Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

La race luxembourgeoise

Le libéral Nicolas Ries et ses épigones conservateurs

Avec la parution d’un numéro de „nos cahiers“ consacré entièrement à l’ouvrage „Le peuple luxembourgeois“ de Nicolas Ries, nous avons de nouveau l’occasion de revenir sur l’identité luxembourgeoise. Même si plus d’un de nos lecteurs ...

  • Fernand Fehlen
  • 24. Mai 1996
  • Heft Nr° 168
PDF herunterladen

Dinosaurische Momente in der Kunst

Jean-Marie Biwer im Gespräch

“Die Emotionen sind überall die gleichen; aber ihr künstlerischer Ausdruck ändert sich von Epoche zu Epoche und von einem Land zum anderen. Man erzieht uns dazu, die in der Gesellschaft, in die wir hineingeboren werden, ...

  • Ina Nottrot, Jean-Marie Biwer
  • 24. Mai 1996
  • Heft Nr° 168
PDF herunterladen

Natascha balanciert ein Buch über den Laufsteg

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (6)

Mag ja sein, daß die Buchhändlerbranche mit bösen Absatzeinbußen zu kämpfen hat — ob aber die Lage so verzweifelt ist, daß sie nun schon Bücherreklame im Kamikaze-Stil anbieten muß, das wollen wir lieber bis auf ...

  • Guy Rewenig
  • 24. Mai 1996
  • Heft Nr° 168
PDF herunterladen

O-Ton

Auf Kirchberg ensteht ein neues Stadtviertel und dem „tageblatt“ verschlägt es den Atem: „Das Leben, das ist in all seinen Formen das, was die neue Urbanisation ausmachen soll. Menschen sollen kommen und dieses für Luxemburger ...

  • forum-Redaktion
  • 14. Mai 1996
  • Heft Nr° 168
PDF herunterladen

Magazin

Medien unter Sektenkuratel Nach einem Bericht in „Le Monde“ (11.4.96) hat die größte japanische Fernsehgesellschaft TBS (Tokyo Broadcasting System) dem Druck der Aum-Shinri-kyo-Sekte nachgeben und 1989 drei führenden Mitgliedern der für das Tokyoer- U-Bahn-Attentat verantwortlichen ...

  • Divers
  • 14. Mai 1996
  • Heft Nr° 168
PDF herunterladen

Kinder- und Jugendbücher

Sonja Hartl: "Fußballgeschichten"

Als begeisterter Fußballgfan habe ich gleich zugegriffen, als ich diese Sammlung gesehen habe. Leider bin ich doch ziemlich enttäuscht worden. Zwar drehen alle Texte um den Fußball – sie erzählen von den Träumen von Kindern, ...

  • Luigi Falcone
  • 14. Mai 1996
  • Heft Nr° 168
PDF herunterladen

Schule und Gesellschaft

Das Aufnahmeexamen und die sozioökonomischen Anforderungen an das Luxemburger Erziehungswesen

Eigentlich hatte die „forum“-Redaktion doch versprochen, nach dem Kulturjahr verstärkt soziale und wirtschaftliche Themen aufzugreifen. Und nun ein Schul-Dossier? Diese einem Leser unterstellte Frage deckt ein weitverbreitetes Fehlurteil auf: Schule hat sehr wohl mit wirtschaftlichen ...

  • Michel Pauly
  • 15. April 1996
  • Heft Nr° 167
PDF herunterladen

„It takes art to make a company great“

Steuerpolitik und Sponsoring

„It takes art to make a company great“ (Philip Morris Companies Inc.) „Unser freiheitlich-demokratisches System praktiziert andere Weisen der Kunstfeindlichkeit. Es sind nicht die Politiker oder der Staat, die verbieten, sondern im Gegenteil behindern sie ...

  • Ina Nottrot
  • 15. April 1996
  • Heft Nr° 167
PDF herunterladen

Un cinquantenaire, mais pas de success story

Lorsque j’étais jeune, nous rêvions, à la suite des adultes bien sûr qui nous éduquaient, d’une ONU forte qui réussirait un jour à éliminer toute guerre, toute épidémie, toute famine de la terre. Le slogan ...

  • Michel Pauly
  • 15. April 1996
  • Heft Nr° 167
PDF herunterladen

Kleiner Verlag entdeckt literarische Nischen

Kerstin Ekman: "Geschehnisse am Wasser"

Wie ergeht es dem leidgeprüften Leser doch allzu oft? Verlagswerbung und -ankündigung, vor allem der großen Verlage, versprechen dem lesewilligen Konsumenten das Lesevergnügen schlechthin. Um so größer ist die Enttäuschung, wenn’s wieder einmal nicht stimmt. ...

  • Ina Nottrot
  • 15. April 1996
  • Heft Nr° 167
PDF herunterladen

Kinder- und Jugendbuch

Jo Pestum: "Cowboys weinen nicht"

Die Geschichte spielt Ende des 19. Jahrhunderts im Wilden Westen. Sie handelt von einer Farmerfamilie, Vater, Mutter, dem zwölfjährigen Dylan und seinem Hund General. Sie leben in der Einöde New Mexikos und warten darauf, daß ...

  • Johny Bechen
  • 15. April 1996
  • Heft Nr° 167
PDF herunterladen

Die Bürokraten erobern die Kunst

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (5)

Jetzt sollen die Luxemburger Künstler endlich von staatswegen als Künstler anerkannt werden. Aber der Staat definiert den Künstler so, wie es eben nur ein von allen künstlerischen Geistern verlassener Staat tun kann: Künstler ist demnach, ...

  • Guy Rewenig
  • 15. April 1996
  • Heft Nr° 167
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite562 Seite563 Seite564 Seite565 Seite566 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube