Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Le restaurant va

Le poids de la restauration et de l'hébergement dans l'économie nationale

Une publication récente du STATEC, le bulletin n° 7/1990, nous permet de cerner l’importance de la restauration et de l’hébergement dans l‘ économie nationale. Nous nous limiterons dans le contexte de ce dossier au volet ...

  • forum-Redaktion, Statec
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen

Unser tägliches Brot

Das bewusste Ernährungsverhalten beginnt beim kritischen, umweltbezogenen Einkaufen

Bedarfsgerechtes Ernährungsverhalten ist Grundvoraussetzung für Gesundheit und körperliches und seelisches Wohlbefinden. Abgesehen von Genuß und Befriedigung liefert die Nahrung biologische Wirkstoffe und Energie, um den Organismus aufzubauen, zu erhalten und zu erneuern, sowie dessen gesamte ...

  • Adri Van Westerup
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen

Agrarkultur versus Agroindustrie

Die Folgen der industriellen Landwirtschaft und mögliche Alternativen

Der Bauer hat schon immer den größten Einfluß auf die natürliche Lebensumwelt des Menschen gehabt. Unsere heutige Landschaft hat ihre Ausprägung von einer jahrhundertelangen Bebauung zur Gewinnung von Lebensmitteln und Rohstoffen für das tägliche Leben. ...

  • Raymond Aendekerk
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen

L’alimentation en collectivité

La qualité de l'alimentation dans la collectivité pour personnes âgées ou malades

Réflexions sur la situation actuelle au Grand-Duché de Luxembourg dans les maisons de retraite, les foyers de jour pour personnes âgées, la distribution des repas à domicile (R/R) et les hôpitaux. L‘ alimentation en collectivité ...

  • Anne Zimmer
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen

Nach dem Ende des real existierenden Sozialismus

Jetzt ist fundamentale Selbstkritik gefragt (aus: imprimatur 5, 1990)

Den Beitrag von Dr. Johannes Hoffmann, Professor der Moraltheologie und Sozialethik im Fachbereich Katholische Theologie der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, übernehmen wir aus „Imprimatur“ Nr. 5/1990 Die Freude über das Ende kommunistischer Parteidiktaturen und über ...

  • Johannes Hoffmann
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen

Die Nationalbibliothek und die anderen

Zur ersten "Journée des bibliothèques luxembourgeoises"

Am vergangenen 15. November 1990 fand auf Initiative des Direktors der Nationalbibliothek in Luxemburg (NBL) in der staatseigenen Burg Burglinster die erste luxemburgische „Journée des bibliothèques“ statt. Ziel dieser Zusammenkunft war in erster Linie das ...

  • Michel Pauly
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen

„Musée 2000“

Internationale Kunstakademien im Wettstreit

Noch bis zum 13. Januar 1991 dauert eine Kunstausstellung im „Tutesall“, in der 135 Bilder von jungen Künstlern gezeigt werden. Die Auswahl ist das Ergebnis eines internationalen Wettbewerbs an 15 Kunstakademien aus 13 Ländern. Auf ...

  • Carlo Schmitz, Fernand Fehlen
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen

Projekt Weltethos

Buch von Hans Küng

Dieses kleine, in mancher Hinsicht interessante Buch stellt sich schlußendlich heraus als der Abriß eines von der Robert-Bosch-Jubiläumsstiftung gesponsorten Forschungsprojektes, das Kung auf fünf Jahre anberaumt: „Kein Weltfrieden ohne Religionsfrieden. Globale Analyse und Perspektiven zur ...

  • Hubert Hausemer
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen

Konzil seit 25 Jahren zu Ende

Charles De Gaulle soll der Meinung gewesen sein, das 2. Vatikanische Konzil, das vor 25 Jahren, am 8.12.1965, zu Ende ging, werde als wichtigstes Ereignis des 20. Jahrhunderts in die Geschichte eingehen. In der Tat ...

  • Michel Pauly
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen

Reaktionen, Richtigstellung, Nachtrag

Sehr geehrte Forum-Redaktion! Als langjährige Abonnentin Ihrer Zeitung war ich betrübt, in der Forum-Nummer 122 eine Notiz unterschrieben von m.p. zu lesen, in welcher der Stadtverwaltung vorgeworfen wird, die Notgrabung, welche in der rue Mohrfels ...

  • forum-Redaktion, Lydie Polfer, Michel Pauly, Rosemarie Kieffer
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen

Magazin

Herdenbrief Pflichtzölibat Den zahlreichen, insbesondere papstlichen Hirtenworten, die das Pflichtzölibat für Priester in der katholischen Kirche einschärfen, wollen Laien und Priester aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg einen „Herdenbrief der Katholiken an ihre Hirten“ ...

  • forum-Redaktion
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen

Vermessene Heimat

Gastro-Porno

Das ist endlich die Wende: der gehobene Luxemburger ist abgerückt vom schleichenden schlechten Gewissen. Er mag nimmer sein mulmiges Gefühl mit sich herumschleppen, jenes zermürbende Rumoren im sogenannten Unterbewußten, das sich immer bemerkbar macht, wenn ...

  • Guy Rewenig
  • 21. Dezember 1990
  • Heft Nr° 124
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite639 Seite640 Seite641 Seite642 Seite643 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube