Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Simone Beck

29 Artikel

Eine größenwahnsinnige Fehlplanung

Das französische Nuklearprogramm

Wir sind ja inzwischen ausreichend darüber informiert, dass die westlichen Kernkraftwerke tod(!)- sicher sind und wir alle strahlend und kerngesund bleiben (oder werden?). Von der Seite her also kein Problem. Auch unsere Nahrung, die ja ...

  • Simone Beck
  • 5. Juni 1986
  • Heft Nr° 89
PDF herunterladen

Aviation sans frontières

„forum“: Dans notre dernier numéro nous avons publié le compte-rendu très personnel que tu as fait d’une de tes expeditions en Afrique. Aujourd‘ hui nous aimerions présenter à nos lecteurs l’organisation „Aviation sans Frontieres“ (ASF). ...

  • Paul Heyman, Simone Beck
  • 5. Juni 1986
  • Heft Nr° 89
PDF herunterladen

Von geteilter Arbeit zur Arbeitsteilung

Die Entwicklung der heutigen Arbeitsverhältnisse

Waren die Arbeitsverhaltnisse immer so, wie die klassischen Denksche-mata sie vermitteln? Haben die Manner und die Frauen immer räumlich voneinander getrennt gearbeitet, die einen ausser Hauses und bezahlt, die anderen im Haus und ohne Lohn? ...

  • Simone Beck
  • 12. April 1986
  • Heft Nr° 87
PDF herunterladen

Von einem der auszog, ein Hausmann zu werden…

Eine verheiratete Frau hört nach einigen Jahren mit ihrer beruflichen Tätigkeit auf, um sich ganz ihren Kindern und ihrem Haushalt zu widmen. Die berühmte Wahl: Kinder oder Karriere. Aber kein Problem: sie erhält Haushalts- und ...

  • Simone Beck
  • 12. April 1986
  • Heft Nr° 87
PDF herunterladen

„Kaputtmacher“

Stellungnahme zu einem Leitartikel

Seinen Leitartikel vom 12. Dezember 1985 widmet lz im Luxemburger Wort den „Kaputtmachern“: „grüne“ Abgeordnete (die Anführungszeichen stammen von lz), gewissenlose Attentäter, „morbid-destruktive“ Künstler, Literaten und Journalisten, „bestimmte Politiker, Christen, Jugendliche, Oekologen (!), Intellektuelle“ haben ...

  • Simone Beck
  • 25. Januar 1986
  • Heft Nr° 85
PDF herunterladen

Kulturinstitute IV

Eureka im CUL?

In Fortsetzung der Serie über die staatlichen Kulturinstitute nehmen Simone Baldauff-Beck und Michel Pauly diesmal das „Centre Universitaire de Luxembourg “ (CUL) unter die Lupe. Sie sprachen mit Präsident Paul Margue und Direktor Gilbert Trausch ...

  • Michel Pauly, Simone Beck
  • 14. Dezember 1985
  • Heft Nr° 84
PDF herunterladen

… und wenn sie nicht gestorben wären

Zur Geschichte des Todes

Im allgemeinen definieren wir Geschichte ja mit dem Studium des menschlichen Lebens vergangener Zeiten. Wie aufschlussreich für Mentalität, soziale Lage, wirtschaftliches Umfeld und religiösen Impakt aber das Studium der menschlichen Haltung gegenüber dem Tod ist, ...

  • Simone Beck
  • 28. Oktober 1985
  • Heft Nr° 83
PDF herunterladen

Der Reisepapst

Pastoraltourist oder Gesprächspartner?

Immer wieder betonen Papst und einladende Bischöfe, dass die Reisen Johannes Pauls II. keine pompösen Staatsvisiten, sondern Pastoralbesuch sein sollen. Ein zumindest impliziter politischer Charakter kann den Reisen aber nicht abgesprochen werden und die Ansprachen ...

  • Simone Beck
  • 6. April 1985
  • Heft Nr° 79
PDF herunterladen

Die Jahrhunderte der Scheiterhaufen

Einige Öberlegungen zur Hexenausstellung im Cercle municipal

Immer noch werden Hexen verbrannt auf den Scheiten der Ideologien … Konstantin Wecker Papstbesuch und Hexenausstellung Vor einigen Jahren konnte man eine hochinteressante Ausstellung Frederic Vesters sehen mit dem Titel: „Unsere Welt, ein vernetztes System“. ...

  • Simone Beck
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Immer noch

Michel Clees singt und spricht eigene Texte

Michel Clees, 1963 in Esch-Alzette (Luxemburg) geboren, war von 1975 bis 1981 Mitglied des Schülertheaters von Ed Maroldt und Lex Reuter. 1979 erste Auftritte mit eigenen Liedern. Nach einer zweijährigen Stimmausbildung bei Georges Backes liess ...

  • Simone Beck
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

Das Kapuzinertheater: ein neuer Ort für eine alte Kunst

forum-Gespräch mit Marc Olinger

Es tut sich manches… Nach Jahren der Flaute wird es wieder rege in der Luxemburger Theaterszene: neue Sääle entstehen, das Angebot wird vielfältiger, Truppen leihen sich Schauspieler aus, Luxemburger machen Karriere im Ausland, Programmangebote werden ...

  • Marc Olinger, Simone Beck
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

Herbstgedichte für einen neuen Frühling

"Jazz und Lyrik" zur Neueröffnung des Melusina

Für Leute wie mich ist wohl der Verfremdungseffekt geschaffen worden. Gerade wenn man sich mit den Worten Hölderlins und der Stimme Fernand Guelfs an die Parzen gewendet hat und an all die Male denkt, an ...

  • Simone Beck
  • 10. November 1984
  • Heft Nr° 75
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube