Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Die Kritiker kritisieren

Die Kritiker sind die Gruppe, bei der das Echo auf unsere schriftliche Umfrage am geringsten war. Nur zwei haben spontan geantwortet. Romain Hilgert Wat sin d‘ Kritären, déi Dir bei Ären Buchbespriechungen ulét? Mech intresséiert ...

  • Paul Kremer, Romain Hilgert
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

Michel Raus: Homo criticus

Manipulierte Bestsellerlisten? Gespräch mit Michel Raus

forum: Michel Raus, in Ihrer Sendung frequenzen (RTL 92.5 , Samstag 8.00-9.00 Uhr) veröffentlichen Sie jeden Monat sogenannte Bestsellerlisten. Wie stellen Sie diese eigentlich zusammen? Michel Raus: Am Anfang arbeitete ich mit zehn Bücherläden. Je ...

  • Frank Kirsch, Michel Pauly, Michel Raus
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

Verleger rechnen

So wie die Autoren und die Kritiker hatte „forum“ die Verleger angeschrieben und sie um die Beantwortung einiger Fragen gebeten. Hier sind die Antworten derjenigen, die reagiert haben. Wéi kommt Dir als Editeur iwwer d’Ronnen? ...

  • Divers
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

Le dur métier de durer

ou, comment un petit éditeur luxembourgeois essaie de concilier l'inconciliable

Après la descente vers Bech, la longue route rectiligne ne traverse plus qu’une prairie interminable, désert vert entre bordures automnales. Deux virages brusques encore et c’est la plongée dans la grande artère du village, rue ...

  • Frank Kirsch
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

Wer hat Angst vor dem LSV?

Eine Erlebnisgeschichte und weitere, mehr oder weniger unpassende Bemerkungen zum Thema J.P. und ich sind vage miteinander bekannt. J.P. lebt im fernen B. und nennt sich ebenfalls Schriftsteller – daher selbstverschnitzlich unsere Bekanntschaft. Von Zeit ...

  • Georges Hausemer
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

Der Staat und die Schriftstellerei

Ein Gespräch mit Mars Klein

forum: Vielleicht sollte man als erstes fragen, ob der Staat überhaupt eine Mission hat auf dem Gebiet der literarischen Produktion, ob ihm hier eine Aufgabe zusteht. Mars Klein: Selbstverständlich hat er eine Mission, vor allem ...

  • Frank Kirsch, Mars Klein, Michel Pauly
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

Littératures luxembourgeoises?

„Un soir, ombre incrustée sur une chaise, il se prit à méditer sur les prétextes de la poésie, sur ses prétentions à vouloir cerner d’un trait définitif les formes du réel… De l’objet le plus ...

  • Rosemarie Kieffer
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

Zwei Klerikerbücher

Buchbesprechung

Eugen Drewermann: Kleriker, Psychogramm eines Ideals; Walter-Verlag, 1989. Georg Troxler: Die Kirchenleitern sind zu kurz; Walter-Verlag, 1990. Zwei Bücher aus dem gleichen Verlag, beide über das gleiche Thema, das eine todernst, das andere zum Schmunzeln. ...

  • Jupp Wagner
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

Ein Auslandsluxemburger und die Luxemburger Kirche

Vortrag

Im Rahmen des Konferenzzyklus‘ über 150 Jahre Luxemburger Kirche referierte am 8. Oktober 1990 Prof. Dr. Victor Conzemius, der als Kirchenhistoriker in der Bundesrepublik, Großbritannien, Irland und der Schweiz lehrte und heute als freier Publizist ...

  • Victor Conzemius
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

„J’ai fait un rêve étrange…“

Les films de David Lynch

„Ich glaube nicht, daß Lynch mit seinen Filmen ein besonderes Anliegen verfolgt. Sicher keins, das für irgendjemanden irgendeinen Nutzen bereithält. Aber sie irritieren, man fühlt sich angesprochen, als läse man verbotenerweise den Brief an einen ...

  • Viviane Thill
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

Es regnet hinein ins Escher Schluechthaus

Kulturfabrik

Route de Luxembourg, Nummer 116. Die doppeltmenschenhohe Mauer entlang, die Öde des abbröckelnden Gipsbewurfs unterbrochen von einer klaffenden Toröffnung, wie ein versteinertes Gähnen, durch das ich meine Schritte lenke. Ich trete auf Kopf-stein-pflaster, wie schön ...

  • Raymond Klein
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

Vermessene Heimat

Varia militaria

Mit viel rhetorischem Schwulst ehrte die Stadt Abilene (Kansas) ihren weltläufigen Sohn: „Eisenhower Centennial“ hieß die Feier für den Fünf-Sterne-General, der in der amerikanischen Mythologie als „Befreier Europas“ gilt. Bis ins rednerische Detail hinein war ...

  • Guy Rewenig
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite641 Seite642 Seite643 Seite644 Seite645 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube