Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Le chant libre du tiers-monde

aus: CJN 197, 1978

Je ne viens rien résoudre; je suis ici pour chanter et pour que tu chantes avec moi. Pablo Neruda résume ainsi la fonction de celui qui porte aux vents des mélodies le fond de l’âme ...

  • François-Régis Barbry
  • 31. März 1979
  • Heft Nr° 30
PDF herunterladen

Le racisme n’est pas vaincu

Manu militari et des préjugés (aus: L.W. 20.1.1979)

Honnête homme laborieux au Grand-Duché, il peut vous toucher un coup très cruel vous offensant, vous avilissant au plus haut degré quand d’une part le hasard, d’autre part le grand manque de métier (qui est ...

  • Quelques philanthropes
  • 31. März 1979
  • Heft Nr° 30

Priorité à l’argent

Une dizaine de Luxembourgeois ont pu faire connaissance de la paroisse de Padrao da Legua à Panto. Certain(e)s ont su maintenir le contact et sont attristés par les évolutions récentes qui y ont eu lieu: ...

  • Serge Kollwelter
  • 31. März 1979
  • Heft Nr° 30
PDF herunterladen

d’Peffermillen

Die „forum“-Redaktion erhielt dieser Tage das UNEL-Forum (Nr.1/79) zugestellt. Unerfreuliches wird hier über die Handhabung des EG-Rechtes auf Freizügigkeit durch verschiedene Ausländerpolizeibehörden der BRD gegenüber luxbg. Studenten berichtet. Während das bundesdeutsche Gesetz im Einklang mit ...

  • forum-Redaktion
  • 31. März 1979
  • Heft Nr° 30

Denkanstöße

La perversion permanente, depuis les „rois très chrétiens“ jusqu’à la „démocratie chrétienne“, en passant par le „syndicalisme chrétien“ et „la doctrine sociale de l’Eglise“, la perversion permanente consiste à chercher un modèle chrétien à part, ...

  • Frère Michel
  • 31. März 1979
  • Heft Nr° 30
PDF herunterladen

prier, c’est espérer

Hilf mir, Herr

Herr, verzeih mir, dass ich mich daran gewöhnt habe, in die Elendsviertel zu gehen. Ich kann wieder weggehen, sie aber nicht. Herr, verzeih mir, dass ich mich an den Gestank der Abwässer gewöhnt habe. Ich ...

  • Carlos Mugica
  • 31. März 1979
  • Heft Nr° 30
PDF herunterladen

Perspectives du Mouvement révolutionnaire au Zaïre

Le Mouvement eévolutionnaire actuel (2e partie)

Après la déroute de l’insurrection dite Mulatiste, tirant des leçons de cette dernière, un autre mouvement insurrectionnel s’est développé dans les régions Est du pays, marquant ainsi le début de la deuxième période de la ...

  • Anselme Kabongo
  • 31. März 1979
  • Heft Nr° 30
PDF herunterladen

Justiz und Strafvollzug

Die europäischen Mindestgrundsätze für die Behandlung der Gefangenen und ihre Anwendung in Luxemburg (Teil 1)

Die totale Isolation bzw. das „régime cellulaire“ sowie es unter Berufung auf Artikel 3 unseres Gefängnisreglements zur Anwendung kommt, dürfte meines Erachtens bestens dazu geeignet sein, eine nachteilige Wirkung auf den körperlichen oder geistigen Gesundheitszustand ...

  • M.S.
  • 31. März 1979
  • Heft Nr° 30
PDF herunterladen

Initiativen

Mouvement populaire des citoyens du monde

Die Gründung des M.P.C.D.M. („Volksbewegung der Weltbürger“) am 1. Februar 1976 in Champagnole (franz. Jura – Sitz in 392oo Saint-Claude, 3 bis rue de la Sous-Préfecture) geht auf die Weigerung des regionalen Weltbürgerverbandes zurück, einfach ...

  • M.P.C.D.M.
  • 31. März 1979
  • Heft Nr° 30
PDF herunterladen

Les enfants immigrés dans l’enseignement

Statistiques sur la proportion d'élèves étrangers dans l'enseignement postprimaire

Tabelle

...
  • Serge Kollwelter
  • 3. Februar 1979
  • Heft Nr° 29
PDF herunterladen

Sanieren — aber nicht so

Zukunft für Stadtgrund zwischen Steinen und Menschen

London-East End, Bruxelles-Marolles, Paris-Quartier de la Goutte d’Or, Marseille-quartier arabe, Liège-quartier de la Pierruese, Namur-rue des Brasseurs, Porto-Ribeira … Wer kennt sie nicht, die Elendsviertel in den westlichen Städten, genauer, Stadtherzen, denn von den vernachlässigten ...

  • forum-Redaktion
  • 3. Februar 1979
  • Heft Nr° 29
PDF herunterladen

Denkanstöße

Bethlehem oder Nazareth

„Es ist ein Junge“, sagte die Hebamme zu Joseph, „eine ganz normale Geburt, Mutter und Kind geht es gut, alles in Ordnung.“ Dann packte sie ihre Siebensachen und machte sich auf den Heimweg. Damit hatte ...

  • Jupp Wagner
  • 3. Februar 1979
  • Heft Nr° 29
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite791 Seite792 Seite793 Seite794 Seite795 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube