Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

André Hoffmann

34 Artikel

Bankgeheimnis

Stellungnahmen

Eines der Ziele, auf die ATTAC Luxembourg hinarbeiten möchte ist die Aufhebung des Bankgeheimnisses in Luxemburg in seiner heutigen Form. Das Bankgeheimnis hat unserem Finanzplatz den Ruf eingebracht hat, elne Drehscheibe für Gelder zweifelhafter Herkunft ...

  • André Hoffmann, Danielle Igniti, François Bausch
  • 1. April 2000
  • Heft Nr° 199
PDF herunterladen

Mythos und „Besitz-Ordnung“

Lose Anmerkungen zur ideologischen Funktion der Monarchie

Gleich vorneweg zwei Unterscheidungen, die eigentlich überflüssig sein müssten. Aber man weiß ja nie … Erstens: die Unterscheidung zwischen der prinzipiellen Fragestellung und dem „tagespolitischen“ Stellenwert. Wer den „Sturz“ der Monarchie hierzulande heute zur politischen ...

  • André Hoffmann
  • 1. April 2000
  • Heft Nr° 199
PDF herunterladen

Wachstum und Verteilung

In loser Erscheinungsfolge, aber auf hohem Niveau versucht die Zeitschrift Paroles die Debatte innerhalb der luxemburgischen Linken zu dokumentieren. Ihre fünfte Ausgabe ist soeben erschienen. forum übernimmt daraus das Editorial von André Hoffmann. Um 40% ...

  • André Hoffmann
  • 1. März 2000
  • Heft Nr° 198
PDF herunterladen

Die Zukunft des Sozialstaats

Der „Sozialstaat“, dieses komplexe System von Regeln (Arbeitsrecht, Sozialrecht) und Institutionen (soziale Versicherungssysteme usw.) ist kein „Etat-providence“. Er ist nicht karitativ gemeint und auch nicht das Werk der Vorsehung — sondern das Ergebnis einer langen ...

  • André Hoffmann
  • 1. März 1999
  • Heft Nr° 190
PDF herunterladen

Klatsch und Kritik

"Ween haut de Kapp an de Sand stécht, krätscht muer mat den Zänn." (De Feierkrop, 14.9.1984)

Ein doppeltes Unbehagen überkam mich, als forum anfragte, ob ich einen kurzen Beitrag zu einem Dossier «Feierkrop» schreiben könnte. Und eigentlich tut es mit leid, zugesagt zu haben. Man sollte öfters Nein sagen können. Ein ...

  • André Hoffmann
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Folgenschwere Zweideutigkeiten

150 Jahre Kommunistisches Manifest

Es ist wohl unmöglich, in der politischen Praxis keine Fehler zu machen; sie können sogar fruchtbar werden, wenn man an ihnen zu lernen bereit ist. Aber es gibt Fehler, die man nicht mehr begehen darf, ...

  • André Hoffmann
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Travail et temps libéré

Le travail, notion ambiguë et multiforme

„Je vais travailler“, dit l’ouvrier qui se rend à l’usine, la femme au foyer pour les tâches domestiques, l’étudiant qui se retire dans sa chambre, le ministre qui prépare son discours … Si toutes ces ...

  • André Hoffmann
  • 5. Juli 1996
  • Heft Nr° 169
PDF herunterladen

„In der Geschichte sind Innovationen immer von Minderheiten ausgegangen“

Ein "forum"-Gespräch mit André Hoffmann

Andre Hoffmann, Philosophieprofessor, saß mehrere Jahre als Vertreter der Kommunistischen Partei Luxemburgs im Parlament. Als auf deren letzten Parteitag deutlich wurde, daß sich die Erneuerungskräfte nicht durchsetzen konnten trat er mit mehreren Gleichgesinnten aus der ...

  • André Hoffmann, Fernand Fehlen, Michel Pauly
  • 29. April 1994
  • Heft Nr° 151
PDF herunterladen

Marxismus, Angst und Religion

Der folgende Beitrag von André Hoffmann (KPL) stellt den dritten und letzten Teil seiner Intervention bei den Forumgesprächen zum Thema „Angst und Religion“ dar, die das „Centre Chrétien d’Education des Adultes“ im Februar 1984 veranstaltet ...

  • André Hoffmann
  • 19. Mai 1984
  • Heft Nr° 72
PDF herunterladen

Was trennen wovon?

Celui qui croyait au ciel Celui qui n’y croyait pas Quand les blés sont sous la gréle Fou qui fait le délicat Fou qui songe à ses querelles Au coeur du commun combat ARAGON 1. ...

  • André Hoffmann
  • 24. Januar 1981
  • Heft Nr° 45
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube