Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Strategien der Bewältigung

Die psychosoziale Situation HIV-positiver Menschen in Luxemburg und der potentielle Beitrag des Christentums

Der Umgang mit dem Thema HIV/Aids in der luxemburgischen Gesellschaft hat sich deutlich gewandelt: War es zu Beginn der HIV/Aids-Epidemie undenkbar, Kondome oder Homosexualität in den Medien zu thematisieren, so fand im Laufe der Zeit ...

  • Carsten Klöpfer
  • 1. April 2012
  • Heft Nr° 317
PDF herunterladen

Jahrgang: 1983-2000

Öber die Lage der Jugend in Luxemburg

Das „Déjeuner-débat“ vom 1. März fand nicht wie gewöhnlich in den Mauern der ASTI, sondern im hauptstädtischen Lycée des garçons statt. Dies hatte auch seinen Grund: Professor Helmut Willems und Diplompädogogin Christiane Meyers von der ...

  • Nathalie Oberweis
  • 1. April 2012
  • Heft Nr° 317
PDF herunterladen

Thermidor en Tunisie?

Diplômes et chômage : désillusion en Tunisie

«Après la révolution, rien n’a changé. Les gens de l’État et des administrations sont toujours les mêmes», s’indigne Saifeddine. Le jeune homme de 23 ans, infirmier diplômé au chômage, manifeste devant l’assemblé constituante — le ...

  • Carole Reckinger
  • 1. April 2012
  • Heft Nr° 317
PDF herunterladen

Am Anfang war der Blick

Die verlorenen Bilder des Werner Herzog — zum 70. Geburtstag eines Ausnahmeregisseurs.

Analog zu Literatur und Theater wird Film primär als narratives Medium verstanden. Wenn ein Regisseur nach einem neuen Stoff für einen Film sucht, sucht er nach einer Geschichte, einem erzählenswerten Ereignis. Werner Herzog bildet hier ...

  • Yorick Schmit
  • 1. April 2012
  • Heft Nr° 317
PDF herunterladen

„Poor Luxembourg?“

Visions of poverty at the MHVL

“Reicher Mann und armer Mann standen da und sah’n sich an. Und der Arme sagte bleich: Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich.” This quotation from Bertolt Brecht can be seen on a mirror ...

  • Laurence Brasseur
  • 1. April 2012
  • Heft Nr° 317
PDF herunterladen

Parlamentarismus und Demokratie

„… elo misst Der lues awer sécher zum Schluss kommen.“ Tatsächlich, das im Rednerpult eingebaute Chronometer springt bereits auf 3 Minuten 2 Sekunden. Also schon mehr als eine halbe Minute überschritten. Heute gilt nach dem ...

  • André Hoffmann
  • 1. April 2012
  • Heft Nr° 317
PDF herunterladen

Strategie der Spannung

Der internationale Kontext der Bommeleeër-Affäre

Zwischen dem 7. und dem 17. April zeichnete das Lëtzebuerger Journal in acht spannenden Beiträgen einige „vernachlässigte Spuren“ in der Bommeleeër-Affäre auf. Dieses ausgezeichnet recherchierte Dossier lässt sich sowohl als historische Aufarbeitung der letzten Phase ...

  • Lëtzebuerger Journal
  • 1. April 2012
  • Heft Nr° 317
PDF herunterladen

Einleitung ins Heft

Liebe Leserin, lieber Leser, das letzte Heft, das ausschließlich der Situation an den Schulen gewidmet war, ist auch außerhalb unseres Abonnentenkreises auf großes Interesse gestoßen. Reichlich optimistisch hatten wir 1000 Exemplare zusätzlich drucken lassen und ...

  • forum-Redaktion
  • 1. April 2012
  • Heft Nr° 317
PDF herunterladen

Ons Educatioun — De sëchere Wee

„Elo ass et sou wäit! Dee Moment op deen ech scho säit der Spillschoul higeschafft hunn an all meng Kollegen och… d’Premièresdiplomiwwereechung!“ Dës sinn déi éischt Wierder, déi aus dem Charel Weyler (d’Haaptfigur vum Film) ...

  • Fränk Muno
  • 9. März 2012
  • Heft Nr° 316
PDF herunterladen

L’élan de 1974 à 1979

Le gouvernement POSL-DP de 1974 à 1979 est resté dans la mémoire de bien de gens pour ses réformes d’envergure. Au grand dam de certains, la démarche «réformiste» de la coalition intégrait aussi l’école. Depuis, ...

  • Guy Linster
  • 9. März 2012
  • Heft Nr° 316
PDF herunterladen

Le poids d’Anchise

« Naître c’est, entre autre caractéristiques, prendre sa place ou plutôt […] la recevoir. Et comme cette place originelle sera celle à partir de laquelle j’occuperai de nouvelles places selon des règles déterminées, il semble ...

  • Emmanuel Cornélius
  • 9. März 2012
  • Heft Nr° 316
PDF herunterladen

The Times They Are A-Changin’

Alors que la gauche des années 1970 avait inscrit sur son drapeau (scolaire) le combat pour l’égalité des chances, pour la promotion des enfants d’ouvriers, ce discours s’est effiloché au fil des décennies pour disparaître ...

  • Serge Kollwelter
  • 9. März 2012
  • Heft Nr° 316
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite294 Seite295 Seite296 Seite297 Seite298 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube