Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Fernand Fehlen

210 Artikel

Optimismus trotz schlechter Noten

Zu einer Umfrage unter den Schülern der 11. Klasse

Eine breitangelegte Repräsentativumfrage, die im Auftrag des Unterrichts-ministeriums durchgeführt wurde, will Informationen nicht nur über den Drogenkonsum, sondern auch über den Alltag der Schüler sammeln. Wir wollen das Bild, das hier von der Jugend gezeichnet ...

  • Fernand Fehlen
  • 1. März 1986
  • Heft Nr° 86
PDF herunterladen

Das Schielen nach der katholischen Morallehre

Mill Majerus beantwortet Fragen zu Liebe und Sexualität

Wenige Luxemburger Autoren stellen sich dem Buchmarkt unserer Nach-barländer und noch weniger gelingt es, dort ihre Produkte unterzubringen. Deshalb ist jede Publikation eines luxemburgischen Autors im Ausland eine Anerkennung durch die entsprechende Fachwelt. Die Rede ...

  • Fernand Fehlen
  • 1. März 1986
  • Heft Nr° 86
PDF herunterladen

Der heimliche Moralunterricht

Pädagogische Öberlegungen zum Religions und Moralunterricht

Der Autor, selbst Lehrer an einem Lycée Technique, nimmt die Aktion einiger Religionslehrer zum Anlass, um über den Erziehungsauftrag der Schule nachzudenken. Dies ist also kein Artikel zum Religionsunterricht, sondern zur notwendigen Reform nicht nur ...

  • Fernand Fehlen
  • 14. Dezember 1985
  • Heft Nr° 84
PDF herunterladen

Zapperlapperkrackeldischnack!

Theater fir Kanner

Das Kindertheater „Roude Päiperlek“ mit Guy Rewenig als Stückeschreiber und Maisy Kolbach als Regisseurin ist angetreten, um jenseits von reiner Unterhaltung und pedantischer Belehrung Theaterstücke anzubieten, die den kleinen Zuschauern durch Identifikationsmöglichkeiten mit alltäglichen Situationen ...

  • Fernand Fehlen
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

Kirchliche Truppenschau

Das Mobilisationspotential der Luxemburger Kirche

Während im vorigen Artikel viel von Glaube und Nachfolge die Rede war, soll der Papstbesuch nun von aussen betrachtet werden, als eine Selbstdarstellung der Luxemburger Kirche, eine Möglichkeit, diese gesellschaftliche Institution ansatzweise zu beschreiben. Anlässlich ...

  • Fernand Fehlen
  • 29. Juni 1985
  • Heft Nr° 81
PDF herunterladen

Wer bezahlt den Papstbesuch?

Da bislang von offizieller Seite noch keine Bilanz über die Kosten, welche der Kirche anlässlich des Papstbesuches entstanden sind, vorgelegt wurde, wollen wir an dieser Stelle versuchen mit den uns zugängigen Quellen, eine erste Abschätzung ...

  • Fernand Fehlen
  • 29. Juni 1985
  • Heft Nr° 81
PDF herunterladen

Die verlorene Unschuld

Ein grünes Trauerspiel

Die grüne Partei steckte von Anfang an voller Widersprüche, die, nachdem sich die Euphorie des Wahlsieges gelegt hatte, zum Ausbruch kamen. Nicht die Machenschaften einer „Vierer-Bande „, wie in der Presse zu lesen steht, sind ...

  • Fernand Fehlen
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Zwischen Computerfaszination und Technikfeindlichkeit

Informatik in der Schule

Das Unterrichtsministerium ist stolz über die Informatikausstattung unserer Schulen, die in der Tat in Europa sicher ihresgleichen sucht. Mittlerweile sind praktisch alle postprimären Schulen mit 8 Computern ausgerüstet und die zweite Welle, welche diese Zahl ...

  • Fernand Fehlen
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Peppo oder der Traum vom Status quo

Kannertheater

Ein Weihnachtsgeschenk besonderer Art beschert die Stadt Luxemburg ihren Schulkindern jedes Jahr in Form eines Theaterstückes, das in der letzten Schulwoche vor den Ferien zur Aufführung kommt. Dieses Jahr hatte die Jury „Looss de Peppo ...

  • Fernand Fehlen
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Methoden einer ideologiekritischen Bibellektüre

CPMO-Seminar mit Kuno Füssel

Gemeint ist die materialistische Bibellektüre: Sie ist entstanden in Paris in Kreisen von engagierten Christen, die ihren Glauben in ihre kritische Praxis miteinbeziehen wollten. Dort wurde auch „lecture matérialiste de l’évangile de Marc“ 1974 von ...

  • Fernand Fehlen
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

Gehälterstruktur in Luxemburg

Frauen und Arbeiter verdienen weniger

Statistische Daten über die luxemburgische Gesellschaft im Allgemeinen und über die Einkommensverhältnisse im Besonderen sind selten. Das STATEC veröffentlicht zwar regelmässig einen Lohnindex, Daten über die Gesamtlohnmasse und die Entwicklung der Arbeitszeit. Öber die Struktur ...

  • Fernand Fehlen
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen

Vendre Luxembourg aux étrangers

Le Ministère du Tourisme assure une représentation touristique dans un certain nombre de pays dont la Belgique, l’Allemagne, la France, l’Angleterre et les Etats-Unis. Ces „Agences Touristiques et Economiques“ emploient en général une ou deux ...

  • Fernand Fehlen
  • 19. Januar 1985
  • Heft Nr° 77
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite15 Seite16 Seite17 Seite18 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube