Ee Gespréich mam Justine Blau

Kanns du dech an deng Approche als Artistin wgl. kuerz virstellen? Ech sinn eng visuell Kënschtlerin an ech schaffe vill ronderëm d’Naturfroen. An de leschte Joren hunn ech mech méi mat enger Recherche-Approche beschäftegt. Dat ...

Zugang nur für Abonennten

Ein Essay über die Bibliotheken der Zukunft

„Das Paradies habe ich mir immerals eine Art Bibliothek vorgestellt.“ Jorge Luis Borges Wissensspeicher der Gesellschaft Seit Jahrhunderten – seit es gelungen war, Wissen auf Papyrus, Pergament oder Papier zu bannen –  hat sich eine ...

Zugang nur für Abonennten

Seitdem der Mensch denkt, er sei Gott, Lenkt er die Welt Richtung Schafott;Ob Boden, Flora oder Tier, Wird alles Opfer seiner Gier. Die Biosphäre leidet Not, Und Gott ist sowieso schon tot, Die Meere leer, das Land verbrannt, Der Mensch ...

Zugang nur für Abonennten

Es wird wohl kaum jemanden überraschen: Kinder verbringen heutzutage deutlich weniger Zeit draußen in der Natur als noch vor 30 Jahren. Während 1990 in einer deutschen Studie noch fast drei Viertel der befragten Kinder zwischen ...

Zugang nur für Abonennten

Une conversation avec Guillaume Becker

Merci de vous présenter brièvement. Quelles sont les étapes de votre travail ? Comment devient-on taxidermiste ? Je suis le taxidermiste du Musée national d’histoire naturelle (MNHN) de Luxembourg, en charge de la taxidermie et de la ...

Zugang nur für Abonennten

Superhelden in Schwarz-Gelb

Von den über 300 Wespenarten, die in Luxemburg vorkommen, sind die meisten solitär. Von den 15 soziallebenden Arten, die also Staaten bilden, gibt es nur bei zwei Arten Konfliktpotenzial in Kontakt mit Menschen. Allgemein sind ...

Zugang nur für Abonennten