Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Man braucht auch Zuhörer

Interview mit Staatssekretär Robert Goebbels (LSAP)

forum: Alle drei traditionellen Parteien haben Stimmen verloren. Worauf ist das zurückzuführen? R. Goebbels: Erstens müssen rein arithmetisch die größeren Parteien bei dieser Vielzahl von Kandidatenlisten Prozente verlieren. Zweitens leben wir in einer Gesellschaft, in ...

  • forum-Redaktion, Robert Goebbels
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

Weg zum Slogan, zurück zur politischen Debatte!

Interview mit Minister Jean-Claude Juncker (CSV)

forum: Die traditionellen Parteien haben alle drei bei diesen Wahlen Einbußen erlitten. Worauf ist das zurückzuführen? J.Cl. Juncker: Wenn neue Gruppierungen in der politischen Landschaft auftauchen, müssen notgedrungen die zur Verfügung stehenden 100 Prozent umverteilt ...

  • forum-Redaktion, Jean-Claude Juncker
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

Die GAP als DIE grüne Partei verkaufen

Interview mit Richard Graf (GAP)

forum: Alle drei traditionellen Parteien haben Stimmen verloren, während eine Ein-Thema-Liste gewonnen hat. Vielleicht hat auch die GAP Stimmen eingebüßt, weil sie nicht nur ein Thema zur Sprache brachte. Ist das auch Deine Analyse? Wenn ...

  • forum-Redaktion, Richard Graf
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

Listenstimmen oder individuelle Kreuzchen?

Ob Parteien mit ihren Programmen gewählt werden oder ob Personen gewählt werden, kann man am Anteil der Listenstimmen am Gesamtresultat jeder Partei pro Wahlbezirk ablesen. Die untenstehende Tabelle gibt das Anteil der Listenstimmen an. Diese ...

  • forum-Redaktion
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

Comment filmer un candidat?

La campagne électorale vue à travers les spots télévisés

Luxembourg sera bientôt, dit-on, un énorme centre audiovisuel où les séries télévisées se fabriqueront en chaîne, à en faire pâlir Hollywood de jalousie. En attendant, les hommes politiques – les mêmes qui nous promettent ce ...

  • Viviane Thill
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

Le Grand-Duché de Luxembourg, un véritable melting pot

Etude géographique de la variation de la présence étrangère sur le territoire luxembourgeois

1. Introduction Le Grand-Duché de Luxembourg se caractérise par une très forte proportion de résidents étrangers sur son territoire. D’après une estimation du STATEC (1), la population totale du pays s’élevait au ler janvier 1988 ...

  • forum-Redaktion
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

Kulturradio

Für ein nationales soziokulturelles Radio

Kurz vor den Kammerwahlen erschien ein Weißbuch zum geplanten und nicht verwirklichten Luxemburger Kultursender, das als Grundlage für die weitere Arbeit der neuen Regierung dienen soll. Ob dieser Anspruch jedoch eingelöst wird, hängt hauptsächlich von ...

  • Robert Garcia
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

Der Traum vom Kultursender

„forum“ war mit folgendem Beitrag vertreten. Die Frage nach dem Konzept für einen nationalen Rundfunksender kann man auf vielfache Art und Weise beantworten. Ich will es versuchen, indem ich einen kurzen Exkurs in die frühe ...

  • Fernand Fehlen
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

Gegen ein Radio für Minderheiten

Während sich praktisch alle Beiträge der 17 Experten in dem vom Herausgeber des Weißbuches gesteckten Rahmen bewegten, fiel Romain Hilgert auf, weil er diesen Rahmen durch seine Kritik sprengte und das ganze Projekt radikal in ...

  • Romain Hilgert
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

La renégociation de la convention de Lomé

La 3e convention de Lomé qui lie les 12 pays membres de la Communauté Européenne à 66 pays d’Afrique, des Caraïbes et du Pacifique (ACP) viendra à échéance en 1990 et les négociations pour son ...

  • Michel Pauly
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

„In Korrelation mit dem Supergau…“

Drei Jahre nach Tschernobyl veröffentlichen Bremer Wissenschaftler eine Studie zur Säuglingssterblichkeit in zwei Ländern der Bundesrepublik mit der sie die Auswirkung der Katastrophe statistisch nachweisen wollen. Wir veröffentlichen Auszüge aus zwei Artikeln der „Tageszeitung“ (TAZ). ...

  • Christoph Zink, Manfred Kriener
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

150 Joer Onofhängegkeet

Lieserbréif

Am „forum“ Nr. 77 (dat war am Januar 1985, ‚t ass scho laang…) hat ee vun de „Koschteren“ de Film Scolaire duerch d’Peffermille gedréint, well et am Film Scolaire nach emmer keng Dia-Serien iwer d’lëtzeburger ...

  • Ed Kohl
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite656 Seite657 Seite658 Seite659 Seite660 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube