Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Denkanstöße

Zitate

Das Spezifische des Christentums ist für mich die Idee der Erlassung durch das Leiden des Gottessohnes auf Erden, d.h. der Glaube, dass in einem gewissen Moment Gott eine Komponente der menschlichen Geschichte werden musste, um ...

  • Divers
  • 12. November 1977
  • Heft Nr° 19
PDF herunterladen

Les pouvoirs de ce monde et le contre-pouvoir de Jésus-Christ

Nous vous présentons dans la suite un des „textes de discussion“ pour la préparation des „Journées Internationales pour une Société dépassant les Dominations“, organisme créé par la Conférence épiscopale du Brésil. Le présent texte est ...

  • CPED
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen

Der Weg zum Monopol

Thesen zum kommerziellen Erfolg des "Luxemburger Wort"

Dass das „Luxemburger Wort“ eine marktbeherrschende Stellung auf dem Gebiet der Luxemburger Presse einnimmt braucht ja wohl nicht eigens bewiesen zu werden. Die Frage, wieso es dazu kam, bewegt aber nicht nur die Meinung der ...

  • Michel Pauly
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen

Schizophrenie

aus: Publik-Forum, 2.9.1977

Wir leben alle in einer unerhörten Schizophrenie. Etwa 60 Millionen – soviel Einwohner, wie die Bundesrepublik hat – sind heute in den Armeen beschäftigt. Öber ein Drittel aller Wissenschaftler arbeiten für die Rüstung. Ein grosser ...

  • Helmut Gollwitzer
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen

Nein zur Neutronenbombe: Ethik politischer Verantwortung am Scheideweg

aus: Publik-Forum, 2.9.1977

Im „Neuen Deutschland“ war es zu lesen: die Kommunisten Ost und West protestieren gegen die Einführung der Neutronenbombe. Die umfassendste Protestaktion in der Bundesrepublik wurde vom „Komitee fur Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit“ durchgeführt – jener ...

  • Paulus Engelhardt
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen

Das vernünftige Wort

Weit überzeugender und „christlicher“! als die gewohnten Kommentare aus dem L.W. scheinen uns die Öberlegungen, die Robert Krieps in „d’Letzeburger Land“ vom 29.7.1977 anstellte. Wir können sie nur mit beiden Händen unterschreiben, (Sie sind, aus ...

  • Robert Krieps
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen

Entwicklungshilfe

Tendenz: leicht steigend

„Dans l’ensemble, le Gouvernement luxembourgeois est conscient qu’il doit persister dans son effort (…), mais il ne voit aucune raison d’être honteux de ce qu’il a réalisé jusqu’à ce jour“, antwortet Aussenminister G. Thorn, als ...

  • Michel Pauly
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen

Kapitalbeteiligung der Arbeiter

Wie in der letzten „forum“-Nummer versprochen drucken wir hier die Intervention von Herrn Joseph Jacoby auf der Synodalversammlung vom 18.06.1977 ab. Sie scheint uns insbesondere interessant, weil sie, ungewollt, sehr deutlich den ideologischen Charakter der ...

  • Joseph Jacoby
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen

Wirtschaftskrise konkret

Dass die Wirtschaftskrise nunmehr auch die luxb. Arbeiterschaft betroffen hat, sollte nach den Ereignissen auf MMR-A in den Sommermonaten nicht mehr unbekannt sein, auch wenn dort z.B. bestimmte Kreise versuchten, die ganze Last auf die ...

  • Guy Marx
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen

L’Autriche, un pays qui a résolu son problème de chômage

On n’entend pas souvent parler de l’Autriche. Apparemment, tout y va très bien. Ce pays idyllique est gouverné par le parti socialiste autrichien. Ce gouvernement est fier d’avoir seulement 2% de chômeurs (contre 5% en ...

  • Serge Kollwelter
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen

Pierre Brécon: „La famille: idées traditionnelles et idées nouvelles“

Buchbesprechung

Dans ce livre, l’auteur, après avoir rappelé que, contrairement à ce qu’on croit souvent, le sentiment de la famille ne s’est formé très progressivement qu’à partir du XVIe siècle, se propose d’évoquer la lutte idéologique ...

  • Hubert Hausemer
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen

Les pratiques religieuses

Extrait d'un article paru dans: Cultures et Foi n° 55-56/1977

Le déplacement qui s’est opéré vers l’éthique explique en partie l’effondrement de ces pratiques de plus en plus superficielles. Les statistiques ne manquent pas à ce sujet. Par exemple, aux Etats-Unis où, de 1880 à ...

  • Michel de Certeau
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite804 Seite805 Seite806 Seite807 Seite808 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube