Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Thierry Simonelli

8 Artikel

Le management de l’âme

Pour une histoire politique des psychothérapies

«The self is a vital element in the networks of power that traverse modern societies. The regulatory apparatus of the modern state is not something imposed from outside upon individuals who have remained essentially untouched ...

  • Thierry Simonelli
  • 11. Juli 2014
  • Heft Nr° 342
PDF herunterladen

Les psychothérapies «scientifiques»

Histoire d’un succès fou

Verachte nur Vernunft und Wissenschaft … L’étude empirique des résultats et des modes opératoires de la psychothérapie est au moins aussi ancienne que la profession du psychothérapeute elle-même. Dès le départ, ces études étaient intimement ...

  • Thierry Simonelli
  • 1. Juni 2014
  • Heft Nr° 341
PDF herunterladen

Arbeit im Neoliberalismus

No, I meant late capitalism is a pyramid racket on a global scale, the kind of pyramid you do human sacri- fices up on top of, meantime getting the suckers to believe it’s all gonna ...

  • Thierry Simonelli
  • 1. April 2014
  • Heft Nr° 339
PDF herunterladen

Macht und Paranoia

Weshalb wir Ausspähung brauchen

1. Juncker/Mille: ein Schauspiel mit Uhr Freitag, 28. Juni, 20:15, Kulturfabrik. Inszenierung: Tom Dockal. Mit Marc Baum und Jacques Schiltz „It might almost – if one were paranoid enough – seem to be a collaboration ...

  • Thierry Simonelli
  • 11. September 2013
  • Heft Nr° 332
PDF herunterladen

Wissenschaftliche Homophobie

Everything you do is irresistible Everything you do is simply kissable Why can’t I be you? (The Cure) In den sechziger Jahren bemerkte der amerikanische Psychologe George Weinberger eigenartige Reaktionen bei seinen Kollegen sobald das ...

  • Thierry Simonelli
  • 7. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

Bemerkungen zur Psychologie des Charismas

„je ne voudrais sinon entendre comme il se peut faire que tant d’hommes […] endurent quelquefois un tyran seul, qui n’a puissance que celle qu’ils lui donnent ; qui n’a pouvoir de leur nuire, sinon ...

  • Thierry Simonelli
  • 6. Dezember 2012
  • Heft Nr° 324
PDF herunterladen

Psychothérapies sans risques

« Any people that would give up liberty for a little temporary safety deserves neither liberty nor safety. » (Benjamin Franklin) Un nouveau spectre hante le Luxembourg. Après les médecins fripons et les enseignants fainéants, ...

  • Thierry Simonelli
  • 5. Juli 2012
  • Heft Nr° 320
PDF herunterladen

Kritische Theorie — damals und heute

Als Begriff und Denkrichtung wurde „kritische Theorie“ zum Opfer ihres akademischen Erfolgs. Die Bedeutungsvielfalt der Bezeichnung, die ihr so zuteil wurde, lässt oft schwer erahnen was mit kritischer Theorie denn gemeint sei. So schlägt J. ...

  • Thierry Simonelli
  • 8. Mai 2012
  • Heft Nr° 318
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube