Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°160
  • Mai 1995

Kultur 1995

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Les poètes n’oublient pas

A propos du 50e anniversaire de la libération de l'Italie

  • Jos Boggiani
  • Seite 3
  • 3
PDF herunterladen

Krichserklärung vum aachte Mee 1995

  • Raymond Klein
  • Seite 6
  • 1
PDF herunterladen

Bréif aus Mexico

  • Francis Graffé, Teresa Graffé
  • Seite 6
  • 2
PDF herunterladen

Chile — auf dem Weg von der 3. in die 1. Welt?

Hoffnung und Realität des "Chilean way of life"

  • Marcel Kohn
  • Seite 7
  • 4
PDF herunterladen

Kulturdebatte 1995: Fehlanzeige!

  • Michel Pauly
  • Seite 9
  • 4
PDF herunterladen

tschuinggum 95

ein unartikulierter unkenruf (für hb)

  • Roger Manderscheid
  • Seite 13
  • 1
PDF herunterladen

Die Armen und die Kultur

Öberlegungen der "Université Quart Monde"

  • ATD Quart Monde
  • Seite 14
  • 2
PDF herunterladen

La création littéraire a besoin d’aide

  • Michel Pauly
  • Seite 16
  • 3
PDF herunterladen

The Family of Man

  • Raymond Klein
  • Seite 19
  • 4
PDF herunterladen

Lëtzebuerg, ein Theater im Untergrund wacht auf

Anmerkungen zur Situation der Theater in der Kulturhauptstadt Europas (aus: Die Deutsche Bühne 2, 1995)

  • Juliane Kuhn
  • Seite 22
  • 3
PDF herunterladen

Das Theater als Gralshüter?

  • Ina Nottrot
  • Seite 25
  • 1
PDF herunterladen

„Es fehlen Posten für Verwaltung, Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit“

Interview mit Marc Olinger

  • Ina Nottrot, Marc Olinger
  • Seite 25
  • 4
PDF herunterladen

„… dann versuche ich, sie noch komplexer zu machen“

Interview mit Frank Hoffmann

  • Frank Hofmann, Ina Nottrot
  • Seite 28
  • 3
PDF herunterladen

„Es ist eben doch ein Unterschied zwischen Theaterbeleuchtung und Straßenbeleuchtung“

Gespräch mit Conny Scheel

  • Conny Scheel, Ina Nottrot
  • Seite 30
  • 4
PDF herunterladen

Europäische Anerkennung für die Kulturfabrik in Esch

  • Nathalie de Goede
  • Seite 33
  • 6
PDF herunterladen

Die unheilige Allianz des Rattenvertilgers mit dem Kabarettzensor

oder: Wie mitten im Kulturjahr '95 ein Stadtschöffe und ein Erzbischof der künstlerischen Freiheit den Garaus machen möchten

  • Guy Rewenig
  • Seite 38
  • 5
PDF herunterladen

Gëllene Bagger 1994

  • Jeunes et Patrimoine
  • Seite 43
  • 2
PDF herunterladen

„Solidarité Luxembourg-Cuba“

  • Solidarité Luxembourg-Cuba
  • Seite 45
  • 2
PDF herunterladen

„Le Népal a sans doute mérité mieux“

Réaction aux lettres de Mario Fioretti

  • Jacques Leider
  • Seite 46
  • 3
PDF herunterladen

Wahrhaft verstanden?

Eine kritische Bemerkung zu Jean Mathieu-Rosays Artikel "Wahrhaft auferstanden" in "forum" 159, 44-48

  • Jean-Jacques Flammang
  • Seite 48
  • 1
PDF herunterladen

Kinder- und Jugendbücher

Forrest Carter: "Der Stern der Cherokee"

  • Paul Lanners
  • Seite 49
  • 1
PDF herunterladen

Magazin

  • Michel Pauly
  • Seite 50
  • 2
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube