Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

prier, c’est espérer

Hilf mir, Herr

Herr, verzeih mir, dass ich mich daran gewöhnt habe, in die Elendsviertel zu gehen. Ich kann wieder weggehen, sie aber nicht. Herr, verzeih mir, dass ich mich an den Gestank der Abwässer gewöhnt habe. Ich ...

  • Carlos Mugica
  • 31. März 1979
  • Heft Nr° 30
PDF herunterladen

Perspectives du Mouvement révolutionnaire au Zaïre

Le Mouvement eévolutionnaire actuel (2e partie)

Après la déroute de l’insurrection dite Mulatiste, tirant des leçons de cette dernière, un autre mouvement insurrectionnel s’est développé dans les régions Est du pays, marquant ainsi le début de la deuxième période de la ...

  • Anselme Kabongo
  • 31. März 1979
  • Heft Nr° 30
PDF herunterladen

Justiz und Strafvollzug

Die europäischen Mindestgrundsätze für die Behandlung der Gefangenen und ihre Anwendung in Luxemburg (Teil 1)

Die totale Isolation bzw. das „régime cellulaire“ sowie es unter Berufung auf Artikel 3 unseres Gefängnisreglements zur Anwendung kommt, dürfte meines Erachtens bestens dazu geeignet sein, eine nachteilige Wirkung auf den körperlichen oder geistigen Gesundheitszustand ...

  • M.S.
  • 31. März 1979
  • Heft Nr° 30
PDF herunterladen

Initiativen

Mouvement populaire des citoyens du monde

Die Gründung des M.P.C.D.M. („Volksbewegung der Weltbürger“) am 1. Februar 1976 in Champagnole (franz. Jura – Sitz in 392oo Saint-Claude, 3 bis rue de la Sous-Préfecture) geht auf die Weigerung des regionalen Weltbürgerverbandes zurück, einfach ...

  • M.P.C.D.M.
  • 31. März 1979
  • Heft Nr° 30
PDF herunterladen

P. Biermann: „Profangeschichte des Judentums“

Buchkritik

Natürlich ist ein Beitrag zur Öberwindung des Rassenwahns und des Antisemitismus elne gute Sache …, wenn es tatsächlich ein Beitrag ist. Ob P. Biermann’s Beitrag einer ist, dürfte dann doch fraglich sein. Denn aus mehr ...

  • Jupp Wagner
  • 3. Februar 1979
  • Heft Nr° 29
PDF herunterladen

Sag mir wie du denkst

Wie man in der Ökumene vorwärtskommt (aus: Publik-Forum 25/26, 1978)

Wenn diese Nummer erscheint, betet man wieder in der ganzen Welt für die Einheit der Christen. Doch das Gebet droht immer mehr zum Alibi zu werden. Der folgende Beitrag (aus Publik-Forum, Nr. 25/26 vom 15.12.78) ...

  • Hartmut Meesmann
  • 3. Februar 1979
  • Heft Nr° 29
PDF herunterladen

Aus der XVI. Vollversammlung vun der Lëtzeburger Diözesansynod

Eigentlich habe ich gar keine Lust, noch lange Kommentare zur Synode zu schreiben. Ein paar Notizen sollen genügen. Die Synode liegt nämlich auf dem Sterbebett, und ich möchte mich nicht am qualvollen Spiel der 16. ...

  • Serge Kollwelter
  • 3. Februar 1979
  • Heft Nr° 29
PDF herunterladen

Kirche an der Seite der Armen

aus: Publik-Forum 25/26, 1978

In diesen Tagen eröffnet Jean-Paul II höchstpersönlich im mexikanischen Puebla die 3. gesamtlateinamerikanische Bischofskonferenz. Ihre Vorgängerin, die 1968 in Medellin (Kolumbien) stattgefunden hatte, hatte definitiv für die katholische Kirche dieses Kontinentes in Solidarität mit den ...

  • Horst Goldstein
  • 3. Februar 1979
  • Heft Nr° 29
PDF herunterladen

L’Islam shiite et le modernisme iranien

Interview de

La presse a consacré ces derniers temps des pages entières à la situation en Iran. Nous avions choisi quelques analyses et commentaires, mais ils seraient dépassés par les événements des avant leur parution dans „forum“. ...

  • Source: La Lettre
  • 3. Februar 1979
  • Heft Nr° 29
PDF herunterladen

Les enfants immigrés dans l’enseignement

Statistiques sur la proportion d'élèves étrangers dans l'enseignement postprimaire

Tabelle

...
  • Serge Kollwelter
  • 3. Februar 1979
  • Heft Nr° 29
PDF herunterladen

Sanieren — aber nicht so

Zukunft für Stadtgrund zwischen Steinen und Menschen

London-East End, Bruxelles-Marolles, Paris-Quartier de la Goutte d’Or, Marseille-quartier arabe, Liège-quartier de la Pierruese, Namur-rue des Brasseurs, Porto-Ribeira … Wer kennt sie nicht, die Elendsviertel in den westlichen Städten, genauer, Stadtherzen, denn von den vernachlässigten ...

  • forum-Redaktion
  • 3. Februar 1979
  • Heft Nr° 29
PDF herunterladen

Denkanstöße

Bethlehem oder Nazareth

„Es ist ein Junge“, sagte die Hebamme zu Joseph, „eine ganz normale Geburt, Mutter und Kind geht es gut, alles in Ordnung.“ Dann packte sie ihre Siebensachen und machte sich auf den Heimweg. Damit hatte ...

  • Jupp Wagner
  • 3. Februar 1979
  • Heft Nr° 29
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite790 Seite791 Seite792 Seite793 Seite794 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube