Die Reise als metaphysisches, historisches und soziales Phänomen

In der Philosophie ist die „Reise“ nicht nur ein physischer Akt des Aufbruchs in die Welt, sondern auch ein geistiger Aufbruch, ein Prozess der Selbstfindung und der Erweiterung des Horizonts. Ob als Suche nach Wahrheit, ...

Zugang nur für Abonennten

Im September 2005 verließ der letzte israelische Militärkonvoi den Gazastreifen. Nach diesem vollständigen Abzug erlangte erstmals ein Teil der palästinensischen Bevölkerung die uneingeschränkte Souveränität über ein geschlossenes Territorium. In einer Welt des Konjunktives hätten die ...

Francis Bacon’s triptych of George Dyer

Three Studies for Portrait of George Dyer (1963), currently on long-term loan to the permanent exhibition of Modern and Contemporary Art at the Nationalmusée um Fëschmaart, exemplifies Francis Bacon’s renowned small-format triptych portraits. Born in ...

Zugang nur für Abonennten

Versteckte Not im Land des Überflusses

In einem der reichsten Länder der Welt sollte kein Kind in Armut aufwachsen müssen. Diese Situation ist nicht nur ein soziales Problem, sondern ein moralisches Versagen unserer Gesellschaft. Es ist an der Zeit, dass Luxemburg ...

Zugang nur für Abonennten

wissenschaftlichen Studien zufolge sind Menschen, die sich in ihrer Freizeit freiwillig engagieren, zufriedener und geerdeter. Sich einzusetzen für andere, für ein gemeinsames und übergeordnetes Ziel, hat offensichtlich einen positiven Einfluss – nicht nur auf die ...

PDF herunterladen

Face aux énormes besoins d’investissements requis pour endiguer le changement climatique et s’y adapter, il convient de changer le narratif sur ce qui est une « bonne » gestion des finances publiques et admettre que pour financer ...

Zugang nur für Abonennten