Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jupp Wagner

123 Artikel

Wenn Herren erscheinen

Erscheinung des Herrn. Wenn Herren erscheinen Herren Generäle stehen die Soldaten stramm Herren Präsidenten reisst es alle von den Stühlen Herren Könige huschen die Putzfrauen lautlos davon Herren Direktoren nehmen die Dirigierten sich zusammen Herren ...

  • Jupp Wagner
  • 14. Dezember 1985
  • Heft Nr° 84
PDF herunterladen

Nnis neniek tah nebel sad

Sogar für einen der lesen kann gibt dieser Titel keinen Sinn es sei denn er hat den Dreh heraus. Es hat keinen Sinn einem der nichts riecht ein Veilchen oder sonst irgend etwas Riechbares unter ...

  • Jupp Wagner
  • 28. Oktober 1985
  • Heft Nr° 83
PDF herunterladen

Der letzte Feind

Im fünfzehnten Kapitel seines ersten Korintherbriefes schreibt Paulus: „Der letzte Feind, der entmachtet wird, ist der Tod“. Natürlich wird der Tod nicht durch irgend eine Unsterblichkeitsmedizin entmachtet, sondern durch das richtige Leben. Die Katholiken Luxemburgs ...

  • Jupp Wagner
  • 28. Oktober 1985
  • Heft Nr° 83
PDF herunterladen

Freundinnen und Freunde

Laut Johannesevangelium sagt der Jesus zu seinen Jüngern sie seien seine Freunde. Wohlverstanden sagt er das nicht nur zu den Zwölf. Viermal und nicht ein einziges Mal mehr werden bei Johannes die Zwölf erwähnt sonst ...

  • Jupp Wagner
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

Am Tag danach aufgelesen

Am Tag danach, das ist selbstverstàndlich am Tag nach dem Jahrhundertereignis in Luxemburg. Verunsicherung oder Resignation „Warum gehen die Leute nicht mehr in die Kirche?“ fragte die Frau den Reporter. Der Reporter wusste es nicht. ...

  • Jupp Wagner
  • 29. Juni 1985
  • Heft Nr° 81
PDF herunterladen

Stellvertreter — Vertreter

Die absonderlichsten Ansichten konnte man lesen in den Tageblättern der letzten Tage. Allerdings sollte man sich nicht wundern denn so war es im Religionsunterricht den Kindern gesagt und sontags den Erwachsenen gepredigt worden. Der Bischof ...

  • Jupp Wagner
  • 29. Juni 1985
  • Heft Nr° 81
PDF herunterladen

Bruder Jean-Paul, komm doch ‚mal nach Niederanven!

Bruder Jean Paul Wenigstens einmal pro Woche bringt der Briefträger mir Post, die mich daran erinnert, dass Du nun also auch nach Luxemburg kommst. Dein Besuch soil vorbereitet werden. Deshalb die viele Post. Nun ja! ...

  • Jupp Wagner
  • 6. April 1985
  • Heft Nr° 79
PDF herunterladen

Kollektivschuld?

Am 5. Dezember 1484 – am Vorabend des Nikolaustages vergangenen Jahres war ein Fünfhundertjubiläum fällig – unterschrieb Papst Innozenz VIII. die Hexenbulle „summis desiderantes affectibus“. Er konnte das, weil der Hexenglaube verbreitet war. Zugleich aber ...

  • Jupp Wagner
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Was heißt glauben?

So fragte der Katechismus Kinder aus und gab ihnen eine Antwort, die sie nicht verstanden. Sie verstanden die Antwort nicht, weil die Frage keine Kinderfrage ist. Natürlich kann auch ein Kind erfahren, wer ein Lügner ...

  • Jupp Wagner
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75
PDF herunterladen

Zeichen der Zeit

von den Sternwarten gegeben sekundengenau hundertstelsekundegenau können wir unsere Uhren einstellen dass unsere Uhren gleichgehen gesteuert durch das Zeitzeichen der Sternwarten die uns genau sagen wieviel die Uhr geschlagen. Nicht wichtig sagen viele und kommen ...

  • Jupp Wagner
  • 22. September 1984
  • Heft Nr° 74
PDF herunterladen

Kirche: Religionsgeschäft oder Glaubensgemeinschaft?

1. VON DER GLAUBENSGEMEINSCHAFT ZUM RELIGIONSGESCHÄFT. Martin sass auf einem Stein. Der Stein, auf dem Martin sass, liegt noch immer da. Dort, wo der alte Römerweg sich gabelt in eine Strasse nach Hostert und eine ...

  • Jupp Wagner
  • 23. Juni 1984
  • Heft Nr° 73
PDF herunterladen

Gefährliche Gebote

Ohne Gebote geht es nicht. Das ist klar. Ohne Spielregeln kann man nicht einmal Skat spielen, oder Fussball. Ohne Spielregeln kann keine Symphonie aufgeführt und keine Politik gemacht werden. Ohne Spielregeln wird der Strassenverkehr zusammenbrechen ...

  • Jupp Wagner
  • 19. Mai 1984
  • Heft Nr° 72
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 … Seite11 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube