierkoalition in die Lage versetzt, eine Regierung ohne Beteiligung der CSV auf die ...

  • Jürgen Stoldt
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Das Buch als Ware

Als die forum-Redaktion im Frühjahr die Juli-Nummer mit Beiträgen junger Luxemburger Autorinnen und Autoren vorbereitete, wurde uns schnell klar, dass wir auch den materiellen Aspekten der Buchproduktion und des Buchvertriebs ein Dossier widmen sollten. Im ...

  • Michel Pauly
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

«Droit de vote pour tous»

Est-on conscient des enjeux véritables?

Il est vrai que dans sa composition, la population du Grand-Duché, toute petite qu’elle est, se caractérise par la «plurinationalité». Bien plus: dans quelques années, les citoyens de nationalité luxembourgeoise seront sans doute dans la ...

  • André Grosbusch
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Avancée et place de la littérature luxembourgeoise

Quiconque a mis les pieds dans une librairie luxembourgeoise à la recherche de littérature autochtone connaît le phénomène de l’étagère reléguée au fond du magasin, comme par punition, au-dessus de laquelle on peut lire cette ...

  • Ian De Toffoli
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Zwischen Datenschutz und Informationsfreiheit

Die Aufgabe der Archive im 21. Jahrhundert

Das Spannungsverhältnis zwischen Datenschutz und Informationsfreiheit ist eines der zentralen Themenfelder der aktuellen Diskussion in Europa. Die Zukunft der Archive hängt wesentlich von ihrem Ausgang ab. Die Situation ist paradox. Einerseits haben Archive Konjunktur; sie ...

  • Michael Hollmann
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Cover: Making-of

Jeff Hemmer (*1982) mag Bilder und Musik, und freut sich über Besuch auf www.afurnishedsoul.lu „Bücher zwischen Kultur und Kommerz“ lautet der Titel dieser forum-Ausgabe. Das Titelbild zeigt das grob verpixelte Foto eines auf der Schreibmaschine ...

  • Jeff Hemmer
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Das intime Porträt einer Insel

Besprechung von Gilles Reckinger, Lampedusa — Begegnungen am Rande Europas

Lampedusa ist ein Ort des Transits, ein Ort der Begegnungen und ein Ort der Medienbilder von Flüchtlingstragödien. Lampedusa ist für Europa zum Ort der Verdrängung und der Angst geworden. Denn die Insel im Mittelmeerraum mit ...

  • Magali De Rocco
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

«Des petits bijoux»

Entretien avec Ian de Toffoli, cofondateur de Hydre Éditions

Depuis quand votre maison d’édition existe-t-elle ? Combien de livres avez-vous édité ? Ian de Toffoli: Nous sommes une très jeune maison d’édition. Sur papier, nous existons depuis avril 2012. Le premier livre, Monocle, portrait ...

  • Ian De Toffoli
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite263 Seite264 Seite265 Seite266 Seite267 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube