Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Showdown in der Chamber

Juni 2013-Juli 2013

Die LSAP-Spitzen treffen sich am frühen Morgen, um erneut über die eigene Position zu beraten. In bedrückter Atmosphäre plädieren Parteipräsident Alex Bodry und Fraktionspräsident Lucien Lux für den Austritt der LSAP aus der Regierung. Alle ...

  • Jürgen Stoldt, Pol Schock
  • 11. März 2014
  • Heft Nr° 338

Die parlamentarische Untersuchungskommission

Dezember 2012-Juni 2013

François Bausch (Déi Gréng), Präsident der regulären Kon-trollkommssion des Geheimdienstes, kommt zu dem Urteil, dass dieses Gremium seine Aufgaben nicht erfüllen kann. Auf Initiative der Oppositionsparteien beschließt das Parlament die Einsetzung eines speziellen Untersuchungsausschusses, welcher ...

  • Jürgen Stoldt, Pol Schock
  • 11. März 2014
  • Heft Nr° 338
PDF herunterladen

Chronik eines politischen Wechsels — Einleitung

Einleitung

Die Wahlen vom 20. Oktober 2013 brachten Luxemburg eine neue Regierung. Nach fast 19 Jahren als Regierungschef und über 30 Jahren in der Regierung fand Jean-Claude Juncker und mit ihm seine CSV trotz eines guten ...

  • Jürgen Stoldt, Laurent Schmit, Pol Schock, Stephanie Majerus
  • 11. März 2014
  • Heft Nr° 338
PDF herunterladen

Landwirtschaft in Zeitender Globalisierung

Grüne Wiesen, auf denen friedliche Kühe grasen, ein Hahn, der auf dem Mist kräht, und Schweine, die sich in einer Suhle sauwohl fühlen: Das entspricht dem romantischen Bild das einige Menschen von der Landwirtschaft haben. ...

  • Fabienne Wengler
  • 11. März 2014
  • Heft Nr° 338
PDF herunterladen

Ab morgen, Freitag, am Kiosk: Chronik eines politischen Wechsels

Wie kam es zum politischen Wechsel von 2013? Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen und präsentieren in der neuen Ausgabe eine ausführliche Chronik mit den politischen Schlüsselmomenten der letzten 10 Jahre. Sie basiert ...

  • Politik
  • 6. März 2014

PISA 2012: Wenig gelernt

Öber einige (Hinter)Gründe der Veränderungsresistenz des luxemburgischen Schulsystems

  • Melanie Noesen
  • 6. März 2014
  • Heft Nr° 338
PDF herunterladen

Die Woche der Entscheidung

Sonntagabend: Die DP ist mit ihrem Shootingstar Xavier Bettel der große Wahlgewinner. Bettel steht mit 32 064 Stim- men unangefochten an der Spitze seines Wahlbezirks im Zentrum; sein persönlicher Einsatz ist wesentlich dafür verantwortlich, dass ...

  • Jürgen Stoldt, Pol Schock
  • 6. März 2014
  • Heft Nr° 338
PDF herunterladen

Producing the ‘Other’

Colonial Stereotypes in Everyday Life

  • Charlotte Wirth
  • 6. März 2014
  • Heft Nr° 338
PDF herunterladen

Heemwéi

Ein Film des Künstlerkollektives Feierblumm

„Iwer mir nët e Stiirchen, hält douwe Wuecht. An no heem all mäin Denke, an d’Broscht voll däischter Nuecht. Wat ass dach d’Verlangeren en déiwen, déiwe Schmierz. Ke Schloof méi fir d’Aen, ke Fride méi ...

  • Magali De Rocco
  • 6. März 2014
  • Heft Nr° 338
PDF herunterladen

Mosaïque chatoyante et interférences inextricables

Compte-rendu de Au centre de l’Europe / Im Reich der Mitte2

Voici un ouvrage sur l’histoire commune et la culture du quotidien de la Grande Région, aux multiples niveaux de lecture, délibérément understated, tout en étant pourtant très construit. «Ce livre nous conduit sur les traces ...

  • Rachel Reckinger
  • 6. März 2014
  • Heft Nr° 338
PDF herunterladen

Träume auf gepolsterter Schulbank

In ihrem vierten Jahrgang behandelt die Université Populaire du Cinéma das spannende Thema der Filmstile. Eine kleine Einführung in den surrealistischen Film.

Die Université Populaire du Cinéma bietet seit 2010 erfolgreich jedem Interessenten die Möglichkeit, sich filmtheoretisches Wissen mit wenig Aufwand und auf anschauliche Weise anzueignen. Das Gemeinschaftsprojekt der Uni Luxembourg, dem Fonds National de la Recherche ...

  • Laurent Strock
  • 6. März 2014
  • Heft Nr° 338
PDF herunterladen

No More Pit Jokes No More!

Öber die Hörfunksendung „RTL Déckkäpp“ und was es heißt über sie zu lachen

Mein Name ist Pit und ich bin Namensgeschädigter. In der Diagnostik wird der Namensschaden im deutschsprachigen Raum auch als Kevinismus1 bezeichnet. Bezeichnet wird eine, aus der wahllosen und geistig verfehlten Namensgebung der Erziehungsberechtigten resultierende, soziale ...

  • Pit Scholtes
  • 6. März 2014
  • Heft Nr° 338
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite256 Seite257 Seite258 Seite259 Seite260 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube