Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Wissenschaft

125 Artikel

Entwurf zu einer nationalen Bibliotheksstrategie

Wie ein Bibliotheksentwicklungsplan (BEP) für Öffentliche Bibliotheken in Luxemburg aussehen könnte Das aktuelle Gesetzesprojekt N° 8523 für öffentliche und spezialisierte Bibliotheken, eingereicht am 4. April 2025, enthält im Artikel 25, Paragraf 4, Punkt a) als Aufgabe ...

  • Jean-Marie Reding
  • Wissenschaft
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Marianne Meyers

Meet the Researcher

The gut microbiome, which consists of thousands of micro­organisms, including bacteria, fungi, and viruses that live in our gastrointestinal tract, has been with us since the beginning of evolution. When the first multi-cellular organisms evolved, ...

  • Marianne Meyers
  • Wissenschaft
  • 2. Mai 2025
  • Heft Nr° 443
Zugang nur für Abonennten

Iwwer Natur an eis Deconnexioun, Wëssenschaft, Muecht an Evolutioun

Ee Gespréich mam Justine Blau

Kanns du dech an deng Approche als Artistin wgl. kuerz virstellen? Ech sinn eng visuell Kënschtlerin an ech schaffe vill ronderëm d’Naturfroen. An de leschte Joren hunn ech mech méi mat enger Recherche-Approche beschäftegt. Dat ...

  • Anke Reitz, Justine Blau
  • Kunst, Wissenschaft
  • 9. Januar 2025
  • Heft Nr° 441
Zugang nur für Abonennten

Denkräume

Ein Essay über die Bibliotheken der Zukunft

„Das Paradies habe ich mir immerals eine Art Bibliothek vorgestellt.“ Jorge Luis Borges Wissensspeicher der Gesellschaft Seit Jahrhunderten – seit es gelungen war, Wissen auf Papyrus, Pergament oder Papier zu bannen –  hat sich eine ...

  • Eva Schlotheuber
  • Wissenschaft
  • 9. Januar 2025
  • Heft Nr° 441
Zugang nur für Abonennten

Le respect de la nature dans la taxidermie : son évolution et son rôle

Une conversation avec Guillaume Becker

Merci de vous présenter brièvement. Quelles sont les étapes de votre travail ? Comment devient-on taxidermiste ? Je suis le taxidermiste du Musée national d’histoire naturelle (MNHN) de Luxembourg, en charge de la taxidermie et de la ...

  • Anke Reitz, Guillaume Becker
  • Kultur, Wissenschaft
  • 9. Januar 2025
  • Heft Nr° 441
Zugang nur für Abonennten

Meet the Researcher

Jacques Spedener

Picture this: you are listening to the radio, and a new pop song plays. It is mostly in English, but you catch snippets of Spanish. The next song sounds like it is in English too, ...

  • Jacques Spedener
  • Wissenschaft
  • 4. September 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Meet the Researcher

Flame Darinov

Who is this ‘researcher’ that you would like to meet? Is it just the person who led them to their current work, or the part of the person you see when he is doing research? ...

  • Flame Darinov
  • Wissenschaft
  • 8. Mai 2024
  • Heft Nr° 437
PDF herunterladen

Juan Aguilar

Meet the Researcher

Marvelling at the enormous reconstructed Barosaurus skeleton in the main entrance hall of the Museum of Natural History in New York City, my godmother asked me if I had ever heard of archae­ology. I had ...

  • Juan Aguilar
  • Wissenschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Natalie Bloch

Woran forschen Sie?

Derzeit bereite ich gemeinsam mit Frank Hoffmann vom Théâtre National du Luxembourg und Olivier Frank vom Institut Pierre Werner ein Symposium vor, das den Theaterkanon anders zu denken versucht. Wir möchten danach fragen, welche Dramatiker*innen ...

  • Natalie Bloch
  • Wissenschaft
  • 8. September 2023
  • Heft Nr° 433
PDF herunterladen

Diskussion: Opklärung, hir Iddien an Ufäng

Philosophie am Gespréich Ëm wat ass et bei der Opklärungsbewegung, de Lumières, dem Enlightenment eigentlech gaangen? Wéi eng Iddien an Idealer waren zentral, a wien huet sech zu wéi engem Ulooss deem Projet gewidmet? Dëst ...

  • Diskussion, Philosophie, Wissenschaft
  • 18. August 2023

André Marques

Woran forschen Sie?

Der Weg zum Geschichtsstudium schien schon fast eine Selbstverständlichkeit für einen Jungen, der seine Nachmittage am liebsten mit Dokumentarfilmen über den Zweiten Weltkrieg oder geschichtsbezogenen Videospielen wie Civilization verbrachte. Die Themen setzten sich schließlich auch ...

  • André Marques
  • Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

„Das Trauma ist die Grundlage des europäischen Traums“

Interview mit Aleida Assmann

Am 10. Mai 2023 luden die Luxemburger Unesco-Kommission und das Institut Pierre Werner zu einer Begegnung mit der deutschen Literatur- und Kultur­wissenschaftlerin Aleida Assmann in der Abtei Neumünster ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen der ...

  • Sonja Kmec
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Literatur, Politik, Veranstaltung, Wissenschaft
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 … Seite11 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube