Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Fernand Fehlen

210 Artikel

Jugendkultur

Faktuell 56

Das Kulturministerium hat in den letzten Monaten gleich zwei Studien zum Kulturleben in Luxemburg veröffentlicht. Die eine beschäftigt sich mit den kulturellen Praktiken von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren1, die ...

  • Fernand Fehlen
  • Bildung
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

Sorgen und Ängste der Jugend

Faktuell 55

Unter dem Titel Jung, politisch, engagiert? präsentierte das Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung der Universität Luxemburg1 im Rahmen einer Veranstaltung des Mouvement Ecologique erste Ergebnisse2 des Youth Survey Luxembourg 2024 (YSL 2024). Mit Unterstützung des ...

  • Fernand Fehlen
  • Gesellschaft
  • 2. Mai 2025
  • Heft Nr° 443
Zugang nur für Abonennten

Faktuell 54

Öffentliche Europaschulen

2016 wurde in Differdingen eine internationale Schule eröffnet, die in drei verschiedenen Sprachsektionen (Französisch, Englisch, Deutsch) von der Grundschule bis zum Abitur den Lehrplan der Europaschulen anbietet; dies nicht nur für die Kinder von EU-Beamten, ...

  • Fernand Fehlen
  • Bildung, Schule
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Faktuell 53

Sandwich-Gesellschaft

Während die in Luxemburg geborene Bevölkerung in der Mitte des Bildungsspektrums zu finden ist, sind Zuwanderer1 eher am unteren und oberen Ende desselben überrepräsentiert. Dies ist das wichtigste Ergebnis einer neuen Veröffentlichung der Universität Luxemburg ...

  • Fernand Fehlen
  • Bildung, Gesellschaft
  • 9. Januar 2025
  • Heft Nr° 441
Zugang nur für Abonennten

Faktuell 52

Die Reichen

Die Reichen sind in der Regel ein blinder Fleck jeder Statistik. Dank einer Studie der Europäischen Zentralbank und ihrer Luxemburger Zweigstelle, die in der März-Ausgabe von faktuell vorgestellt wurde, weiß man, dass die Vermögen in ...

  • Fernand Fehlen
  • Reichtum
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Triggerpunkt Atomkraaft

Den 21. Mäerz haten déi international Atomenergieagence an déi belsch EU-Presidence op Bréissel invitéiert, fir iwwert d’Zukunft vun der Atomenergie ze diskutéieren. Lëtzebuerg huet net zu deenen 13 Staaten gehéiert, déi matgemaach hunn, awer de ...

  • Fernand Fehlen
  • Atomkraft
  • 8. Mai 2024
  • Heft Nr° 437
PDF herunterladen

Faktuell 51

Vermögensverteilung

Im Jahr 2021 besaßen die reichsten ein Prozent der Haushalte in Luxemburg rund 15 % des gesamten Nettovermögens, während die ärmsten fünfzig Prozent weniger als 9 % besaßen (Grafik 1). Dies ist ein Ergebnis der ...

  • Fernand Fehlen
  • 7. März 2024
  • Heft Nr° 436
PDF herunterladen

Demographische und sprachliche Diversität

Faktuell 50

Das STATEC ist dabei, die Ergebnisse der Volkszählung von 2021 in thematischen Schwerpunktheften zu veröffentlichen, von denen hier zwei sich gegenseitig ergänzende Hefte zum Migrationshintergrund1 und zur Sprachenlandschaft2 vorgestellt werden sollen. Sie ermöglichen es, den ...

  • Fernand Fehlen
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Wählerwanderung

Faktuell 49

Aus deutschen Medien sind wir es gewohnt, dass kurz nach der Wahl sogenannte Wählerwanderungen veröffentlicht und ausgiebig kommentiert werden. Früher hat sich die ILRES auch schon daran versucht, aber sie dann wegen mangelndem Interesse der ...

  • Fernand Fehlen
  • Wahlen2023
  • 3. November 2023
  • Heft Nr° 434
PDF herunterladen

Das Stichprobenproblem: wie Meinungsumfragen eine falsche Wirklichkeit erschaffen

Faktuell 48

Polindex 2023 ist der Name eines Forschungsprojektes, das die Chaire de recherche en études parlementaires der Universität Luxemburg im Auftrag des Parlaments durchführt. Sie will damit die individuellen und kollektiven Werte der Wohnbevölkerung und deren ...

  • Fernand Fehlen
  • Politik
  • 8. September 2023
  • Heft Nr° 433
PDF herunterladen

Parteihochburgen in der Hauptstadt

Faktuell 47

Zur Gemeindewahl 2023 hat die Stadt Luxemburg 30 Wahl­büros eingerichtet. 24 von ihnen trugen den Namen des jeweiligen Viertels, ihr Einzugsgebiet stimmte mehr oder weniger damit überein. Andere waren etwa nach den Altersheimen benannt, in ...

  • Fernand Fehlen
  • Parteien, Politik, Wahlen2023
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

European Value Study in den Sand gesetzt? 

Faktuell 46

Zunächst aber zum Inhalt der Studie: Immer weniger Menschen bekennen sich zu traditionellen religiösen Überzeugungen und Praktiken, insbesondere zum Katholizismus. Der Anteil der Atheisten und Indifferenten, aber auch der Anhänger anderer Spiritualitätsformen nimmt dagegen zu. ...

  • Fernand Fehlen
  • Gesellschaft
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 … Seite18 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube