Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Sand in den Turbinen

Öber Luxemburgs Umgang mit katarischen Investoren

Im Juni 2010, während des Besuches der indischen Parlamentspräsidentin im Großherzogtum, trafen sich luxemburgische und indische Persönlichkeiten im Hotel Le Royal in der Hauptstadt. Teil der indischen Delegation waren Vertreter der Hinduja-Gruppe, die der belgischen ...

  • Jean-Claude Franck
  • 2. November 2012
  • Heft Nr° 323
PDF herunterladen

La défense de la place financière (par temps de pluie)

La situation est calme, l’orage est passé. Les fonds, les banques, les assurances, toutes les valeurs semblent stables pour le secteur financier du Grand-Duché. Sauf durant les discussions autour de la taxe sur les transactions ...

  • Max Gindt
  • 2. November 2012
  • Heft Nr° 323
PDF herunterladen

What Germany Really Owes Greece

Reflections on Mauss, Mandela and Merkel and a Reply to Bofinger, Habermas and Nida-Rümelin

The article “Einspruch gegen die Fassaden- demokratie”1 by Peter Bofinger, Jürgen Habermas and Julian Nida-Rümelin evinces clear continuity with the critique of European politics that Habermas has frequently articulated in recent writings. According to Habermas, ...

  • Johan Van der Walt
  • 2. November 2012
  • Heft Nr° 323
PDF herunterladen

Le mariage homosexuel

Éléments pour un débat

Alors que le gouvernement français s’apprête à déposer un projet de loi visant à ouvrir le mariage aux couples de même sexe et que le gouvernement luxembourgeois s’apprête à réfléchir sur la position précise qu’il ...

  • Norbert Campagna
  • 2. November 2012
  • Heft Nr° 323
PDF herunterladen

Mehr Demokratie wagen?

Den Raum für politische Partizipation muss sich der Bürger in der repräsentativen Demokratie immer wieder neu erkämpfen.

Als im Jahr 2005 das Referendum zur EU-Verfassung in drei Ländern der EU mit einem desaströsen Ergebnis für die Regierungen ausging (Ablehnung in Frankreich und in den Niederlande, relatives Scheitern in Luxemburg mit 43% Nein-Stimmen) ...

  • Jürgen Stoldt
  • 2. November 2012
  • Heft Nr° 323
PDF herunterladen

Störung im Sozialmodell

Das Luxemburger Sozialmodell ist in den letzten Jahren zunehmend unter Druck geraten.1 Dieses Modell basiert auf dem gesellschaftlichen Konsens, den materiellen Entwicklungsstand im Kleinstaat Luxemburg zu erhalten. Es ist nicht einzigartig, denn ähnliche Strukturen findet ...

  • Michel Cames
  • 2. November 2012
  • Heft Nr° 323
PDF herunterladen

4 Fragen an François Bausch, Präsident der Parlamentsfraktion von déi Gréng

Seit Lucien Weiler im Dezember 2000 eine, von allen Parteien (außer der ADR) unterzeichnete Motion einreichte, die die Regierung aufforderte „à rassembler les forces vives de la nation autour d’une table ronde“, kehrt mit schöner ...

  • Bernard Thomas, François Bausch
  • 2. November 2012
  • Heft Nr° 323
PDF herunterladen

3 questions à Norbert Becker, conseiller fiscal et membre-fondateur de «5 vir 12»

Sur son site internet, « 5 vir 12 » se présente comme organisation «apolitique et non-revendicative». Or elle nous semble assez symptomatique d’une frange des entrepreneurs aux yeux desquels le «modèle luxembourgeois» et sa culture ...

  • Bernard Thomas, Norbert Becker
  • 2. November 2012
  • Heft Nr° 323
PDF herunterladen

Faut-il réinventer le Parlement?

Le débat tombe à pic, alors que les groupes parlementaires de la majorité viennent d’entamer le processus d’amendement du projet de loi sur le budget de l’État pour 2013. La surprise a été générale lorsque ...

  • Alex Bodry
  • 2. November 2012
  • Heft Nr° 323
PDF herunterladen

Café Koler

Bürgerbeteiligung im Rahmen des Erstellens des Gemeindeentwicklunsplanes (Plan de Développement Communal — PDC) am Beispiel der Ortschaft Kahler

Seit dem Gesetz vom 28. Juli 2004 über den „Aménagement communal et le développement urbain“ und dessen Öberarbeitung 2011 müssen sämtliche Gemeinden des Landes ihren allgemeinen Bebauungsplan (Plan d’aménagement général — PAG) in den nächsten ...

  • Albert Kalmes
  • 2. November 2012
  • Heft Nr° 323
PDF herunterladen

«Une refondation du politique»

Entretien avec Raphaël Kempf, juriste et correspondant pour le Monde diplomatique, sur les révolutions arabes et le mouvement Occupy Wall Street

Au début de l’année 2011, tu as vécu le mouvement révolutionnaire arabe au Caire, une ville que tu connaissais bien pour y avoir travaillé dans une association de juristes, le Centre égyptien pour les droits ...

  • Bernard Thomas, Raphaël Kempf
  • 2. November 2012
  • Heft Nr° 323
PDF herunterladen

Nouvelles de la périphérie

Entretien avec Giovanni Allegretti, chercheur au Centre d’études sociales de l’université de Coimbra (Portugal) et spécialiste de la démocratie participative.

Comment se pose la question de la démocratie participative dans un pays dont l’État est en train de se retirer ? Giovanni Allegretti: Il faut différencier entre concertation «par invitation» et participation «par irruption». Ainsi ...

  • Bernard Thomas, Giovanni Allegretti
  • 2. November 2012
  • Heft Nr° 323
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite283 Seite284 Seite285 Seite286 Seite287 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube