Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Ina Nottrot

51 Artikel

Francis Bacon

Ein Malergenie im Licht der Interpreten

Irreführend, vielschichtig, problematisch, beunruhigend, schockierend und zugleich von einer großen Faszination: Das malerische Werk des 1909 in Dublin geborenen Francis Bacon. Die unterschiedlichsten Reaktionen und Deutungen ruft diese aus der Londoner Szene herausragende solitäre Künstlergestalt ...

  • Ina Nottrot
  • 12. Dezember 1995
  • Heft Nr° 164
PDF herunterladen

Alles ist möglich auch das Scheitern

Jay McInerney: "Alles ist möglich"

Jay Mclnerney, Jungstar, Wunder- und Hätschelkind der illustren New Yorker Literaturszene liefert mit seinem vierten Roman Brightness Falls (1992 in den USA erschienen, Anfang dieses Jahres in der deutschen Öbersetzung AIles ist möglich), eine Antwort ...

  • Ina Nottrot
  • 6. Oktober 1995
  • Heft Nr° 162
PDF herunterladen

Ein Museum ist ein Museum ist ein Museum ist ein Museum

Warum, so mag sich der Leser fragen, diese plakative Titelwahl? Ganz einfach. Es erscheint mehr als angebracht, die Luxemburg-interne Museumsdebatte, auch wenn sie einige durchaus bekannte Topoi enthalten mag, auf den Kern zurückzuführen. Seit mehr ...

  • Ina Nottrot
  • 7. Juli 1995
  • Heft Nr° 161
PDF herunterladen

Das Theater als Gralshüter?

Seitdem Film und Fernsehen als Freizeitphänomene neben das Theater traten, begannen sie auch an ihm zu zehren. Sinkende Kulturetats und schwindende Besucherzahlen belegen nur allzu deutlich Lessings Aussage: Was macht die Kunst? Sie geht nach ...

  • Ina Nottrot
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

„Es fehlen Posten für Verwaltung, Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit“

Interview mit Marc Olinger

„forum“: Öber zwanzig Jahre Entwicklungsgeschichte im luxemburgischen Theaterbereich, eine Entwicklung vom tiefsten Mittelalter bis zur heute recht ansehnlichen Situation. Das schließt auch die zehnjährige Geschichte des Kapuziner Theaters ein. Wie sieht derjenige, der diese Geschichte ...

  • Ina Nottrot, Marc Olinger
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

„… dann versuche ich, sie noch komplexer zu machen“

Interview mit Frank Hoffmann

Frank Hoffmann hatte am 30. April in Bonn Premiere mit seinem neuesten Stück, der ‚Dreigroschenoper‘ von Brecht und Kurt Weill. „forum“: Wie sieht ihre Arbeit in Bonn aus, sind Sie dort als freier Regisseur am ...

  • Frank Hofmann, Ina Nottrot
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

„Es ist eben doch ein Unterschied zwischen Theaterbeleuchtung und Straßenbeleuchtung“

Gespräch mit Conny Scheel

„forum“: Was war für Dich ausschlaggebend in die Schauspielerei zu gehen? Scheel: Es hat über einen Zufall begonnen. Vielleicht lag es ja doch ein bißchen an den Chromosomen – meine Großmutter, meine Mutter waren Schauspielerinnen, ...

  • Conny Scheel, Ina Nottrot
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

Räume für Kunst

Jahre zurück liegt die Diskussion um ein Museum für moderne Kunst mit dem Standort Drei Eicheln, verbunden mit dem Namen I. Ming Pei spaltete sie die Luxemburger Gemüter in ein Lager der Befürwörter und Gegner. ...

  • Ina Nottrot
  • 10. März 1995
  • Heft Nr° 158
PDF herunterladen

Porträt einer streitbaren Engländerin

Das Werk der Elizabeth von Arnim

Von ihrer Nachbarschaft wurde sie als Exzentrikerin eingestuft, und wer will dies dem pommerschen Landadel des fin de siècle verübeln. Wurde man doch mit einer Dame von Stand konfrontiert, die ihre Tage lieber mit einem ...

  • Ina Nottrot
  • 10. März 1995
  • Heft Nr° 158
PDF herunterladen

Orte für Kunst

Gespräch mit dem schweizer Künstler Urs Raussmüller

Es war einmal ein Ort der bürgerlichen Vergnügungen, mit Maskenbällen, Musik- und Theaterereignissen: das in den Jahren 1880-1882 erbaute Casino Bourgeois. Ende der fünfziger Jahre dieses Jahrhunderts erweiterte man das Casino durch den Anbau eines ...

  • Ina Nottrot, Urs Raussmüller
  • 4. Februar 1995
  • Heft Nr° 157
PDF herunterladen

Über einen Mann, der den Hof beliefert

Guy Rewenigs Erzählung "Der Hoflieferant"

Damit jedoch nicht genug, auch der Leser wird mit neuen Weisheiten über die Kunst des Liebens, die verlorenen Ideale eines Altachtundsechzigers und natürlich last but not least mit all den wunderbaren Auswüchsen eines wohlvertrauten Kleinstaates ...

  • Ina Nottrot
  • 4. Februar 1995
  • Heft Nr° 157
PDF herunterladen

„Kultur gehört einfach zu dem, was den Menschen zu einem Menschen macht“

Gespräch mit Guy Wagner

Die folgenden Auszüge aus einem Gespräch von Guy Wagner, dem ehemaligen Generalkoordinator des Kulturjahres 1995, mit Ina Notrott (Radio ARA, 10.3.1994) sollen nicht den Aussagen von Claude Frisoni gegenübergesetzt werden. Sie sollen eher die Diskussion ...

  • Guy Wagner, Ina Nottrot
  • 7. November 1994
  • Heft Nr° 155
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube