Pierre Balthasar

In my PhD project called In Affirmation of All That Becomes: Posthumanism in Contemporary Luxembourgish Literature, I am analysing Luxembourgish literature that was published between the current moment and the early 21st century. My corpus currently entails 16 literary works (short stories, novellas, plays and full-length novels) which cover a wide range of topics: technology, […]
« On essaie de savoir ce que le réalisateur a en tête »

André Dziezuk est un des plus prolifiques et réputés compositeurs de musique de film au Luxembourg. Depuis qu’il a contribué en 1999, avec son ami Marc Mergen, à la bande originale du film Une Liaison pornographique, il a plus de quarante productions à son actif. Il a notamment travaillé avec Sandrine Bonnaire, Philippe Claudel ou […]
How to experience music well

Zwischen Disziplin und Bühnenzauber: Pierre Nimax sen. als Musiker, Komponist und Kulturgestalter

Die Nationalbibliothek Luxemburg würdigt mit der Ausstellung Nimax. Zwischen Tasten und Taktstock. Pierre Nimax sen. das Leben und Werk von Pierre Nimax sen. (1930-2021), einer prägenden Figur des luxemburgischen Musiklebens im 20. Jahrhundert. Ergänzend zur Ausstellung, die noch bis zum 17. Januar 2026 zugänglich ist, liegt nun ein umfassender, sorgfältig konzipierter Ausstellungskatalog vor, der nicht […]
Musikwissenschaft an der Universität Luxemburg

Über Jahrzehnte war die musikwissenschaftliche Forschung in Luxemburg kaum entwickelt. Eine systematische Gesamtdarstellung der nationalen Musikgeschichte fehlte, und das Großherzogtum blieb in internationalen Enzyklopädien oft ein weißer Fleck oder wurde lediglich als Randphänomen wahrgenommen. Die vorhandene Forschung beschränkte sich zumeist auf einzelne biografische oder themenspezifische Beiträge, die häufig in privater Initiative von engagierten Pionieren entstanden. […]
From Fallout to Floods

Listening to music is typically associated with dancing, unwinding, or celebration. But beneath the surface of some genres ‒ particularly metal, and more specifically thrash metal ‒ lurks a starkly different register: confrontation with global annihilation. What begins as aggressive noise quickly reveals itself as a soundtrack to nuclear dread. Cold War Anxieties and Thrash’s […]
Nachhaltigkeit feiern?

In Zeiten von Klimakrise, Ressourcenknappheit und wachsender sozialer Verantwortung steht auch die Festivalbranche unter Druck, nachhaltiger zu werden. Aber wie viel darf Kultur verbrauchen – und ab wann kann ein Musikfestival seinen ökologischen Fußabdruck durch gesellschaftlichen Nutzen rechtfertigen? Nachhaltigkeit als Anspruch und Kriterium Die Idee, Kulturveranstaltungen nachhaltiger zu gestalten, hat in den letzten Jahren stark […]
Hinter den Klängen

Immer und überall Musik – Klangkulisse unseres Alltags? Ob im Aufzug oder im Supermarkt, beim Sport oder bei der Massage, im Wartezimmer oder beim Après-Ski, in der Kindertagesstätte ebenso wie im Altenheim: Musik begleitet uns nahezu überall. Sie weckt uns am Morgen, beruhigt uns am Abend, sie untermalt Partys – und Beerdigungen. Musik scheint allgegenwärtig […]
“As musicians, we are always worried about disturbing our neighbors”

Wen Hung, a 35-year-old violinist, began her musical journey at the age of four and today has an international career. Born in Taiwan, she has been living in Luxembourg since 2022. At the end of that year, she became a permanent member of the Luxembourg Philharmonic Orchestra. Knowing each other through the walls they share […]
We make the noise!

Through sheer luck (and allegedly some talent), I was propelled into the Luxembourgish music scene as a teenager through the Screaming Fields festival, one of the many initiatives in Luxembourg that aim to give young musicians the opportunity to develop their talent for music into a professional career. I suddenly found myself surrounded by hundreds […]
La musique au Luxembourg : entre richesse culturelle et fragilité structurelle ?

La musique : un bien commun sous-estimé Omniprésente dans la vie quotidienne, la musique s’impose comme une évidence. Elle accompagne les gestes les plus anodins, tout comme les émotions les plus fortes. Cette facilité d’accès dissimule toutefois une réalité complexe : celle d’un secteur dont la création est essentielle, mais dont la valeur reste fragile. […]
Strandgut
„Ech mengen, d’Leit ronderëm de Wladimir Putin interesséiert net wierklech, ob ee Politiker vu Beruff Diplomat, Diplomingenieur oder Daachdecker ass. Duebelagent kéint par konter een Argument sinn.“ Commentaire vum Marc Hoscheid op RTL – „Wéi seet een eigentlech ‚Selbstgol‘ op Russesch,Här Kartheiser?“ zum Fernand Kartheiser senger Moskau-Rees, den 3. Juni 2025 „Ich wollte drinbleiben, aber […]