Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Politische Folgerungen ziehen!

„Ein Umdenken ist vonnöten.“ In diesem Sinne machte Staatsminister Werner am 3o.1.1981 einen Appell an die versammelten Ingenieure. Der C.E.S. français sagt: „Il faut redresser les erreurs du passé, abolir le passif du passé.“ Seit ...

  • Fred Welter, Gaston Hoffmann
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen

La répression politique aux Philippines

Des prisonniers politiques à travers tout le pays. Depuis la déclaration de la loi martiale en septembre 1972, plus de 60000 Philippins ont été détenus arbitrairement. La loi martiale permet en effet d’arrêter toute personne ...

  • Source: Flash
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen

L’Eglise philippine face au régime

aus: Le Monde diplomatique, février 1981

Le pape doit se rendre en février aux Philippines, où plus de 85% des habitants sont catholiques. Les officiels de l’Eglise ont dit et redit que sa visite serait „purement pastorale“. Néanmoins, Jean-Paul II se ...

  • Paul Quinn-Judge
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46

Milde von Südkoreas Diktator

Dass der Papst auf seiner Reise in den Fernen Osten (16.-27. Februar) gerade jenes Land nicht besucht, in dem die Missionsarbeit heute die schönsten Früchte zeitigt, nämlich Südkorea, mag auf den ersten Blick befremden. In ...

  • Source: Orientierung
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen

URSS: un stalinisme à visage humain

25 ans après le 1er rapport secret de Khrouchtchev (aus: Le Monde, 17.2.1981)

Moscou. – Vingt-cinq ens après, que reste-t-il du vingtième congrés (du 14 au 25 février 1956) dans Ia vie de l’Union soviétique? La question n’a pas seulement une signification historique puisque le „rapport secret“ de ...

  • Daniel Vernet
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen

Les répercussions de la victoire sandiniste en Amérique Latine

Interview avec un prêtre qui travaille en Amérique Latine et qui doit garder l'anonymat

Voici la suite d’une interview avec un prêtre qui travaille en Amérique Latine mais qui doit garder l’anonymat pour des raisons de sécurité (cf. „forum“ No. 43/80). QUELLES SONT LES REPERCUSSIONS DE LA VICTOIRE DES ...

  • forum-Redaktion
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen

Geheimnisvolle Weisheit Gottes

Gedanken zum 2. Kapitel des ersten Korintherbriefes

Geheimnisse werden gehütet. Sie sind nicht jedem X-beliebigen zugänglich. Staatsgeheimnisse werden Geheimnisträgern anvertraut. Sie sitzen in den obersten Rängen von Regierungskreisen. Sie dürfen nichts verraten. Sonst werden sie ausgebootet. Sie wissen mehr als andere. Sie ...

  • Jupp Wagner
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen

Sozialisation oder Bekehrung

aus: Public 40/1980

LANGWEILIG – STUR – VERALTET Das kirchliche Leben ist langweilig. Viele Christen sind stur und halten verbissen an veralteten Auffassungen fest. So erscheint den meisten Jugendlichen die Kirche. Auf einzelne Pfarreien und Gruppen trifft dieses ...

  • François Koedinger
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen

Jesus und die Frauen

Frauenbewegung und Kirche haben ihren gemeinsamen Ursprung vergessen (aus: Publik-Forum 23/1980)

Die Jesusbewegung ist uns heute als eine nicht-asketische charismatische Wanderbewegung bekannt. Frauen und Männer folgten dem Wanderprediger Jesus, der den baldigen Anbruch der Gottesherrschaft verkündigte, eine gesellschaftliche und persönliche Umwertung aller Werte. Aber diese Bewegung ...

  • Elisabeth Moltmann-Wendel
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46

Das Kollektiv Spackelter und ein inkompetenter Minister

Bei Gelegenheit der Interpellation von V. Zois-Reding über das Drogenproblem hatte ich schon an dieser Stelle auf die unflätigen Bemerkungen des Gesundheitsministers E. Krieps hinweisen müssen (vgl. „forum“, Nr.44/ 13.12.1980 , sowie Kasten 1). Damals ...

  • Michel Pauly
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen

prier, c’est espérer

Nichtamtliches Gebet

Gott, unser Vater, Bruder und Herr, meiner Armut bewusst will ich dich bitten für alle denen es nottut, dass sie ihr Amt dem Dienst in die Hände legen, dass sie ein wenig mehr Führung deinem ...

  • Christa Peikert-Flaspoehler
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen

Initiativen

Initiierung, Aufbau und Koordinierung von Selbsthilfegruppen in Luxemburg: Eine Notwendigkeit

Viele suchen auch bei uns nach einer wirklichen Hilfe, ein erster Schritt ist der Versuch aus der Isolation auszuhrechen und auf andere zuzugehen. Im Ausland gibt es eine Vielfalt von Selsthilfegruppen, kaum ein Bereich, in ...

  • Kollektiv Spackelter
  • 28. Februar 1981
  • Heft Nr° 46
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite763 Seite764 Seite765 Seite766 Seite767 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube