Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Verkehrspolitik und Landesplanung

Traditionellerweise ist die Verkehrspolitik ein wichtiger Aspekt der Landesplanung, nämlich dann, wenn es um die Erschließung neuer Gebiete geht. Ich denke dabei eher an die Transsibirische Eisenbahn als an die Nordautobahn, denn heute wird von ...

  • Raymond Klein
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

Die Akzeptanz verbessern

Interview mit Landesplanungsminister Alex Bodry

„forum“: Herr Minister, ab 1992 wird die Landesplanung ein eigenständiges Ministerium bekommen. Was heißt das konkret für diesen Politikbereich? Alex Bodry: Landesplanung wurde bisher auf Regierungsebene durch eine Minizelle durchgeführt. Es war lange Zeit nur ...

  • Alex Bodry, Dominique Schlechter, Liette Mathieu
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

Die Impaktstudie

Vorsorge oder Alibi?

Geschichte Der Ursprung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) liegt in den USA, wo sie 1970 in die nationale Gesetzgebung integriert wurde. Durch dieses Gesetz werden Projekte, die starke Auswirkungen auf die Umwelt haben auf ihre Umweltverträglichkeit überprüft. ...

  • Christian Cornette
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

Luxemburg, ein Problemraum?

Eine geographische Veröffentlichung

Was ist Geographie? Früher in der Schule war es das Auswendiglernen von Flüssen und ihren Nebenflüssen, von Bergketten und ihren höchsten Gipfeln. Doch diese Erinnerungen werden der Fachwissenschaft und ihren heutigen pädagogischen Ansätzen nicht gerecht. ...

  • Fernand Fehlen
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

Erbauliche Worte, berstende Welt

Postscripta zu einem europäischen Kultur-Kolloquium im Stadttheater von Esch-Alzette

1. Die Stadt. Das Theater. Der Direktor. Die Methode mag verunsichern: Guy Wagner, Theaterdirektor in Esch, kümmerte sich beim Zusammenstellen seiner Gästeliste überhaupt nicht um Hierarchie, Repräsentativität und Nomenklatura. Er lud sich „Freunde“ ins Theater. ...

  • Guy Rewenig
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

Kircheneinfluss

Wenn allen Leuten, die in Luxemburg auf Trennung von Kirche und Staat bestehen, vorgeworfen wird, sie wollen den Einfluß der Kirche aufs öffentliche Leben verringern, am liebsten auf Null reduzieren, so stellt sich zuerst einmal ...

  • Jupp Wagner
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

L’homme qui ne savait pas

Eléments de réponses à un film qui pose des questions: "Barton Fink" de Joel et Ethan Coen

En 1941, Barton Fink, jeune dramaturge new-yorkais, connaît soudainement le succès grâce à une pièce prenant pour héros l’homme de la rue. Sa notoriété lui vaut un contrat à Hollywood, où il est chargé d’écrire ...

  • Viviane Thill
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

ABRIL

Eine Zeitschrift für Literatur und Kultur auf Spanisch in Luxemburg

Auch wenn Kunst und Literatur ihre Berechtigung in sich haben und keiner Rechtfertigung bedürfen, ist die Erscheinung einer literarischen Zeitschrift in spanischer Sprache in Luxemburg mindestens eine Erläuterung wert. ABRIL ist ein bescheidener, aber entschlossener ...

  • Abril
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

Un beateau pour Cuba

Pétition

Moyennant une légère adaptation du texte original notre rédaction se rallie à la pétition suivante des Amitiés Luxembourg-Cuba Depuis le premier janvier 1959, date de la chute du regime meurtrier de Fulgencio Batista, le peuple ...

  • Amistad Luxemburgo-Cuba
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

Landesplanung

Das hier vorliegende Dossier zum Thema Landesplanung ist doppelt aktuell: Einerseits sind die Umweltorganisationen in den vergangenen Monaten gegen den Landverbrauch in Luxemburg zu Feld gezogen, andererseits hat der zuständige Minister Alex Bodry die Umwandlung ...

  • Raymond Klein
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

Magazin

31 Minderjährige warten auf Hinrichtung Die USA sind nicht nur der Staat mit der höchsten Zahl an Minderjährigen, die zum Tode verurteilt wurden, sondern nach Irak und Iran auch der Staat, in dem die Todesstrafe ...

  • Divers
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen

Vermessene Heimat

Büchervermehrung. Ein Wunder

Hoffentlich fährt Manderscheids Rosch nicht aus den Socken, wenn er folgendes liest. Aber die literarische und paraliterarische Aktualität zwingt uns, als Vorab-Raubdruck einen kleinen Ausschnitt aus Roger Manderscheids drittem Roman in Luxemburger Sprache, dem Epos ...

  • Guy Rewenig
  • 15. November 1991
  • Heft Nr° 131
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite626 Seite627 Seite628 Seite629 Seite630 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube