Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Zwangsrekrutéirung an Emsiddlong

Mémorial de la Déportation: Gare de Hollerich

Au début du mois de décembre 1995 la presse luxembourgeoise avait été invitée par la Fédération des victimes du nazisme, enrôlés de force, l’association des déportés politiques et le comité Auschwitz Luxembourg à la présentation ...

  • Paul Dostert
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Musée des Sports

De l’antiquité grecque jusqu’à nos jours, le sport a été un remarquable miroir de la société humaine. Le sport, en effet, est un phénomène social d’envergure qui engage de façon incontestable les dimensions culturelles, économiques ...

  • Charlot Kuhn, Henri Bressler
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Zwei Museen in Peppingen

Etwa 12 km im südlichen Grüngürtel der Hauptstadt gelegen, hat das kleine Dorf Peppingen seinen ländlichen Charakter noch weitgehend erhalten. An der Hauptstraße im Innern der Ortschaft entstehen zur Zeit zwei Museen, die vortrefflich zur ...

  • Norbert Quintus
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Pour un Musée des Migrations

Quelques réflexions autour de la création d'un musée

Au mois de mars 1996, le Centre de documentation suries Migrations humaines ouvrira ses portes au public. Même si la dénomination ne trahit pas cet objectif, le but principal que s’est assigné son ASBL gestionnaire ...

  • Antoinette Reuter
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Un musée qui se conçoit bien, se réalise clairement

Cet article a été réalisé pour „forum“ dans le cadre de l’ouverture au public dans les premiers mois de l’année 96 de deux nouveaux musées à Luxembourg: * le Musée d’Histoire de la Ville, situé ...

  • Adeline Rispal
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

„Über das Geistige in der Kunst“

Öberlegungen zur Ausstellung "Main Stations"

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges suchten die Künstler nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten. In den USA hatte der Surrealismus neben der Abstraktion bereits seit den dreißiger Jahren einen bedeutsamen Einfluß auf die Malerei genommen. Die junge ...

  • Danielle Stammet
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Ausstellungskonzept auf tönernen Füßen

"Main Stations" im Casino Luxemburg

Öber einen Zeitraum von sechsunddreißig Jahren besucht der 82-jährige Musikphilosoph Reger in zweitägigen Abständen das Kunsthistorische Museum in Wien, eine Kulthandlung situiert in einem auratischen, weltentrückten Ort. Nach all den Jahren in einer musealen Erlebniswelt ...

  • Ina Nottrot
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Architektur ist selten

Bemerkungen zum luxemburgischen Architekturpreis 1995

Als letztes Jahr der luxemburgische Architekturpreis erstmalig von der „Fondation pour l’Architecture et l’Ingénierie“ vergeben wurde, kam man angesichts der äußerst durchschnittlichen Qualität der Exponate, die Ende November im „Konschthaus beim Engel“ zu sehen waren, ...

  • Georges Servais, Philippe Paul
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Sprachen der Kunst

Nelson Goodman: "Sprachen der Kunst"

So gut wie unbemerkt von der großen Öffentlichkeit hat sich seit den dreißiger Jahren eine philosophische Richtung gebildet und hat nach und nach eine dominierende Rolle gespielt, die bis vor kurzem unangefochten war. Wurde sie ...

  • Hubert Hausemer
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Gott: Kein Thema mehr!?

Als am 25. April 1991 der frischgebackene Erzbischof mir unzweideutig erklärte, auf meine weitere Mitarbeit in der Erzdiözese verzichten zu können, meinte er: „Ich glaube an den Religionsunterricht.“ Damit brachte er ebenso unzweideutig zum Ausdruck, ...

  • Jupp Wagner
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Knalleffekt nach Torschluß

Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (4)

Wie es sich für eine schöne Leich‘ gehört, wurde die „europäische Kulturstadt Luxemburg ’95“ gleich zweimal eingeäschert: Zum ersten mit einem pompösen Gesellschaftsabend im Stadttheater, wo ein sogenanntes auserwähltes Publikum sich zu den Klängen von ...

  • Guy Rewenig
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Literarische Bestseller in Luxemburg

Zahlen und Fakten

Was ist ein „Bestseller“? Ab welchem Verkaufserfolg ist die Bezeichung „Bestseller“ berechtigt? Handelt es sich nur um die meistverkauften Bücher in absoluten Zahlen – ganz unabhängig davon, ob diese Zahlen hoch oder bescheiden sind -, ...

  • P.B.
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite566 Seite567 Seite568 Seite569 Seite570 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube