Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Wozu Desinteresse führen kann

Der Kosovo und die Grünen

Wir haben sie so geliebt, die Friedensbewegung. Wir haben uns von Wort-Redakteuren beschimpfen, von Sûreté-Beamten ablichten, von Polizisten wegtragen lassen. Wir haben bei Die-Ins auf dem Straßenpflaster gelegen, bei Menschenketten Händchen gehalten, und nun das. ...

  • Renée Wagener
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

Kosovo, Timor, Tchétchénie …

La position de Amnesty International

Il est toujours hasardeux de comparer des conflits qui diffèrent par leurs causes profondes ou directes, par leurs circonstances et par leurs acteurs. Mais comment ne pas reconnaître certaines similitudes: pertes civiles importantes, flots de ...

  • Dominique du Fays
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

Menschenrechte und Weltordnungen

Der Mensch ist ein Individuum mit einem begrenzten Denk- und Sehvermögen. Angesichts der Bilder von Kriegsopfern und der ihm entgegen geschleuderten Fragen „Soll man intervenieren? Soll man zusehen?“ wird er zuerst einmal in den Kategorien ...

  • Raymond Klein
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

„Eine wissenschaftliche Sensation“

Die Marienthaler Handschrift von Bruder Hermanns Yolanda-Vita wiedergefunden

Die in der letzten forum-Ausgabe vorgestellte, verloren geglaubte Marienthaler Handschrift von Bruder Hermanns Yolanda-Vita wurde vor wenigen Wochen von dem Luxemburger Linguisten Guy Berg in der Bibliothek der Grafen von Ansemburg wiederentdeckt. Die Bedeutung dieses ...

  • Andrea Rapp
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

War das das 20. Jahrhundert?

Im Mai wurde die Subskription eröffnet, am 1. November lag er druckfrisch auf dem Redaktionstisch: Letzeburger Almanach vum Jorhonnert, Éditions Guy Binsfeld, Luxemburg, 1999. Die Ehre, den Eröffnungsessay zu schreiben und die Grundlinien der historischen ...

  • Michel Pauly
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

Fallen endlich die Mauern?

Europäische Bischofssynode

Im Oktober 1999 tagte im Vatikan die zweite Europäische Bischofssynode. Das LW berichtete darüber aus rein papsttreuer Sicht und übersah natürlich das Forum der Internationalen Bewegung Wir sind Kirche, die zeitgleich bei Rom stattfand. Öber ...

  • Ruth Pfreim
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

Der historische Jesus

(aus Orientierung)

In den nächsten Tagen jährt sich zum 1999. Mal die Geburt des Jesus, den die Christen als Sohn Gottes feiern (sofern man von Fehlern in der Berechnung des Kalenders absieht). forum übernimmt aus der Schweizer ...

  • Paul Hoffmann, Source: Orientierung
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

Der erste Wochentag

Was ist schiefgelaufen (V)

Schiefgelaufen ist ganz offensichtlich die „Sache mit dem ersten Wochentag“. Als es nämlich mit dem christlichen Glauben anfing, war der erste Wochentag der Tag nach dem Ruhetag. Der erste Wochentag ist – biblisch gesehen – ...

  • Jupp Wagner
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

L’Assemblée Diocésaine, suite

Les réunions de l’Assemblée Diocésaine donnent l’image d’un long fleuve tranquille. Les textes des commissions sont présentés pour une première lecture et hormis quelques critiques bienveillantes on pourrait dire qu’ils rencontrent en général une large ...

  • Paul Estgen
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

Die wahren Hintergründe der Fettleibigkeit

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (32)

Manchmal fällt die Statistik, unbescholtenen Bürgern heimtückisch in den Rücken. Besonders kleine und wehrlose Völker sind den Attacken der Statistiker meist ungeschützt ausgesetzt. Zum Beispiel die freundlichen und putzigen Luxemburger, die noch nie einer Fliege ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

Zum Thema Wirschaftskriminalität

Courrier des lecteurs

Zum Thema Wirtschaftskriminalität (Die Schweiz – und was noch alles auf Luxemburg zukommt, vgl. forum Nr. 195, Okt. 1999) hat die Redaktion eine Reihe interessanter Reaktionen erhalten. forum wird versuchen, das Thema in seiner nächsten. ...

  • J.P.
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen

Europa zum Kontinent einer Friedenskultur machen…

(…) Seit Christen in Europa leben, haben auch sie der Gewalt gehuldigt. Immer wieder haben sie als Herren oder Söldner gegeneinander Krieg geführt – oft genug unter Berufung auf angebliche Aufträge des „Herrn der Geschichte“. ...

  • Source: Orientierung
  • 1. Dezember 1999
  • Heft Nr° 196
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite508 Seite509 Seite510 Seite511 Seite512 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube